Für Wirtz ist es die nächste persönliche Ehrung für die Saison 2023/24: Neben seinen drei „Spieler des Monats“-Auszeichnungen erhielt der Leverkusener bereits einen Platz im „Team of the Season“ 2023/24 des Spiele-Herstellers EA Sports. Darüber hinaus wurde sein Sololauf beim 2:1-Sieg gegen den SC Freiburg im Herbst 2023 zum „Tor des Monats“ Oktober und später auch zum „Tor des Jahres“ 2023 gewählt. Nach der Wahl zum Bundesliga-„Spieler der Saison“, die durch die Deutsche Fußball Liga (DFL) erfolgte, hat Wirtz nun auch das von Bayer 04 initiierte Voting zum besten Leverkusener „Spieler der Saison“ 2023/24 gewonnen.
Wirtz gelangen in der abgelaufenen Spielzeit die meisten Torbeteiligungen aller Werkself-Profis. Der Spielmacher steuerte 20 Vorlagen bei und schoss 18 Tore – unvergessen bleibt dabei insbesondere sein Hattrick beim 5:0-Sieg gegen den SV Werder Bremen, mit dem Bayer 04 die erste Deutsche Meisterschaft der Klub-Geschichte perfekt machte.
Auf Platz zwei wurde mit Granit Xhaka ein Neuzugang der vergangenen Saison gewählt. Der Mittelfeldstratege avancierte in seiner ersten Serie unterm Kreuz zum Stammspieler und Publikumsliebling. Hinter Wirtz und Xhaka reiht sich Innenverteidiger Jonathan Tah ein, der als Abwehrchef der Mannschaft mit starken Leistungen über die gesamte Saison hinweg brillierte.
Die Top Fünf des Rankings im Überblick:
Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.
Mehr zeigenRüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.
Mehr zeigenDas Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.
Mehr zeigen