Auf der Zielgeraden der Vorbereitung: Die U19 im Trainingslager

Nicht mehr lange, dann startet für die Leverkusener U19 wieder der Alltag in der A-Junioren-Bundesliga West. In den letzten Zügen seiner Vorbereitung auf die neue Saison 2023/24 weilt der älteste Nachwuchs-Jahrgang von Bayer 04 in dieser Woche im Trainingslager. Mit dem letzten Testspiel der Vorbereitung gegen die PSV Eindhoven aus der Niederlande am Samstag, 5. August (Anstoß: 11 Uhr), schließt der Werkself-Nachwuchs die Zeit im nordrhein-westfälischen Goch ab.
crop_20230803_FS_U19_Trainingslager_Goch_72909.jpg

Fliegender Wechsel: Nachdem die Leverkusener U17 ihr Trainingslager in Goch am vergangenen Samstag mit einem Test gegen den VfL Wolfsburg (2:0) abgeschlossen hatte, schlug tags darauf auch die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher in Goch an der niederländischen Grenze auf. Die Leverkusener gastieren dort - wie zuvor die U17 - im Sport- und Tagungshotel De Poort und trainieren auf den Trainingsplätzen im niederländischen Siebengewald.

Hübscher: „Trainingslager besonders wertvoll“

Hinter der U19 liegen mehrere Tage intensiver Arbeit mit zahlreichen Einheiten und Übungen. „Wir haben im Trainingslager viel getan für unser Team. Das war für uns sehr wichtig, auch, weil für die Jungs ab der kommenden Woche wieder die Schule startet. Insofern waren die Ruhe und auch die Zeit, die wir hier hatten, ganz besonders wertvoll, um intensiv zu arbeiten und auch, um ausführlichere Gespräche untereinander führen zu können“, resümierte Hübscher. Dem 44 Jahre alten Trainer war vor allem wichtig, seinen Akteuren die eigene Spielidee im Training weiter näherzubringen. Neben zahlreichen fußballerischen Einheiten ging es zudem auch im Krafttraining zur Sache.

crop_20230802_FS_U19vsKopenhagen_72664.jpg

Ein erstes sportliches Highlight wartete am Mittwoch auf den ältesten Werkself-Nachwuchs: In einem Testspiel ging es gegen die Jugend des dänischen Topklubs FC Kopenhagen. Trotz der 0:2-Niederlage konnten jedoch wertvolle Erfahrungen für den letzten Teil der Vorbereitung gewonnen werden.

Gute Laune bei der „Fun Olympiade“

Neben den zahlreichen Einheiten kam im Trainingslager selbstverständlich auch der Spaß nicht zu kurz. Für gute Laune sorgte vor allem der Donnerstag, der ganz im Zeichen von Teambuilding-Maßnahmen stand. Zuerst ging es dabei im Fußballtennis zur Sache. Auf der Anlage des Schloss Walbeck in Geldern rundete die „Fun Olympiade“, bei der dann auch der Trainerstab und der Staff mitmischten, den trainingsfreien Tag ab. In zahlreichen kleinen Spielchen zeigten alle Teilnehmenden vorbildliches Teamwork und ließen dabei dennoch nicht den Ehrgeiz vermissen, den die Junioren auch auf dem Platz an den Tag legen.

crop_20230803_FS_U19_Trainingslager_Goch_72877.jpg

„Es geht bei diesen Aktivitäten darum, dass die Jungs auch die Möglichkeiten haben, sich mal anders kennenlernen. Es ist daher eine willkommene und wichtige Abwechslung für uns“ betonte Coach Hübscher.

Generalprobe und Pflichtspielstart

Der letzte Härtetest, bevor es in der Liga losgeht, steht am Samstag bevor. Um 11 Uhr trifft die U19 im finalen Testspiel ihrer Vorbereitung auf die PSV Eindhoven. Im Anschluss an das Duell gegen den Nachwuchs des niederländischen Topklubs reist der Bayer 04-Tross zurück nach Leverkusen, um am letzten Feinschliff zu arbeiten. „Bedingt durch den Schulstart werden mehrere Trainingsreize aber eher weniger gesetzt werden können“, so Hübscher.

Zum Start in die A-Junioren-Bundesliga West 2023/24 wartet dann direkt ein Gradmesser auf die Leverkusener U19: Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison geht es gegen Borussia Dortmund. Das Heimspiel findet am Samstag, 13. August (Anstoß: 13 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion statt.

Ähnliche News

Falko Götz
Bayer 04 - 03.10.2025

„Ich wollte die Atmosphäre und Freiheit“: Falko Götz im Interview | 35 Jahre Deutsche Einheit

Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.

Mehr zeigen
Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen