DFB-Pokal in der BayArena: Frauen hoffen auf „Extra-Energieschub“

Besondere Umstände für ein besonderes Spiel: Wenn die Bayer 04-Frauen am Dienstag, 5. März (Anstoß: 18.30 Uhr/live auf Sky), im DFB-Pokal-Viertelfinale die SGS Essen empfangen, dann wird das Team von Trainer Robert de Pauw nicht wie gewohnt im Ulrich-Haberland-Stadion, sondern einen Steinwurf entfernt in der BayArena auflaufen. Vor dem zweiten Arena-Auftritt der Leverkusenerinnen nach 2009 liegt, bei aller Vorfreude auf den außergewöhnlichen Rahmen, der Fokus klar auf dem sportlichen Ziel Halbfinal-Einzug.
crop_20240303_NB_FB04_Training_115610.jpg

Alle Fans, die die Werkself am Dienstagabend live vor Ort in der BayArena unterstützen möchten, können vorab im Bayer 04-Onlineshop Karten erwerben:

HIER TICKETS SICHERN!

Tickets gibt es außerdem telefonisch im Servicecenter (0214 5000 1904) und in den Bayer 04-Shops BayArena und City zu kaufen. Die Karten kosten zwischen 3 Euro und 10 Euro. Am Spieltag wird die Tageskasse Service OST ab 17.30 Uhr geöffnet sein.

„Die Frauen haben sich die Bühne BayArena nach all den Jahren verdient“, sagte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Bayer 04, anlässlich der Verkündung des Ortswechsels. Thomas Eichin, Direktor Lizenz und damit auch verantwortlich für den Frauen-Bereich bei Bayer 04, betonte: „Es geht uns nicht darum, irgendwelche Rekorde zu erreichen, sondern darum, unseren Frauen in diesem wichtigen Spiel eine Plattform zu bieten und sie damit weiter in den Fokus zu rücken.“ Weitere Stimmen zum temporären Umzug in die BayArena gibt es HIER.

De Pauw: „Sehr viel Lust“

Coach Robert de Pauw freut sich auf eine besondere Partie. „Wir spüren eine ganz normale Anspannung. Aber natürlich haben alle sehr viel Lust darauf, im großen Stadion zu spielen“, so der Niederländer. Mit einer Trainingseinheit am vergangenen Sonntag in der BayArena erhielt sein Team einen ersten Vorgeschmack auf den Spieltag. „Die Vorfreude ist groß, das Gefühl in der Mannschaft ist super. Bessere Bedingungen können wir gar nicht vorfinden“, betont er: „Es werden mehr Menschen als bei anderen Spielen vor Ort sein. Das sorgt bei uns für eine große Motivation, zu zeigen, was wir können – erst recht in einem solchen Alles-oder-Nichts-Spiel.“

Estrella Merino Gonzalez

Von der gewohnten Gegner-Vorbereitung sollen die Rahmenbedingungen seine Spielerinnen keineswegs abhalten. „Der Fokus liegt ganz klar auf dem Sportlichen. Vieles wird so sein wie immer: Wir haben unsere normale Kabine und einen bekannten Gegner“, sagt de Pauw und ergänzt: „Der Platz in der Arena ist schnell, das kommt unserer offensiven Spielweise zugute und gibt uns zusätzliche Möglichkeiten.“ Ziel sei es, „die Menschen im Stadion mitzunehmen, sodass sie hinter uns stehen und uns einen Extra-Energieschub geben“.

Von der SGS, in der Google Pixel Frauen-Bundesliga einen Punkt hinter den Bayer 04-Frauen (20) auf Rang sieben platziert, erwartet er ähnlich wie beim 0:0 im Liga-Hinspiel einen „kämpferischen“ Auftritt. „Dass es zuletzt bei ihnen vielleicht nicht ganz so rund lief, spielt im Pokal keine Rolle. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe, der Unterschied zwischen den beiden Teams ist überschaubar“, betont der 42-Jährige: „Für uns wird es darauf ankommen, den Ball besser zu halten als beim 0:0 in der Liga und cleverer durch die Linien zu spielen.“

Johansen fällt aus, Levels zurück

Nachdem in der Länderspielpause gleich 16 Spielerinnen aus dem Leverkusener Profi-Kader mit ihren Nationalmannschaften unterwegs waren, hatte de Pauw Ende der vergangenen Woche wieder seinen kompletten Kader beisammen. „Wir hatten ein paar Tage mehr Zeit als sonst nach einer Länderspielpause, wenn es in der Liga direkt weitergeht. Das hat uns sicherlich gutgetan“, sagt er. Verzichten muss der Trainer bei der Mission Halbfinal-Einzug auf die dänische Flügelspielerin Cecilie Johansen, die krankheitsbedingt ausfällt. Dagegen kehrt Janou Levels nach monatelangen Hüftproblemen erstmals seit November in den Kader zurück.

Sky überträgt live - Halbfinal-Auslosung im Anschluss

Der Pay-TV-Sender Sky überträgt das Viertelfinale der Bayer 04-Frauen sowie die drei anderen Partien live als Einzelspiel und in der Konferenz. Direkt im Anschluss wird am Dienstagabend ab ca. 20.30 Uhr im kostenlosen Livestream auf skysport.de, in der Sky Sport App und im TV auf Sky Sport Mix die Auslosung der beiden Halbfinal-Paarungen übertragen.

Zum ersten und bislang einzigen Mal hatten die Leverkusenerinnen übrigens im November 2009 in der BayArena ein Pflichtspiel ausgetragen. Damals verlor die Werkself vor rund 3.000 Zuschauern im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den FCR 2001 Duisburg 0:2. Die spätere Werkself-Spielerin Turid Knaak stand damals auf Seiten der Gäste auf dem Platz – und freut sich auf den zweiten BayArena-Auftritt der Frauen mehr als 14 Jahre später...

Ähnliche News

MG Motor
Business - 19.08.2025

MG Motor bleibt Premium- und Automobilpartner von Bayer 04

MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.

Mehr zeigen
Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“
Werkself-TV - 18.08.2025

Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“

Mit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen