#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Keanu Senkbeil

Als Sieger des ersten Showdowns in Leipzig gingen die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr selbstbewusst in den Start der Online-Vorrunde dieses zweiten Showdowns. Wie schon in Runde eins treffen an zwei Spieltagen alle 35 Teams auf je sechs zuvor ausgeloste Gegner. Die nach Punkten besten 16 Mannschaften der Vorrunde qualifizieren sich für die anschließende Offline-K.-o.-Runde, die dieses Mal in Frankfurt stattfinden wird (alle Infos zum Wettbewerbsformat gibt es HIER).

Zum Start in den zweiten Showdown standen am Donnerstag, 13. November, die Duelle gegen die ersten vier der sechs Gegner an. Kommentiert wurden die Partien gegen den SV Darmstadt 98, die TSG Hoffenheim, den VfL Bochum 1848 und Hertha BSC von Niklas Schmitz aka „NickMan“ und Angelo „aesports_fifa“ Esposito, Hobby-eSportler und Content Creator.

Knappe Niederlage gegen Darmstadt

Die Darmstädter, die in der Online-Vorrunde des ersten Showdowns in sechs Spielen nur einen Erfolg verbuchen konnten, hatten sich für diese Ausgabe sichtlich etwas vorgenommen. Dies brachte Marc „MARC_LDW23“ Landwehr aber nicht aus der Ruhe. Gegen Piotr „POL_BEAST4“ Wrona ging er zweimal in Führung, musste allerdings jeweils den Ausgleich hinnehmen. Marc blieb dennoch fokussiert und erzielte kurz vor Schluss mit Zé Roberto den 3:2-Siegtreffer. Sean „SEAN_LDW07“ Landwehr lief gegen Kaan „XKAAN61_“ Tuncer früh einem Rückstand hinterher, hatte dann dank seiner Spielstärke eine Fülle an Torchancen, die jedoch ungenutzt blieben. Trotz des zwischenzeitlichen 1:2 stand am Ende eine 1:4-Niederlage und somit in Summe ein 4:6 gegen die Hessen – keine Punkte zum Auftakt für Bayer 04.

Torreiche Aufholjagd gegen die TSG 

Gegen Hoffenheims eSportler und Content Creater Aymane „AYMANE“ Mokallik kam Marc Landwehr nach schwerem Beginn gut ins Spiel und agierte dominant. Mokallik zeigte sich jedoch äußerst effektiv 1:3 am Ende aus Leverkusener Sicht. Nicht lange bitten ließ sich dagegen Sean Landwehr gegen VBL-CC-Debütant Mohamed „MOMO_JT06“ Jaatit. Schnell traf der Leverkusener viermal und zeigte über die gesamte Partie hinweg eine beeindruckende Spielkontrolle. Mit einem 6:1 inklusive dreier Treffer von Zé Roberto und einem Doppelpack von „Power Item“ Christian Kofane drehte er die Niederlage aus Spiel eins und sorgte für die ersten drei Leverkusener Punkte des Spieltags.

Sean Landwehr

Bayer 04 überragt gegen BOCHUMer Altmeister

Mit Bochum wartete der einzige Gegner des Tages, der in Showdown eins den Einzug in die Offline-Runde geschafft hatte. Gegen Timo „TIMOX“ Siep, ein echtes Urgestein der VBL und Halbfinalist der vergangenen Saison mit dem SC Paderborn 07, war Marc Landwehr – unbeeindruckt von der Vita seines Kontrahenten – direkt spielbestimmend. Trotz einer 2:0-Führung musste er in Halbzeit zwei den Ausgleich hinnehmen. In einer packenden Schlussphase hatte Marc dann die große Chance auf den verdienten Sieg, vergab aber. Mit Jamie „CHASER“ Bartel, dem VBL-CC-Sieger aus 2024, wartete auch auf Sean Landwehr ein hochkarätiger Gegner. Der Bayer 04-Profi zeigte jedoch seine ganze Klasse und ließ dem Bochumer keine Chance. Beim nächsten 6:1 überragten erneut die „Power Items“ Christian Kofane (zwei Tore) und Patrik Schick (drei Tore). Das 8:3 in Summe war der zweite Erfolg des Tages für Schwarz-Rot.

Senkbeil-Debüt gegen HERTHA BSC

Anstelle von Marc Landwehr nahm gegen die Hauptstädter Keanu KEANUS21_“ Senkbeil auf dem Leverkusener Gaming-Stuhl Platz. Senkbeil war vor der Saison neu ins eSports-Team unterm Kreuz gekommen und überzeugte gegen Bastian „BXSTIP7“ Puskas vor allem offensiv. Puskas nutzte jedoch defensiv jede Lücke, am Ende stand trotz des Anschlusstreffers ein 1:4 aus Bayer 04-Sicht. Dass die Berliner die wenigsten Gegentore der VBL CC kassiert haben, zeigte sich im zweiten Spiel. Nach einem frühen Gegentreffer fand Sean Landwehr in der kompakten Defensive des Herthaners Noah Finn „NOKZYY23“ Klitzing kaum Lücken, machte am Ende hinten auf und musste sich ebenfalls 0:3 geschlagen geben. So blieb es für die Leverkusener Konsolen-Profis bei der Ausbeute von sechs Punkten an Spieltag eins.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Showdown 2 (Online-Vorrunde) - Spiel 1

Bayer 04 (L) - SV Darmstadt 98 (W)

„MARC_LDW23“ 3:2 „POL_BEAST4“

„SEAN_LDW07“ 1:4 „XKAAN61_“

Gesamt: 4:6

Showdown 2 (Online-Vorrunde) - Spiel 2

Bayer 04 (W) – TSG Hoffenheim (L)

„MARC_LDW23“ 1:3 „AYMANE“

„SEAN_LDW07“ 6:1 „MOMO_JT06“

Gesamt: 7:4

Showdown 2 (Online-Vorrunde) - Spiel 3

VfL Bochum 1848 (L) – Bayer 04 (W)

„TIMOX“ 2:2 „MARC_LDW23“

„CHASER“ 1:6 „SEAN_LDW07“

Gesamt: 3:8

Showdown 2 (Online-Vorrunde) - Spiel 4

Bayer 04 (L) – Hertha BSC (W)

„KEANUS21_“ 1:4 „BXSTIP7“

„SEAN_LDW07“ 0:3 „NOKZYY23“

Gesamt: 1:7

Ausblick: Karlsruhe und M'gladbach folgen

Mit sechs Punkten aus den vier Begegnungen reihen sich die Leverkusener Konsolen-Profis auf Rang 17 der Showdown-Zwei-Tabelle ein. Im engen Ranking haben die Bayer 04-eSportler nur einen Punkt Rückstand auf Platz sieben und somit die Qualifikation für die Offline-Runde des zweiten Showdowns noch immer in der eigenen Hand.

In der Gesamttabelle, in der die Punkte aller Online-Vorrunden (3 pro Sieg) und Offline-Runden (2 pro gewonnenes K.-o.-Duell) der fünf Showdowns zusammengezählt werden, steht Bayer 04 auf Platz drei. 

Weiter geht es für das #B04eSports-Team mit den übrigen beiden Spielen der Online-Vorrunde dieses zweiten Showdowns am kommenden Dienstag, 18. November. Die Gegner heißen dann Karlsruher SC (ab 18 Uhr) und Borussia Mönchengladbach (ab 19 Uhr). Der Gegner-Check dazu folgt. Beide Begegnungen werden am Dienstag wie gewohnt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal gestreamt.

Ähnliche News

Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ansetzungen der Spieltage 12 bis 15
Frauen - 13.11.2025

Frauen: Bundesliga-Topspiel gegen München am Montagabend – Spieltage 12 bis 15 terminiert

Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 13.11.2025

#B04eSports: Das sind die Gegner zum Start des zweiten Showdowns

Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.

Mehr zeigen