Zurück zur Übersicht
25.08.2018Bundesliga

#BMGB04 – Die letzten Facts vorm Liga-Start

Bereits gestern Abend – mit dem Auftaktspiel von Meister Bayern München gegen die TSG Hoffenheim – ist die 56. Bundesliga-Saison feierlich eröffnet worden. Nach den Nachmittags-Duellen am heutigen Samstag trifft die Werkself im Topspiel des 1. Spieltags auf den rheinischen Rivalen Borussia Mönchengladbach. Der Anstoß im Borussia-Park ist um 18.30 Uhr.
Wendell_Platzbegehung.jpg

04 zum 40. Mal im Oberhaus

Für die Werkself ist die Bundesliga-Spielzeit 2018/19 eine ganz besondere: Zum 40. Mal (in Serie) tritt Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus an – nur zehn Klubs haben mehr Elite-Jahre auf dem Buckel, nur zwei der aktuellen Erstligisten (Bayern München seit 1965 und Borussia Dortmund seit 1976) können auf eine längere ununterbrochene Zugehörigkeit zurückschauen. Das erste Spiel in der Bundesliga machte die Werkself übrigens am 11. August 1979 gegen Bayern München. Die Partie in München war bis heute das erste von insgesamt 1330 Bundesliga-Spielen von Bayer 04. Die Bilanz weist 565 Siege, 396 Niederlagen und 369 Unentschieden auf – bei einem Torverhältnis von 2222:1776.

Treffsicher gegen die Fohlen

Apropos Bilanz. Insgesamt 72 Mal standen sich die Werkself und Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga gegenüber. Davon konnte Schwarz-Rot 27 Siege einfahren (19 Unentschieden, 26 Niederlagen) und 137 Tore schießen – gegen kein Team traf die Werkself in der Liga häufiger. Lediglich sieben Siege (18 Unentschieden, 11 Niederlagen) gelangen Bayer 04 dabei am Niederrhein. In der vergangenen Saison konnte die Werkself gleich beide Duelle mit den Fohlen gewinnen – im Borussia-Park gab es ein 5:1, in Leverkusen folgte im März ein 2:0. Nimmt man das 1:0 im Pokal-Achtelfinale hinzu, konnte die Herrlich-Equipe sogar – erstmals in einer Saison – alle drei Vergleiche gewinnen.

Auswärtsstart hoch drei

Zum dritten Mal in Folge bestreitet Bayer 04 das erste Spiel einer neuen Bundesliga-Saison in der Fremde: In den vergangenen beiden Jahren ging der Start leider daneben (2016 gab es ein 1:2 in Mönchengladbach, 2017 ein 1:3 beim FC Bayern). Aber: In der Vorsaison holten die Schützlinge von Heiko Herrlich 26 ihrer insgesamt 55 Zähler auswärts. Das toppten nur Vizemeister Schalke 04 (28) und der Meister Bayern München (40).

Nichts zu holen für Hecking

Noch ein weiterer Mutmacher: Als Trainer konnte Heiko Herrlich, der einst zwischen 1993 und 95 für die Schwarz-Weiß-Grünen auf Torejagd ging (55 Spiele, 28 Treffer), die Duelle mit einem Ex-Verein bislang stets für sich entscheiden: Abgesehen vom jüngsten Dreifach-Triumpf gelang dem 46-Jährigen im Jahr 2010 an der Seitenlinie des VfL Bochum ein 2:1-Erfolg gegen die Gladbacher – gegen keinen anderen Klub hat er eine so gute Bilanz im Profi-Fußball. Auf der Gegenseite konnte Gladbachs Coach Dieter Hecking hingegen keines der bisherigen vier Trainer-Duelle in Pflichtspielen gegen Heiko Herrlich gewinnen (1 Unentschieden, 3 Niederlagen). Erstmals trafen sie übrigens vor acht Jahren beim 0:0 zwischen Bochum (Herrlich) und Nürnberg (Hecking) aufeinander.

Christian Dingert an der Pfeife

Das Topspiel in Gladbach wird von Christian Dingert geleitet, der mit über 200 Erst- und Zweitliga-Partien seit 2004 als einer der erfahrensten Schiedsrichter auf nationaler Bühne gilt. Insgesamt sieben Bundesliga-Spiele mit Werkself-Beteiligung leitete der 38-jährige gebürtige Rheinland-Pfälzer, der seit 2013 auch international als FIFA-Referee eingesetzt wird; zuletzt die Vorjahres-Begegnung beim FC Augsburg am 11. Spieltag (1:1). Seine bisherige Bayer 04-Bilanz: 3 Siege, 2 Unentschieden  und 2 Niederlagen – 19 Gelbe Karten und ein Platzverweis gegen Bayer 04 (2016 gegen Tin Jedvaj im Spiel gegen den HSV). Dingert wird im Borussia-Park an der Seitenlinie von Tobias Christ und Timo Gerlach unterstützt, der Vierte Offizielle ist Robert Zwayer, als Video-Schiri agiert Felix Zwayer.

Die Stunden vor dem Spiel

Nach dem Abschlusstraining gestern Nachmittag ging es für die Werkself mit dem Mannschaftsbus die rund 70 Kilometer westlich an den Niederrhein, wo Julian Brandt, Kevin Volland und Co. auch die Nacht verbrachten. Nach dem morgendlichen Frühstück stand ein Spaziergang auf dem Plan, ehe es nach Mittagessen, Ruhephase und einer kurzen Besprechung dann gegen 17 Uhr in Richtung Borussia-Park geht. Die Werkself wird das erste Liga-Spiel übrigens im neuen (schwarzen) Heimtrikot bestreiten, die Gladbacher spielen komplett in Weiß.

Zu Hause mitfiebern

Allen Bayer 04-Fans, die die Werkself nicht vor Ort unterstützen können, sei die Schwadbud ans Herz gelegt: Die Fan-Kneipe in der Osttribüne der BayArena lädt wie immer bei Auswärtsspielen zum gemeinsamen Mitfiebern und Public Viewing ein. Ab 17.30 Uhr, also eine Stunde vor Anpfiff, sind am Samstagabend die Türen geöffnet. Weitere Optionen das Auftaktspiel der Werkself aus der Ferne zu verfolgen, bietet das Werkself-Radio – die akustische Alternative zum Live-Ticker auf bayer04.de. Weitere Infos und Hintergründe zum Spiel sowie die Live-Berichterstattung gibt's außerdem wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen unter dem Hashtag #BMGB04! In diesem Sinne: Auf geht's, Schwarz-Rot, holt den 04. Sieg in Folge!

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Borussia-M-Gladbach_1819.jpg

Ähnliche News

Frauen verlieren Topspiel gegen Wolfsburg nach 90-minütiger Unterzahl | 7. Spieltag
Werkself-TV - 19.10.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:5-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 1:5-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen den VfL Wolfsburg am 7. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
U19-Sieg dank Buck-Doppelpack
Werkself-TV - 19.10.2025

U19: Die Highlights des 2:0-Erfolgs gegen Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...

Mehr zeigen
U17 Jubel
U17 - 19.10.2025

4:0 bei Kickers Offenbach – U17 rückt nach Tor-Gala auf Tabellenrang drei

Am 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser
Frauen - 19.10.2025

NRW-Award: Carlotta Wamser für den „Fußball felix“ nominiert

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser gehört zum fünfköpfigen Kandidaten-Kreis bei der Wahl zum NRW-Fußballprofi des Jahres 2025, Fans können noch bis zum 9. November online abstimmen. Neben der deutschen Nationalspielerin zählt auch Florian Wirtz zu den fünf Nominierten. Die Verleihung der Awards findet am 28. November in Düsseldorf statt.

Mehr zeigen