„Ungewohnt“ sei es für den neuen Cheftrainer Robert de Pauw gewesen, eine Trainingseinheit auf Deutsch abzuhalten - für das Sprachtalent (de Pauw spricht fünf Sprachen fließend) allerdings kein Problem. Der Niederländer ist in diesem Sommer vom FC Twente Enschede gekommen, den er in der abgelaufenen Saison in seiner Heimat zum Meistertitel geführt hatte.
Der 40-Jährige durfte bei seiner ersten Einheit unterm Bayer-Kreuz auch vier Neuzugänge im Aufgebot begrüßen: Selina Ostermeier, Elisa Senß und Jill Bayings (alle SGS Essen) sowie die junge Torhüterin Anne Moll (TSV Meerbusch) gehörten zu den insgesamt 21 Spielerinnen auf dem Trainingsplatz. Aus der klubeigenen U23 waren auch die Torhüterin Michelle Düppengießer sowie Mia Eickmann mit von der Partie. Ebenfalls erfreulich: Die langjährige Leverkusenerin Melissa Friedrich startete mit einer jüngst unterzeichneten Vertragsverlängerung in die neue Spielzeit (Hier geht’s zur Meldung).
In den rund 90 Minuten arbeiteten Friedrich und Co. sowohl im Ausdauer- und Kraftbereich als auch mit dem Ball am Fuß. Chefcoach de Pauw, der mit Sören Rittmeier von Rot-Weiss Essen einen neuen Torwarttrainer in seinem Stab begrüßen durfte, zeigte sich im Anschluss an die Einheit zufrieden mit dem Auftakt. „Die Mannschaft hat mich super empfangen“, so der Niederländer, der seine Spielweise als dynamisch, kreativ und schnell beschreibt. „Aktuell sind es natürlich sehr viele neue Eindrücke für mich. In der ersten Woche liegt der Fokus erst einmal auf dem gegenseitigen Kennenlernen.“
Nach dem sportlichen Auftakt stand für die Spielerinnen sowie Trainerteam- und Staffmitglieder noch ein gemeinsames Grillen auf dem Gelände des Leistungszentrums Kurtekotten an. Am morgigen Dienstag sowie Mittwoch, Donnerstag und Samstag folgen weitere Trainingseinheiten, am Freitag findet zudem der interne Media Day statt.
Kommenden Montag, 11. Juli, geht es für den Frauen-Tross schließlich nach Mexiko, wo unter anderem ein Testspiel gegen das mexikanische Top-Team Club América steigt. „Uns erwarten mit Sicherheit unvergessliche Tage. Ich freue mich auf eine großartige Reise“, so de Pauw, auf den dies- und jenseits des Atlantiks in den nächsten Wochen zahlreiche neue Eindrücke und Erlebnisse in Schwarz-Rot warten…
Dank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigenDenkbar knapp hatten sie im Frühling dieses Jahres den Titel verpasst und ihre bis dato erfolgreichste Saison unterm Kreuz gespielt – auf diesen Erfolg wollen sie jetzt weiter aufbauen. Im Interview vor dem heutigen Start der neuen Spielzeit in der VBL Club Championship by WOW (ab 17.45 Uhr live in der Bayer 04-App) sprechen die beiden Bayer 04-eSportler und Cousins Marc und Sean Landwehr über die strukturellen Neuerungen in der VBL CC sowie ihren Alltag als professionelle Gamer und geben Profi-Tipps für das neue EA FC 26.
Mehr zeigenSchwarz-rote Beteiligung im Endspiel der U20-Weltmeisterschaft in Chile. Alejo Sarco und Argentinien haben sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erfolgreich im Halbfinale gegen Kolumbien 1:0 durchgesetzt. Im Endspiel wartet nun in der Nacht auf Montag Marokko, das Frankreich rauswarf.
Mehr zeigenEs geht los! Am Donnerstag, 16. Oktober, startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Die Spiele sind live zu sehen in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Bayer04.de gibt einen Überblick über die ersten Gegner der Leverkusener Konsolen-Profis in der neuen Spielzeit.
Mehr zeigenDas 2024 initiierte Projekt „Bayer 04-Future Kids“ hat neue Maßstäbe im deutschen Kinderfußball gesetzt. Mit der Einrichtung regionaler Standorte, an denen die Kinder von qualifizierten Bayer 04-Trainern ausgebildet werden, zielt es darauf ab, die fußballerische Entwicklung junger Talente optimal zu fördern und gleichzeitig die individuellen Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien in den Vordergrund zu stellen. Ein Jahr nach dem Start des Erfolgsprojekts für die Altersklassen U8 bis U10 hat Werkself-TV die Standorte Kurtekotten, Zündorf und Eschweiler besucht…
Mehr zeigen