Spendenscheck-Übergabe an den Frauennotruf Leverkusen e.V.

Spenden für den guten Zweck ein voller Erfolg: Bayer 04 überreichte in der vergangenen Woche dem Frauennotruf Leverkusen e.V. einen Spendenscheck in Höhe von über 17.000 Euro. Die beachtliche Summe ergab sich aus den drei vergangenen Aktionen des Werksklubs für die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, die von zahlreichen Bayer 04-Fans überaus erfolgreich angenommen wurden.
Spende

So konnten Bayer 04-Fans zwei Matchworn-Trikots der beiden Werkself-Profis Aleix Garcia und Granit Xhaka gewinnen, indem sie in der Bayer 04-Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspiel-Karten für einen Betrag in Höhe von fünf Euro pro Karte erwerben konnten. Stolze 403 Gewinnspiel-Karten landeten so im Lostopf, 2.015 Euro wurden gesammelt. Zudem erzielte die Versteigerung eines kompletten Trikot-Satzes der Bayer 04-Frauen, getragen beim DFB-Pokal-Spiel in Karlsruhe (2:0), eine Spendensumme in Höhe von 5.500 Euro.  Das Sammel-Trio komplettierte dann letztendlich der beliebte Fantrödel beim Familien-Spieltag gegen den 1. FC Union Berlin Mitte April (0:0): Über Stunden hinweg sicherten sich Fans dabei Raritäten und nette Souvenirs am Bayer 04-Stand. Verkauft wurde Seltenes und Besonderes mit Bayer 04-Bezug - unter anderem Fanartikel mit und ohne Unterschrift(en), die es so im Fanshop nie gegeben hat. Highlights waren Bilder, Aufsteller, Pins, Shirts, Player-Cards, Trikots und vieles mehr, so dass dabei  ganze über 9.000 Euro zusammengekommen waren. 

Bayer 04, der Frauennotruf Leverkusen e.V. und der Fanprojekt Leverkusen e.V. sind nicht erst durch diese Aktion ein gutes Team – seit Jahren ist mit „Luisa ist hier“ ein Hilfsangebot für Fans in der BayArena, aber auch bei lokalen Gaststätten und in den Schwimmbädern in Leverkusen vorhanden. Weitere Infos gibt es HIER.

Matthias Adler, Leiter Fans und Nachhaltigkeit, zeigte sich begeistert vom Ergebnis und betonte noch einmal die Wichtigkeit beider Projekte: „Der Frauennotruf Leverkusen leistet enorm wichtige und gute Arbeit, nicht zuletzt auch im Rahmen des Projekts „Luisa ist hier“ hier bei uns in der BayArena. Es ist schön, dass wir gemeinsam mit unseren Fans diese Arbeit fördern können.“

Bayer 04 bedankt sich bei den vielen Spenderinnen und Spendern!

Der Kontakt zum Frauennotruf Leverkusen e.V. ist per E-Mail an info@frauennnotruf-lev.de möglich.

Ähnliche News

Falko Götz
Bayer 04 - 03.10.2025

„Ich wollte die Atmosphäre und Freiheit“: Falko Götz im Interview | 35 Jahre Deutsche Einheit

Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.

Mehr zeigen
Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen