„Frische Mannschaft auf den Platz bringen“: Frauen empfangen Aufsteiger HSV

Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.
Loreen Bender

Durch den fünften Saisonsieg in Jena sprang die Werkself auf Tabellenplatz drei der Google Pixel Frauen-Bundesliga – ein sehr erfreulicher Zwischenstand nach acht Spieltagen. „Wir hatten einige Spiele, in denen uns der Gegner das Feld überlassen hat, das in Jena war aus meiner Sicht offensiv unser bestes“, sagt Trainer Roberto Pätzold: „Wir hatten einige gute Ballzirkulationen, haben uns immer wieder Freiräume auf dem Flügel erspielt, hatten eine hohe Flanken-Quote und eine gute Box-Besetzung. Dadurch haben wir uns viele Möglichkeiten erspielt. Das muss auch in den kommenden Spielen unser Maßstab sein.“

Pätzold: „Sinne noch mehr geschärft“

Dass die sieben Wechsel in der Anfangsformation im Vergleich zum Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg nicht ins Gewicht fielen, stimmt ihn besonders positiv, wenngleich er noch genügend Verbesserungspotenzial sieht: „Trotz der vielen personellen Veränderungen hatten wir keinen Leistungsabfall“, so Pätzold: „Wir haben zwar viermal getroffen, dennoch hätte es das ein oder andere Tor mehr sein müssen. Das letzte Gegentor hätte so nicht fallen dürfen, das war ein Kollektiv-Schlaf. Es sorgt dafür, dass unsere Sinne noch mehr geschärft sind.“

Carlotta Wamser

Die Aufsteigerinnen aus Hamburg, seit vier Spielen sieglos, erwartet er in einer ähnlichen Ausrichtung wie Jena am vergangenen Sonntag. „Sie stehen tief und lauern auf Konter, attackieren situativ aber auch mal hoch und haben Spielerinnen, die für gefährliche Einzelaktionen gut sind. Gegen Wolfsburg haben sie dreimal getroffen und ein Remis geholt. Hamburg kann jeden Gegner vor Probleme stellen und wird eine Reaktion auf das 0:4 gegen Frankfurt zeigen wollen“, sagt Pätzold: „Wir machen uns auf ein intensives Spiel gefasst, in dem es auf Geduld, eine gute Positionsfindung und ein hohes Tempo ankommen wird. Wir wollen die gefährlichen Zonen wieder mit einer hohen Frequenz bespielen und zielstrebig agieren. Wenn uns das gelingt, dann haben wir gute Möglichkeiten, das Spiel zu gewinnen.“

Wenger zurück im Kader

In welcher personellen Besetzung die Leverkusenerinnen das Flutlicht-Spiel – Tickets gibt’s HIER und an der Abendkasse – angehen werden, hängt auch davon ab, wer sich wie schnell regeneriert. „Wir werden das Training am Dienstag abwarten und eine frische Mannschaft auf den Platz bringen“, kündigt der Trainer an: „Der Spielverlauf hat uns in die Karten gespielt, sodass wir zum Beispiel Carlotta Wamser, die angeschlagen war, nicht einsetzen mussten.“ Keine entscheidende Rolle in seinen Überlegungen dürfte die Partie am 10. Spieltag in Freiburg (Montag, 10. November, 18 Uhr/live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) spielen. „Das Spiel ist weit genug weg, um darauf am Mittwoch keine große Rücksicht nehmen zu müssen“, so Pätzold. Charlotte Voll, Lilla Turanyi (beide Rot-Sperre), Friederike Repohl, Cornelia Kramer (beide Muskelverletzungen) und Shen Menglu (Kreuzbandriss) fallen weiterhin aus, dafür kehrt Claudia Wenger (war angeschlagen) in den Kader zurück.

Friederike Repohl mit Organspendeausweis

Aktionsspieltag Gesundheit – Ausgabe von Bayer 04-OrganspendeAusweisen

Der Spieltag gegen Hamburg ist in die Themenwochen Gesundheit bei Bayer 04 vom 20. Oktober bis zum 10. November eingebettet. In diesem Jahr liegt der Fokus dabei auf der Organspende-Aufklärungskampagne „Entscheidend ist die Entscheidung“. Ähnlich wie schon beim Heimspiel der Werkself gegen den SC Freiburg in der BayArena sind auch am Mittwoch Aktionen im Umlauf des Stadions geplant. So wird es einen Info-Stand des Vereins „Junge Helden e.V.“ sowie einen Halbzeit-Talk mit einem Vertreter des Vereins geben, außerdem werden Organspendeausweise mit Bayer 04-Logo ausgegeben. Bereits am Nachmittag findet im Vorfeld der Partie ein Erste-Hilfe-Auffrisch-Kurs für Fanclub-Mitglieder und weitere Fans statt. Außerhalb des Spieltags sind weitere Aktionen geplant. Einen Überblick mit allen Infos zu den Gesundheitswochen bei Bayer 04 gibt es HIER.

Ähnliche News

U19-Abschlusstraining vor #SLBB04
04.11.2025

Youth-League-Duell bei Benfica Lissabon: „Kämpferischen Auftritt aus Paris-Spiel als Vorbild nehmen“

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“

Mehr zeigen
Julien Kurowski gegen Paris Saint-Germain
04.11.2025

Werkself Magazin – Gegen alle Widerstände: In der UEFA Youth League voll auf Kurs

Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 04.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Loreen Bender
Frauen - 04.11.2025

„Frische Mannschaft auf den Platz bringen“: Frauen empfangen Aufsteiger HSV

Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.

Mehr zeigen
Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen