Zurück zur Übersicht
3.11.2025Champions League

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Lissabon

Die portugiesische Hauptstadt Lissabon hat nicht nur ein großes Fußball-Herz, sondern auch jede Menge Charme und Geschichte zu bieten. Spitzenfußball und Sightseeing ganz bequem miteinander kombinieren? Mit einer Pauschalreise von weloveholidays kein Problem! HIER geht‘s zu den exklusiven Lissabon-Deals. Und nachfolgend gibt's die Highlights, die ihr vor Ort nicht verpassen dürft.

Die Top-Attraktionen in Lissabon 👇

Das Viertel Belém entdecken

Wer Lissabon besucht, kommt an Belém nicht vorbei. Hier spürt ihr Geschichte auf Schritt und Tritt – und zwar nicht nur irgendeine, sondern die Zeit der großen portugiesischen Entdecker. Im 15. und 16. Jahrhundert stachen von hier Schiffe in See, um neue Kontinente zu entdecken. Heute ist das Viertel mit zahlreichen Museen und beeindruckenden Monumenten.

Das Hieronymus-Kloster (Mosteiro dos Jerónimos) ist ein absolutes Highlight. Mit seinen kunstvollen Steinmetzarbeiten und der prächtigen Architektur ist es eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt. Direkt daneben steht der berühmte Torre de Belém, ein ehemaliger Wachturm, der wie ein kleines Märchenschloss am Ufer des Tejo wirkt. Beide Orte gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und lassen sich hervorragend an einem Vormittag besuchen.

Belém bietet außerdem breite Uferpromenaden, auf denen ihr entspannt flanieren könnt – mit Blick auf die Brücke des 25. April, die in ihrer roten Farbe ein bisschen an die Golden Gate Bridge erinnert. Perfekt für alle, die sich gern atemberaubende Sonnenuntergänge ansehen.

Lissabon

Aussichtspunkte und historische Straßenbahnen

Lissabon ist berühmt für seine Miradouros – Aussichtspunkte, die sich über die sieben Hügel der Stadt verteilen. Einer der schönsten ist der Miradouro da Senhora do Monte. Von hier habt ihr einen Panoramablick über die Dächer der Altstadt, die Burg Castelo de São Jorge und den weiten Tejo. Ein idealer Ort, um ein paar Erinnerungsfotos zu machen oder einfach kurz durchzuatmen.

Um zu den Aussichtspunkten zu gelangen, lohnt es sich, eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn 28 einzuplanen. Sie rattert durch enge Gassen, vorbei an bunten Häusern und kleinen Plätzen. Auch wenn ihr nicht gerade auf dem Weg zu einem der Miradouros seid, eine Fahrt mit der Linie 28 lohnt sich immer. 

Die beste Methode eine Stadt zu erkunden ist natürlich zu Fuß. So könnt ihr die Schönheit der Gebäude und den Vibe der Viertel hautnah erleben. Besonders reizvoll ist ein Bummel durch die Altstadtviertel Alfama und Graça – hier fühlt sich Lissabon noch ganz ursprünglich an, mit Kopfsteinpflaster, kleinen Plätzen und der typischen Wäsche, die zwischen den Häusern flattert.

Kunst im urbanen Flair

Neben seinen historischen Schätzen ist Lissabon auch ein Hotspot für moderne Kunst und Street Art. Das Viertel rund um die LX Factory ist hierfür ein Muss. In einem ehemaligen Industriegebiet, direkt unter der Ponte 25 de Abril gelegen, haben Künstler, Designer und Kreative eine einzigartige Oase geschaffen. Hier findet ihr hippe Boutiquen, Kunst-Studios und Galerien, die in alten Fabrikhallen untergebracht sind.

Schlendert durch das Viertel, entdeckt beeindruckende Graffiti und Wandgemälde und stöbert in den individuellen Shops. Die Atmosphäre ist lebendig und inspiriert und zeigt eine ganz andere Seite von Lissabon. Es ist der perfekte Ort, um einen entspannten Nachmittag fernab der klassischen Touristenpfade zu verbringen.

Banner Medium Rectangle weloveholidays

Ähnliche News

Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 03.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 03.11.2025

Nachwuchs: Tabellenplatz zwei für U17, U15 und U14

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen