Zurück zur Übersicht
19.12.2018Bundesliga

#S04B04 – 04 Fakten zum Abendspiel beim FC Schalke

Kurz vor der besinnlichen Zeit des Jahres geht es für die Werkself in der Bundesliga noch ein…ähh…zweimal rund. Nach dem 1:2 in Frankfurt steht Bayer 04 unter Zugzwang – angesichts der Tabellensituation gerät das letzte Auswärtsspiel des Jahres fast schon zur Pflichtaufgabe. Gastgeber im frühen der insgesamt fünf Mittwochabend-Spiele des 16. Spieltags ist der kriselnde Vizemeister FC Schalke, der drei Zähler hinter Bayer 04 auf Rang 13 hängt. Anstoß in der Gelsenkirchener Arena ist um 18.30 Uhr.
Veltins_Arena_Eckfahne.jpg

Wir verkürzen die Wartezeit auf das Null-Vierer-Duell mit 04 Fakten zu #S04B04...

#SchichtimSchacht!

Sechs Zähler sind in der letzten Liga-Woche 2018 noch zu holen – und das ist auch der klare Anspruch der Herrlich-Equipe, damit die Eu(ro)phorie am Weihnachtsfest anhält und die schwarzen und roten Christbaum-Kugeln Glanz versprühen. Doch mit der gesteigerten Gemütsstimmung ist es in diesen Tagen so eine Sache – auch im Hinblick auf den Kracher mit Schalke 04: Seit drei Liga-Spielen hat die Werkself nur einen Zähler gegen die „Knappen“ ergattern können. Damit darf, kann und muss nun Schluss sein – oder wie man im Ruhrpott zu sagen pflegt: „Schicht im Schacht!“ Apropos. Weil der deutsche Steinkohle-Abbau am Freitag zu Ende geht, laufen die Königsblauen heute Abend zur Verabschiedung aller Zechen der Region in einem Sondertrikot auf. Schwarz-Rot kann den Zeitpunkt nutzen und sich ebenfalls verabschieden – und zwar vom jüngsten Negativlauf gegen Königsblau. Mit einem Sieg! Auch hinsichtlich des eigenen Kohle-Abbaus in der kommenden Saison…

#ZuPott(e)kommen!

In dieser Saison verlor die Herrlich-Equipe alle fünf bisherigen Partien gegen Mannschaften, die sich seit dem Spätsommer ebenfalls auf europäischer Bühne zeigen dürfen. Mit den Schalkern, Champions-League-Achtelfinalist, wartet nun ein weiterer. Die Werkself sei also gewarnt! Auch wenn Bayer 04 in der Bundesliga nur gegen den VfB Stuttgart (35) mehr Siege feiern durfte als gegen Schalke (30). Doch wie bereits erwähnt ist die jüngste Ausbeute gegen die Schalker zugegebenermaßen ausbaufähig – insbesondere bei Heimspielen (der letzte Sieg in der BayArena liegt bereits schon über vier Jahre zurück). In der Zeche „Schalker Wohnzimmer“ war da deutlich mehr zu holen. Genauer gesagt: 12 Siege und 13 Unentschieden bei insgesamt 34 Aufeinandertreffen in Gelsenkirchen – aus den vergangenen vier Spielen nahm die Werkself 10 von 12 möglichen Zählern zurück mit ins Rheinland. „Watn Raubbau, ey“, sagt man dazu vermutlich im Pott. Denn auch deswegen heißt es aus Schalker Sicht: Nur gegen Bayern München (1,1) ist der Punkteschnitt noch schlechter als gegen Bayer 04 (1,2)! Mehr (Gruben-)Licht ins Dunkel gefällig? Gerne. Die Werkself verlor nur zwei der vergangenen 12 Liga-Spiele auf Schalke (6 Siege, 4 Unentschieden), zuletzt im August 2013 (0:2). Weitermachen!

#Glückauf!

Vor jedem Anpfiff in Gelsenkirchen ist das lautstarke Mitsingen des „Steigerliedes“ bei den Schalker Fans Gang und Gäbe. Sicherlich auch diesmal, ehe Schiedsrichter Deniz Aytekin die Partie pünktlich um halbe sieben anpfeifen wird. Dann leitet der 40-jährige Schwabe bereits sein 28. Bundesliga-Spiel mit Werkself-Beteiligung – gegen keine Mannschaft kam der FIFA-Referee häufiger zum Einsatz. Die Bilanz könnte aus Bayer 04-Sicht schlechter sein (12 Siege, 5 Unentschieden, 10 Niederlagen), freilich aber auch besser. Übrigens: Vor fast genau zwei Jahren, am 11. Dezember 2016, war Deniz Aytekin schon einmal bei einem Gastspiel der Werkself in Gelsenkirchen als Bergrichter...ähh...Schiedsrichter im Einsatz. Damals siegte die Werkself dank Stefan Kießlings mit 1:0. 89. Minute – vielleicht war’s also auch etwas glücklich, ja. Aber sei’s drum – Glück gehört in Bergmanns Reich eben mit dazu. In diesem Sinne: „Glück auf, Glück auf, die Werkself kommt!“

#Re-Bailey it!

Seit dem dritten Spieltag wartet Leon Bailey auf sein elftes Bundesliga-Tor. Zumindest ein kleines Schlückchen gegen diese Durststrecke gab es für den jamaikanischen Flügelflitzer am Sonntag in Frankfurt – mit der Vorarbeit für Bellarabis Anschlusstreffer. In der vergangenen Saison sicherte Bailey der Werkself in Gelsenkirchen einen Punkt – und zwar mit seinem ersten Bundesliga-Treffer der Karriere egalisierte er das Freistoßtor durch Goretzka. In den folgenden Spielen lehrte die Nummer 9 seinen Gegenspielern das Fürchten. Und: Auch damals gab Bailey in der Vorwoche den Vorlagen-Geber (2 Assists beim 3:0-Heimsieg über Hamburg), ehe er ein paar Tage später auf Schalke selbst einnetzte. Gute Vorzeichen also. Wir denken hoffnungsfroh zurück an einen der ersten Batman-Filme. Favorisierter Arbeitstitel der Neuauflage: „Bailey returns!“

 

Letzte Ergebnisse: 1:1 (A), 0:2 (H)
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberaspach)
Vorhergesagte Temperatur: 9 Grad, bewölkt
Im TV zu sehen bei: Sky

sky_1811_xmas_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen