
Zum Start der Online-Vorrunde dieses zweiten Showdowns holten die Leverkusener Konsolen-Profis am vergangenen Donnerstag, 13. November, aus den vier ersten Begegnungen sechs Punkte. Den Nachbericht gibt es HIER.
Mit sechs Punkten steht das #B04eSports-Team aktuell auf Platz 17 der Showdown-Zwei-Tabelle. Im engen Ranking mit neun punktgleichen Teams vor ihnen haben die Bayer 04-eSportler aber nur einen Punkt Rückstand auf Platz sieben und somit die Qualifikation für die Offline-Runde noch immer in der eigenen Hand. In diese ziehen die besten 16 Teams der Online-Vorrunde ein (alle Infos zum Saisonablauf gibt es HIER).

Los geht der Spieltag mit der fünften Begegnung dieser Online-Vorrunde gegen den Karlsruher SC. In Showdown eins hatte dieser die Vorrunde auf Platz 25 abgeschlossen und den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde nach Leipzig damit verpasst. Jetzt, in Showdown zwei, läuft es besser: Die KSC-eSportler rangieren aktuell mit sechs Punkten auf Platz 8 der Showdown-Zwei-Tabelle.
Offensiv gehören sie zum guten Mittelfeld unter allen 89 eSportlern, die bisher zum Einsatz gekommen sind. Anton „EinfachAnton“ Grienko schießt durchschnittlich 3,7 Tore pro Einzelspiel (Platz 37) und holt 1,2 Punkte für den KSC (Platz 52). Julien „Julien_fngk“ Fungk netzt 3,2-Mal pro Spiel ein (Platz 52) und sichert in seinen Duellen 1,3 Zähler (Platz 44). Er steht zudem mit durchschnittlich 2,4 Gegentoren auf Platz 5 der defensivstärksten Spieler. Die KSC-eSportler zeichnen sich außerdem durch ihre Effizienz aus. Sie nutzen ihre Chancen gut und stehen in dieser Statistik auf Platz 5 aller 35 Klubs. Grienko ist seinerseits der dritteffizienteste Einzelspieler.
Platz 14 stand am Ende der Online-Vorrunde von Showdown eins, in der Offline-K.-o.-Runde war im Achtelfinale gegen St. Pauli Schluss. In der Showdown-Zwei-Tabelle stehen sie aktuell auf Platz 25 mit vier Zählern aus vier Duellen, die sie vergangenen Donnerstag absolvierten.
Jannis „jistennsq“ Pütz – vergangenen Saison im Achtelfinale des VBL Grand Final by WOW – schießt durchschnittlich 2,8 Tore pro Einzelspiel (Platz 69) und holt 1,1 Punkte in seinen Duellen (Platz 57). Treffsicherer zeigt sich Lukas „lukas_official11“ Wolff. Er netzt im Durchschnitt viermal ein (Platz 25) und sichert 1,2 Zähler pro Spiel (Platz 53). Auch er stand vergangene Saison im Achtelfinale des Grand Final. Eine Spielzeit zuvor ging die Reise in der Deutschen Einzelmeisterschaft sogar bis ins Viertelfinale. Der Gegner damals, gegen den er ausschied: Marc Landwehr, der seinerseits bis ins Halbfinale voranschritt und somit in diesem Jahr zu den vier besten eSportlern Deutschlands gehörte.
Dienstag, 18. November
Spiel 1, ab 18 Uhr:
Karlsruher SC – Bayer 04
Spiel 2, ab 19 Uhr:
Borussia Mönchengladbach – Bayer 04
Wer die Partien der Leverkusener Konsolen-Profis verfolgen will: In der Bayer 04-App sind alle Spiele live zu sehen, zudem überträgt der klubeigene Twitch-Kanal die Partien.
Nach den beiden abschließenden Online-Vorrunden-Duellen steht – im besten Fall mit Bayer 04 als eines der punktbesten 16 Teams – am 23. November in Frankfurt am Main die Offline-K.-o.-Runde an. Dort wird dann der zweite Showdown-Sieger der Saison ausgespielt.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.
Mehr zeigen