Mitarbeiter-Saisoneröffnung: Carro, Rolfes, ten Hag und Neuzugänge läuten Saison ein

Nun kann's losgehen mit der neuen Bundesligasaison! Wenige Tage vor dem Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim stimmten sich die Bayer 04-Mitarbeitenden bei der alljährlichen Saisoneröffnung in der BayArena auf die bevorstehende Spielzeit ein. Mit dabei waren neben den Geschäftsführern Fernando Carro und Simon Rolfes auch Cheftrainer Erik ten Hag sowie sämtliche Sommer-Neuzugänge der Werkself, denen die große Vorfreude auf den Ligastart sichtlich anzumerken war.
Mitarbeiter-Saisoneröffnung

Nach der Begrüßung gab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, einleitend Einblicke in die aktuellen Kaderplanungen bei der Lizenzmannschaft und sprach über die äußerst positive und erfolgreiche Entwicklung der vergangenen Jahre. Die klare Botschaft des 61-Jährigen an die Belegschaft: „Wir sind unverändert ambitioniert und als Klub inzwischen auf einem ganz anderen Level als noch vor ein paar Jahren. Es geht immer weiter und es gibt keinen Grund für Bedenken.“ Geschäftsführer Sport Simon Rolfes betonte seinerseits: „Wir als Klub haben uns die Erfolge gemeinsam erarbeitet. Das ist das Ergebnis der fantastischen Arbeit von vielen, von allen hier. Wir glauben nicht an einzelne Personen und machen uns von ihnen abhängig, wir glauben an den Klub als Ganzes.“

Mitarbeiter-Saisoneröffnung

„Wir im Trainerteam sind von allen hier sehr herzlich empfangen worden, dafür bin ich sehr dankbar. Es machen sehr viele Menschen im Hintergrund einen Klasse-Job, damit die Mannschaft und der Klub funktionieren“, richtete Cheftrainer Erik ten Hag seine Worte in Richtung der Mitarbeitenden.

Tillman: „Freue mich drauf, bald hier im Stadion aufzulaufen“

Auch auf der kleinen Bühne am Spielfeldrand dabei: die Neuzugänge Ibrahim Maza, Mark Flekken, Axel Tape, Jarell Quansah, Christian Kofane, Malik Tillman, Farid Alfa-Ruprecht, Janis Blaswich und Ernest Poku.

US-Nationalspieler Tillman etwa sagte: „Schon als ich das erste Mal die Trikots in Los Angeles gesehen und getragen habe, war die Vorfreude auf die Saison riesig. Ich freue mich drauf, bald auch endlich hier im Stadion aufzulaufen. Ich fühle mich bislang sehr gut und wohl hier in Leverkusen.“ Der niederländische Nationaltorhüter Flekken betonte seinerseits: „Es ist sehr schön, hier zu sein. Natürlich auch, ein Stück weit näher an der Familie und der Heimat zu sein. Der Auftakt im Pokal ist gelungen, jetzt kann's endlich auch mit der Bundesliga losgehen!“

Mitarbeiter-Saisoneröffnung

Schöttler über Rekord-Saison der Frauen

Im Anschluss an die stimmungsvolle Gesprächsrunde mit den Neuzugängen der Lizenzmannschaft betrat eine aufgrund des parallel stattfindenden Trainingslagers in Bayern lediglich kleine Gruppe der Bayer 04-Frauen die Bühne. Managerin Linda Schöttler sagte rückblickend auf die Spielzeit 2024/25: „Trotz des ein oder anderen Rückschlags stand am Ende die erfolgreichste Saison der Klub-Geschichte. Daran wollen wir anknüpfen.“ Caroline Kehrer, aktuell wie die ebenfalls anwesend gewesene Selina Ostermeier noch verletzt, erklärte: „Ich kann es kaum abwarten und bin voller Vorfreude, bald auf den Platz zurückzukehren.“

Direktor Lizenz Thomas Eichin ergänzte: „Das erfolgreiche vergangene Jahr ist schon so geplant gewesen. Dieses Saison-Ergebnis ist der kontinuierlichen Entwicklung und großartigen Arbeit im Klub, aber auch den verbesserten Rahmenbedingungen zu verdanken.“

Mitarbeiter-Saisoneröffnung

Bresser: Früh die Grundsteine legen

Weiter ging es auf dem Podium thematisch mit dem Nachwuchsbereich. Rolfes sprach beispielhaft über das kürzlich erfolgte Pflichtspiel-Debüt des 17 Jahre alten Nachwuchsakteurs Jeremiah Mensah im DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach: „Uns ist es sehr wichtig, Spieler wie Jerry dahin zu bekommen, dass sie jede Woche hier in der BayArena spielen.“ Angesprochen auf die Ausleihen von Top-Talenten wie Artem Stepanov und Francis Onyeka erklärte der Geschäftsführer Sport: „Das sind Spieler, denen wir zutrauen, in ein, zwei Jahren für unsere Mannschaft bereit zu sein, wenn sie jetzt einen guten Schritt machen.“

Leiter Leistungszentrum Jefta Bresser sagte in Bezug auf die jüngsten der Nachwuchs-Jahrgänge: „Das Projekt Future Kids etwa ist von großer Bedeutung für den Klub, um schon in frühen Jahren die Grundsteine für eine erfolgreiche Karriere zu legen, zugleich aber den Tagesablauf der Kinder besser zu gestalten und ihnen mehr Zeit mit der Familie zu ermöglichen.“

Mitarbeiter-Saisoneröffnung

Abschließendes Thema war die Inklusionswerkself. Managerin Eli Garcia erklärte das inklusive Projekt eingangs so: „Die Mannschaft hat sich über die vielen Jahre entwickelt, das Ganze ist immer weiter gewachsen. Für uns war das 15-jährige Bestehen in diesem Jahr ein passender Anlass, das Team unter diesem Titel als festen Bestandteil im Klub zu integrieren.“ Trainer Niclas Albers: „Ein großes Dankeschön im Namen aller, vor allem im Namen der Spielerinnen und Spieler, dass wir Teil dieses Vereins sein dürfen. Diese Mannschaft ist etwas ganz besonderes!“

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0 gegen Union Berlin mit Hjulmand und Baumgart | 6. Spieltag
Werkself-TV - 18.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Heimsieg gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin am 6. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Steffen Baumgart und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Titelbild eSports
eSports - 06.10.2025

#B04eSports: Strukturelle Neuerungen für die VBL CC 2025/26

In rund anderthalb Wochen geht es los! Am 16. Oktober startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Und bevor sich die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr sowie Markus Hüttemann und Keanu Senkbeil wieder an der Konsole messen, gibt bayer04.de einen Überblick über die strukturellen Neuerungen für die bevorstehende eSports-Spielzeit. Die Neuerungen betreffen sowohl das Bewertungsprinzip der jeweiligen Begegnungen als auch den gesamten Wettbewerbsmodus.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Champions League - 06.10.2025

Tickets für das UCL-Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Benfica Lissabon. Das Spiel beim portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
U13-Juniorinnen Manschaftsfoto
Jugend - 06.10.2025

Nachwuchs: Doppel-Pokalsieg für U16- und U13-Juniorinnen

In den Finals des jeweiligen Kreispokals haben sich sowohl die U16- als auch die U13-Juniorinnen souverän gegen ihre Gegner durchgesetzt und die Trophäe gewonnen. Die U16 bewies beim 2:2 im Derby gegen den 1. FC Köln Moral und holte zweimal einen Rückstand auf. Mit einem starken 4:0 gegen Arminia Bielefeld schob sich die U14 auf Rang zwei der Tabelle – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Spielerinnen in der s2-Loge
Business - 06.10.2025

Bayer 04-Frauen und s2 setzen Zeichen zum #Pinktober

Beim Bundesliga-Heimspiel der Werkself gegen den 1. FC Union Berlin am vergangenen Samstag standen nicht nur sportliche Emotionen im Mittelpunkt. Anlässlich des internationalen Brustkrebsmonats Oktober setzten die Bayer 04-Frauen gemeinsam mit ihrem Ärmelsponsor s2-Software in der BayArena ein starkes Signal für Aufklärung, Vorsorge und Solidarität im Kampf gegen Brustkrebs.

Mehr zeigen