Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler

Wieder einmal erfüllte geschäftiges Rascheln die 19nullvier-Lounge im Westen der BayArena. In gemütlicher Runde verpackten Spielerinnen und Spieler der Werkself, der Bayer 04-Frauen und der U19 gemeinsam unterm Kreuz Geschenke. Die Fußbälle, Shampoo-Flaschen oder auch Spielzeug-Fahrzeuge hatten sich bedürftige Kinder und Senioren im Vorfeld der Aktion gewünscht. 

Hofmann: „Froh, Menschen glücklich zu machen

„Ich bin schon seit vielen Jahren bei der Sterntaler-Aktion dabei und finde das Projekt super“, sagte Publikumsliebling Niklas Lomb und fügte hinzu: „Es macht mich jedes Mal wieder glücklich, Menschen, die nicht so privilegiert sind wie wir, eine kleine Freude zu machen.“ Der Torhüter entpuppte sich als äußerst geschickter Einpacker – ebenso wie Kollege Jonas Hofmann, der auch aus einem weiteren Grund vollen Einsatz zeigte: „Wenn man wie ich gerade Vater geworden ist, betrachtet man so ein Projekt nochmal aus einem anderen Blickwinkel. Dann ist so ein Kinderlachen einfach das Schönste, was es gibt. Deshalb bin ich sehr froh darüber, Menschen glücklich zu machen und selbst noch Spaß dabei zu haben.“

Jonas Hofmann und Malik Tillman verpacken Geschenke

Ebenfalls sichtlich bemüht zeigte sich U19-Spieler Francesco Buono, war aber zugleich froh darüber, an der Packstraße neben Lomb und Hofmann zu stehen: „Ich konnte mir schon vieles von den beiden abschauen. Die haben das wirklich gut gemacht.Friederike Repohl und Shen Menglu packten in Teamarbeit. Repohl fand besonders schön, „gemeinsam mit Jungs aus den anderen beiden Mannschaften etwas für den guten Zweck machen zu können“. Die Bayer 04-Torfrau fügte lachend hinzu: „Es sind sehr schöne Geschenke dabei und wir geben unser Bestes, dass es auch von außen gut aussieht.“ 

Aktion „Sterntaler“ längst „Gelebte Tradition“

Bereits zum 18. Mal organisiert die Bürgerstiftung Leverkusen die Aktion „Sterntaler“. Schon im vergangenen Jahr hatte sich Bayer 04 tatkräftig beteiligt und von den insgesamt knapp 800 erfüllten Wünschen 140 beigetragen. „Für uns bei Bayer 04 ist es enorm wichtig, auch in der Weihnachtszeit wieder mit vielen Aktionen in der regionalen Gesellschaft aktiv zu werden“, erklärte Elli Garcia, Teamleiterin Soziales, und sieht das gemeinsame Mitwirken beider Profi-Teams und der U19 an der Aktion „Sterntaler“ mittlerweile als „gelebte Tradition“. Dabei ist es ihr wichtig, dass das Engagement über bloße Geldspenden hinausgeht: „Ich finde es wirklich schön und besonders, dass wir da am gesamten Prozess vom Kauf der Geschenke bis hin zum Verpacken mitwirken.“

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen