Er war in den 1990er Jahren eine der schillerndsten Figuren in der Bundesliga und machte sich als eigenwilliger Trainer mit Entertainer-Qualitäten zur Marke. Mit Bayer 04 gewann Dragoslav Stepanovic 1993 zwar seinen einzigen Titel als Coach. Dennoch zählt der charismatische Serbe zu den großen Trainer-Persönlichkeiten im deutschen Fußball. Heute wird er 75 Jahre alt. Alles Gute zum Geburtstag, Stepi! Ein Porträt zu seinem Ehrentag…
Mehr zeigenEr ist ein Urgestein bei Bayer 04: Seit fast 30 Jahren ist Hans-Peter Lehnhoff unterm Kreuz und aus dem Werksklub nicht mehr wegzudenken. Anlässlich seines 60. Geburtstags blickt bayer04.de auf seine Zeit als aktiver Fußball-Profi und aktueller Teammanager der Werkself. Auch langjährige Weggefährten wie Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn, Geschäftsführer Sport Simon Rolfes und dessen Vorgänger Rudi Völler würdigen den ehemaligen Werkself-Profi an seinem Ehrentag.
Mehr zeigenMit einer simplen, salopp formulierten Frage nahm 1992 alles seinen Lauf. „Möchten Sie in diesem Unternehmen nicht mal etwas tun, das Spaß macht?“, habe der Vorstandsvorsitzende Dr. Manfred Schneider von ihm wissen wollen, erinnert sich Jürgen von Einem und muss schmunzeln, als er diese kleine Anekdote erzählt.: „Wenn Sie das in diesem Unternehmen für möglich halten, immer gerne“, habe er entgegnet. Von Einem sollte sich auf Wunsch von Dr. Schneider um die Sportförderung des Konzerns kümmern, die über 30 Vereinen zugutekam. In der Vergangenheit hatten sich die Vorstandsvorsitzenden der Bayer AG quasi noch nebenher mit dem Thema beschäftigt. Nun, da der Sportbereich innerhalb des Unternehmens so groß geworden war, wollte man das Ganze professioneller angehen.
Mehr zeigenEr führte Bayer 04 als Trainer 1986 erstmals in einen internationalen Wettbewerb und gewann mit dem Klub zwei Jahre später den UEFA-Cup. Heute feiert Erich Ribbeck seinen 85. Geburtstag. Eine Würdigung.
Mehr zeigenMit Mitte fünfzig ist Falko Götz sesshaft geworden. In Odenthal hat er sich vor ein paar Jahren mit seiner Frau Rita sein zweites Haus gebaut. Das erste, in das das Ehepaar vor mehr als 30 Jahren eingezogen war, steht nur rund 800 Meter entfernt. Es habe sich auf wunderbare Art und Weise ein Kreis geschlossen, sagt der ehemalige Fußballprofi und Trainer. Denn in Leverkusen hatte 1983 nach einer abenteuerlichen Republikflucht aus der DDR ein neues Leben für Falko Götz begonnen. An diesem Samstag, 26. März, feiert unser UEFA-Cup-Sieger, der seit 2019 wieder für Bayer 04 arbeitet, seinen 60. Geburtstag. Ein Porträt.
Mehr zeigenEr spielte schon in der 2. Liga für die Werkself und zählte 1979 zu den Aufstiegshelden. Norbert Ziegler hat sich aber auch später noch um den Klub verdient gemacht. Über 20 Jahre lang leitete der ehemalige Mittelfeldspieler die Scouting-Abteilung von Bayer 04 und war maßgeblich an der Verpflichtung vieler großer Spieler beteiligt. Am heutigen Montag feiert er seinen 70. Geburtstag. Bayer 04 wünscht von Herzen alles Gute und nutzte den Anlass zu einem Interview mit Norbert Ziegler. Darin spricht er unter anderem über alte Unterlagen zu Granit Xhaka, die besonderen Qualitäten des Spielers Simon Rolfes und abendliche Treffen mit brasilianischen Trainerlegenden.
Mehr zeigenEr war der erste Top-Torjäger der jüngeren Bayer 04-Geschichte: Matthias Brücken hat mit seinen 24 Treffern in der Saison 1978/79 maßgeblich zum Aufstieg in die Bundesliga beigetragen. Schon vier Jahre zuvor hatte er den Klub mit 26 Toren in die 2. Liga geschossen. Heute feiert der gebürtige Frechener seinen 70. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert seinem Aufstiegshelden ganz herzlich und nutzte den Anlass zu einem kurzen Gespräch.
Mehr zeigenEr hat zwischen 1983 und 1989 insgesamt 215 Pflichtspiele mit dem Kreuz auf der Brust bestritten und 63 Tore für die Werkself erzielt. Heute feiert Bum-kun Cha seinen 70. Geburtstag. Wir haben aus diesem Anlass ein kurzes Interview mit der südkoreanischen Fußball-Legende geführt.
Mehr zeigenEs ist nicht leicht, ihn überhaupt mal ans Telefon zu bekommen. Zum einen hat es Erich Seckler nie in die Öffentlichkeit gezogen, zum anderen ist der 59-Jährige beruflich stark gefordert. Selbst während unseres Gesprächs muss der UEFA-Cup-Sieger von 1988 immer wieder mal kurz raus, hier noch schnell Hand anlegen, dort noch ein technisches Problem lösen. Oft schneien Kinder zu ihm ins Büro, fragen nach einem Ball. Erich Seckler, der zwischen 1980 und 1992 das Bayer 04-Trikot trug, arbeitet heute als Hausmeister an einer Grundschule in Düsseldorf. Warum er diesen Job so liebt, wie er damals zum Profifußball kam, welche Erinnerungen er an das 2:2 gegen Feyenoord Rotterdam vor heute genau 35 Jahren hat und weshalb er sich nach dem Final-Rückspiel gegen Espanyol Barcelona im „Stagediving“ versuchte, darüber spricht der ehemalige Innenverteidiger im Interview mit bayer04.de.
Mehr zeigenAm 24. Juni 2007 wurde die U19 von Bayer 04 nach einem 2:1-Sieg n.V. gegen den FC Bayern München Deutscher A-Junioren-Meister. Heute vor genau 15 Jahren sahen 22.500 Zuschauer in der ausverkauften BayArena ein packendes Finale zweier Mannschaften, die gespickt waren mit vielen außergewöhnlichen Talenten. Dazu zählten auf Münchner Seite Thomas Müller und Toni Kroos. Für Schwarz-Rot liefen unter anderem Stefan Reinartz, Bastian Oczipka, Jens Hegeler und Marcel Risse auf. Auch Richard Sukuta-Pasu, der just am Finaltag 17 Jahre jung wurde, gehörte zum Meisterteam von Trainer Thomas Hörster und galt als Stürmerjuwel in Deutschland.
Mehr zeigenIm kommenden Jahr feiert Bayer 04 ein besonderes Jubiläum: 120 Jahre Klub-Geschichte! Am 1. Juli 1904 wurde der „Turn- und Spielverein der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Leverkusen“ gegründet.
Mehr zeigenAm heutigen Dienstag vor 25 Jahren gewann Bayer 04 das Auftaktspiel der Saison 1998/99 gegen den FC Hansa Rostock 3:1. Das Besondere daran? Es war die erste Bundesligapartie in der BayArena. Bis dahin hatte das Zuhause der Werkself an der Bismarckstraße 40 Jahre lang Ulrich-Haberland-Stadion geheißen, benannt nach dem großen Sportförderer und Generaldirektor der Bayer AG.
Mehr zeigenAm Ortseingangsschild steht ein alter Förderwagen mit der Aufschrift: Glückauf Bottrop, 162 Jahre Bergbaustadt 1856 - 2018. Nur ein paar Straßen weiter wohnt das Bottroper Urgestein Fred Bockholt. Am 24. Juni 1943 ist er in der Stadt geboren. Unter Tage hat er zwar nie gearbeitet, aber tief verwurzelt ist er hier dennoch. Auch in seinen insgesamt acht Jahren bei Bayer 04 von 1975 bis 1983 hat er in Bottrop gelebt, nahm die zwei Stunden Fahrtzeit hin und zurück gerne in Kauf. Trotzdem sind auch Leverkusen und Bayer 04 dem Torhüter, der 1979 mit dem Klub in die Bundesliga aufstieg, ans Herz gewachsen. Heute feiert Fred Bockholt seinen 80. Geburtstag. Ein schöner Anlass, um mit ihm über alte Zeiten und neue Herausforderungen zu plaudern.
Mehr zeigen12. Juni 1993: Vor 30 Jahren stemmt Bayer 04-Kapitän Franco Foda den DFB-Pokal in den verregneten Berliner Himmel. Die Mannschaft von Trainer Dragoslav Stepanović beendet ihre Pokal-Reise gegen viele Widerstände und feiert fünf Jahre nach dem UEFA-Cup-Sieg den zweiten Titel der Klubgeschichte. Werkself-TV blickt in diesem ausführlichen Beitrag zurück auf die außergewöhnliche DFB-Pokal-Reise. Ulf Kirsten und Carsten Ramelow, damals übrigens im Trikot der Hertha Amateure als Gegner von Schwarz-Rot im Finale auf dem Feld, sowie weitere Akteure kommen dabei zu Wort. Ein nostalgischer Rückblick auf eine Glanzstunde der Bayer 04-Historie...
Mehr zeigen