
„Wir arbeiten ständig daran, die Fans der Werkself noch facettenreicher zu informieren und zu unterhalten. Dabei sind uns zwei Aspekte sehr wichtig – Nähe und Authentizität“, erläutert Jochen Rotthaus, Direktor Marketing & Kommunikation. „In beiden Formaten wird 100 Prozent Bayer 04 drinstecken. Emotional, leidenschaftlich und bodenständig, aber auch innovativ.“
Die zwei neuen Audio-Formate werden federführend von Cedric Pick umgesetzt. Der 31-jährige Sportjournalist kommt aus Remscheid und ist langjähriger Bayer 04-Fan. Der TV- und Radiomoderator arbeitet für das Fußballformat von Telekom Sport.
In der Premieren-Folge vom Werkself Podcast, der in der Regel alle 14 Tage erscheinen wird, stellt sich Bayer 04-Torhüter-Legende Rüdiger Vollborn in einem launigen Talk den Fragen von Cedric Pick. Unsere ehemalige Nummer 1, mit 401 Bundesliga-Einsätzen Rekordspieler von Bayer 04 und als einziger Werkself-Profi an beiden Klubtiteln beteiligt, blickt in dem Gespräch auf seine bewegte Geschichte unterm Bayer-Kreuz zurück und unterhält mit zahlreichen Anekdoten. Eine kurzweilige und spannende Podcast-Folge gleich zum Auftakt.
Zu hören sind dieser und zukünftige Werkself-Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps.
Ein besonderer Live-Service für alle Fans von Schwarz-Rot ist das Werkself Radio. Cedric Pick wird ab sofort jedes Pflichtspiel von Lars Bender und Co. live und in voller Länge über die Homepage kommentieren. Damit wird der im Sommer 2017 komplett überarbeitete Live-Ticker auf der Homepage aufgewertet. Offiziell an den Start geht das neue Format beim Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Augsburg. Auf bayer04.de muss lediglich der Button „Werkself Radio“ angeklickt werden. Bei den Live-Sendungen wird Cedric Pick von einem Co-Kommentator aus dem Bayer 04-Umfeld unterstützt.

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen