
Während Borussia Dortmund einen Spieler und der FC Bayern München sowie der VfB Stuttgart je zwei Akteure für das Bundesliga-„Team of the Season“ 2023/24 stellen, sind gleich sechs Werkself-Profis dabei.
Jonathan Tah stand in 28 der bisherigen 31 Bundesligaspiele in der Startelf und wusste als Abwehrchef stets zu überzeugen. Die Außenbahnspieler Jeremie Frimpong, der bereits in der Vorsaison dem „Team of the Season“ angehört hatte, und Neuzugang Alejandro Grimaldo kommen in der Bundesliga ihrerseits zusammen bislang auf bemerkenswerte 39 Scorerpunkte.








Sicherheit und Kontrolle in der Mittelfeldzentrale bescherte Granit Xhaka, wie Grimaldo ebenfalls vor Saisonbeginn nach Leverkusen gewechselt. Vor dem Schweizer sorgten Florian Wirtz und Victor Boniface - dritter Werkself-Zugang im „Team of the Season“ - für geniale Momente und viel Torgefahr.
Das Bundesliga-„Team of the Season“ 2023/24:
So wurde das „Team of the Season“ gewählt:
Auf Basis der offiziellen Spieldaten der Bundesliga wurden insgesamt 40 Spieler nominiert, die in der laufenden Saison besonders überzeugt haben. Wer von ihnen es dann am Ende tatsächlich in das „Team of the Season“ schafft, entscheidet eine Jury. Diese besteht – analog zu den monatlich stattfindenden Wahlen zum „Spieler des Monats“ und „Rookie des Monats“ – aus drei Gruppen: die Fans (40 %), ein Experten-Panel aus Bundesliga-Legenden und ausgewählten Medienpartnern (Gewichtung: 30 %) und die Mannschaftskapitäne der 18 Bundesligisten (30 %).

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen