Wirtz ist Bundesliga-„Spieler der Saison“ 2023/24

Besondere Ehre für Florian Wirtz: Der 21 Jahre alte Werkself-Profi ist zum Bundesliga-„Spieler der Saison“ 2023/24 gewählt worden. Für den Leverkusener Spielmacher ist es die erste Auszeichnung dieser Art, zuvor war Wirtz in der aktuellen Saison in drei Monaten zum „Spieler des Monats“ gewählt worden.
crop_20240516_JS_Training_0774.jpg

Bei der von der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgerichteten Wahl zum Bundesliga-„Spieler der Saison“ wurden alle Gewinner eines „Spieler des Monats“-Votings nominiert. Florian Wirtz, der in 32 Bundesliga-Einsätzen in dieser Spielzeit elf Tore sowie zwölf Vorlagen beigesteuert hat, gewann die Abstimmung in den Monaten Oktober und Dezember 2023 sowie Februar 2024. Bei der Wahl zum „Spieler der Saison“ setzte sich der 21-Jährige nun gegen das Stuttgarter Duo Serhou Guirassy (September und März) und Deniz Undav (November und Januar) sowie seine beiden Team-Kollegen Victor Boniface (August) und Alejandro Grimaldo (April) durch.

Für Wirtz ist es die nächste persönliche Ehrung in dieser Saison: Neben seinen drei „Spieler des Monats“-Auszeichnungen erhielt der Leverkusener bereits einen Platz im „Team of the Season“ 2023/24 des Spiele-Herstellers EA Sports. Darüber hinaus wurde sein Sololauf beim 2:1-Sieg gegen den SC Freiburg im vergangenen Herbst zum „Tor des Monats“ Oktober und später auch zum „Tor des Jahres“ 2023 gewählt.

Wirtz mit der Meisterschale

Erste Trophäe für Schwarz-Rot

Die offizielle Auszeichnung Bundesliga-„Spieler der Saison“ wird seit der Spielzeit 2019/20 vergeben. Wirtz' Trophäe ist dabei die erste, die in Richtung Leverkusen wandert. Die Übergabe findet ebenso wie die des „Rookie of the Season“-Awards für Victor Boniface im Rahmen des „Coming Home“ am Sonntag, 26. Mai, statt.

Ähnliche News

Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 03.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 03.11.2025

Nachwuchs: Tabellenplatz zwei für U17, U15 und U14

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen