#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Marc Landwehr

In Showdown eins hatten die Leverkusener in der Online-Vorrunde noch vier der sechs – wie gewohnt gelosten – Begegnungen gewonnen. Sie zogen damit in die Offline-K.-o.-Runde nach Leipzig ein und gewannen den Showdown dort. Nun, beim zweiten Showdown, gelang der Einzug in die Offline-Runde nicht. Mit sechs Punkten hatte Schwarz-Rot vor Beginn der beiden gestrigen Partien auf Rang 17 der Showdown-Zwei-Tabelle gestanden. Für das Weiterkommen musste eine Platzierung unter den ersten 16 her. Und dies schien auch zunächst zu gelingen.

Aufholjagd wahrt Chancen aufs Weiterkommen

In der ersten Partie des Tages – der fünften dieser Online-Vorrunde von Showdown zwei – ging es gegen den Karlsruher SC. Sean „SEAN_LDW07“ Landwehr traf auf Anton „EINFACHANTON“ Grienko und führte schnell 2:0. Trotz des Anschlusstreffers des KSC-eSportlers zum 1:2 gewann Bayer 04 Spiel eins der Begegnung mit den Badenern.

Marc „MARC_LDW23“ Landwehr – mit einem Tor Puffer im Rücken – machte es dann in Spiel zwei spannend. Gegen Julien „JULIEN_FNGK“ Fungk geriet der Leverkusener 0:2 in Rückstand. Der Gesamtsieg ging zu diesem Zeitpunkt an den KSC. Dann ging es Hin und Her. Erst schoss sich Landwehr in einen Rausch und stellte auf 3:2. Darauf folgten der Ausgleich, die erneute Leverkusener Führung und abermals der Ausgleich. Schließlich sicherte Landwehr aber mit zwei weiteren Toren einen 6:4-Sieg. Das 8:5-Gesamtergebnis brachte wichtige drei Punkte.

Abgezockte Fohlen setzten den Knockout

Die abschließende Begegnung gegen Borussia Mönchengladbach war dann die Allesentscheidende im Kampf um den Offline-Runden-Einzug. Doch schnell zogen die Fohlen den Stecker für Schwarz-Rot. Sean Landwehr unterlag Lukas „LUKAS_OFFICIAL11“ Wolff 1:6. Eine Mammutsaufgabe wartete auf Marc Landwehr, die er nicht bewältigen konnte. Er ging gegen „JISTENNSQ“ zunächst 2:0 in Führung, verlor letztlich aber 4:5 – keine Punkte gegen BMG.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Showdown 2 (Online-Vorrunde) - Spiel 5

Karlsruher SC (L) - Bayer 04 (W)

„EINFACHANTON“ 1:2 „SEAN_LDW07“

„JULIEN_FNGK“ 4:6 „MARC_LDW23“

Gesamt: 5:8

Showdown 2 (Online-Vorrunde) - Spiel 2

Borussia M'gladbach (W) - Bayer 04 (L)

„LUKAS_OFFICIAL11“ 6:1 „SEAN_LDW07“

„JISTENNSQ“ 5:4 „MARC_LDW23“

Gesamt: 11:5

Ausblick: Keine Offline-Runde – Showdown drei im Dezember

Mit neun Punkten beendete das #B04eSports-Team die Online-Vorrunde dieses zweiten Showdowns auf Rang 21, sie nehmen damit nicht an der Offline-K.-o.-Runde am Wochenende in Frankfurt teil.

In der Gesamttabelle, in der alle Punkte aus allen Online-Vorrunden (3 Punkte pro Sieg) und allen Offline-Runden (2 pro gewonnenes K.-o.-Duell) zusammengezählt werden, rangiert Bayer 04 noch auf Rang fünf, auch dank des Showdown-Eins-Sieges, bei dem sie zahlreiche Zusatzpunkte sammeln konnten. Nach der Offline-Runde in Frankfurt wird Bayer 04 weitere Plätze einbüßen müssen, da nun die Konkurrenz Zusatzpunkte sammeln wird.

Weiter geht es für das #B04eSports-Team erst im nächsten Monat. Am 11. Dezember startet der dritte der fünf Showdowns dieser VBL-CC-Saison. Dann geht es wieder gegen sechs zuvor ausgeloste Gegner, gegen den die Leverkusener genug Punkte für den Einzug in die Offline-Runde (19. Dezember in Köln) sammeln wollen.

Ähnliche News

Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Halbzeittalk beim Heimspiel gegen Freiburg über das Thema Organspende
Soziales - 18.11.2025

Rückblick auf die Gesundheitswochen bei Bayer 04: „Entscheidend ist die Entscheidung“

Im Rahmen von Aktionswochen hat Bayer 04 das Thema Gesundheit als zentralen Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Klubs erneut in den Fokus gerückt. In diesem Jahr drehte sich unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ vieles um die Organspende. Dafür konnten sich Werkself-Fans unter anderem ihr persönliches Organspende-Tattoo kostenlos stechen lassen und auch einen exklusiven Organspendeausweis mit Bayer 04-Logo sichern. Rund um das Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:0) gab es zudem spannende Aktionen und Info-Stände im Umgriff der BayArena.

Mehr zeigen