Werkself-Fans können die Partie am Sonntag ab 11.55 Uhr HIER im Stream auf Werkself-TV, in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen YouTube-Kanal live verfolgen. „Wir gehen das Spiel mit maximaler Seriosität und Respekt vor dem Gegner an. Die letzten Tage haben uns viele Kräfte abverlangt, wir mussten in Nürnberg und gegen Frankfurt bis zum Schluss alles geben“, sagt Trainer Roberto Pätzold: „Jetzt wollen wir die Woche natürlich vergolden.“
Der Saisonstart gelang den Leverkusenerinnen nach der 0:2-Auftaktniederlage beim FC Bayern München durch drei knappe Siege nacheinander: „Wir haben bislang in allen Spielen gezeigt, dass wir jeder Mannschaft in Deutschland Paroli bieten können. In Elversberg müssen wir unsere Hausaufgaben machen, um in die nächste Runde zu kommen und dann vielleicht in dieser Pokal-Saison etwas Besonderes erreichen zu können“, so Pätzold: „Deshalb verzichten wir auf große Experimente.“
Inwieweit der Trainer die Belastung innerhalb seines Kaders steuern kann, wird sich zeigen. „Hätten wir uns eine perfekte Englische Woche ausmalen können, dann hätten wir uns gewünscht, dass beide Partien vor dem Pokalspiel bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nahezu entschieden sind, sodass wir kräfteschonend wechseln können“, sagt Pätzold: „Das war jeweils nicht der Fall. Wir haben gut regeneriert, aber es gibt dennoch ein paar Fragezeichen.“ Nachdem zuletzt dreimal nacheinander die gleiche Elf auflief, wird es auf einigen Positionen Wechsel geben. Im Tor startet erstmals in dieser Spielzeit Charlotte Voll anstelle von Kapitänin Friederike Repohl.
Die SVE, nach fünf Spieltagen mit zehn Punkten Tabellendritter der Regionalliga Südwest, hatte sich in der Play-off-Runde durch ein 4:2 im Elfmeterschießen gegen Fortuna Köln aus der Regionalliga West durchgesetzt. „Sie sind eine physische, zweikampfbetonte Mannschaft, agieren sehr geradlinig im Spiel nach vorne und lauern immer wieder auf zweite Bälle“, sagt Pätzold: „Wir erwarten ein ähnliches Spiel wie gegen Nürnberg.“
Acht Spielerinnen aus dem Profi-Kader traten die Reise nach Elversberg nicht mit an: Neben Cornelia Kramer (Muskelverletzung), Selina Ostermeier (Aufbautraining nach Muskelverletzung), Shen Menglu (Kreuzbandriss), Melissa Friedrich und Ida Daedelow (beide krank) fehlen auch Lilla Turanyi (angeschlagen), Estrella Merino Gonzalez und Valentina Mädl (beide krank). Dafür sind Paulina Bartz (war angeschlagen) und Amy Wrigge erstmals nach ihrer Muskelverletzung wieder Teil des Aufgebots.
Nach drei Bundesliga-Siegen in Folge steht für die Bayer 04-Frauen zum Abschluss der Englischen Woche der Auftakt in die neue DFB-Pokal-Saison auf dem Programm. Beim Regionalligisten SV 07 Elversberg tritt die Werkself am Sonntag (12 Uhr, Waldstadion Betzental) als klarer Favorit an.
Mehr zeigenGegen den SV Wehen Wiesbaden will die U19 von Bayer 04 die knappe Niederlage unter der Woche in Bochum vergessen machen, während die Leverkusener U17 am vergangenen Mittwoch gewonnen hat und den Rückenwind mit in die Partie beim FSV Frankfurt nehmen kann. Die aktuell zweitplatzierte U16 empfängt den auf Rang drei liegenden MSV Duisburg zum Topspiel am Leistungszentrum Kurtekotten – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:1-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen Eintracht Frankfurt am 4. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDritter Dreier in Folge: Dank eines Doppelpacks von Vanessa Fudalla haben die Bayer 04-Frauen am vierten Spieltag ihre Erfolgsserie in der Bundesliga fortgesetzt. Gegen den Vorjahresdritten Eintracht Frankfurt gewann die Werkself am Donnerstagabend im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (2:1). Stürmerin Fudalla verhalf dem Team von Trainer Robert Pätzold mit ihren Saisontreffern zwei (7., Handelfmeter) und drei (27.) zu den Punkten sieben, acht und neun.
Mehr zeigen