„Bayer 04-Future Kids“: Bayer 04 geht innovativen Weg im Kinderfußball

Der Doublesieger setzt neue Maßstäbe im deutschen Kinderfußball. Mit dem Projekt „Bayer 04-Future Kids“ zielt Bayer 04 Leverkusen darauf ab, die fußballerische Entwicklung junger Talente optimal zu fördern und gleichzeitig die individuellen Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien in den Vordergrund zu stellen. Dabei richtet der Werksklub zur Saison 2025/26 regionale Standorte für Nachwuchsfußballer in den Altersklassen U8 bis U10 ein. Die Kinder an den lokalen Standorten Eschweiler und Zündorf werden dann von qualifizierten Bayer 04-Trainern ausgebildet und gehören zu den Nachwuchsteams des Deutschen Meisters.
FutureKids.jpg

„Bayer 04 legt neben der fußballerischen Ausbildung seit jeher auch großen Wert auf die persönliche Entwicklung der Nachwuchsspieler“, betont Geschäftsführer Sport Simon Rolfes, der einst selbst als Funktionär im Nachwuchsbereich des Werksklubs arbeitete. „Mit diesem neuen Projekt gehen wir bei unseren jüngsten Talenten einen innovativen Weg, der eine qualitativ hochwertige sportliche Ausbildung versichert und zugleich viel Zeit mit der Familie ermöglicht. Das ist gerade im ganz jungen Alter für die persönliche Entwicklung von großer Bedeutung. Gleichzeitig stellen wir als Klub sicher, auch in diesen Regionen die besten Spieler zu entdecken und frühzeitig an Bayer 04 zu binden.“

Das Projekt „Bayer 04-Future Kids“ ist auf den folgenden drei Säulen errichtet:

+ Regionalität

Die regionalen Standorte zeichnen sich durch kurze Anfahrtswege aus, was den Zeitaufwand für die Kinder und ihre Familien erheblich reduziert. So schafft Bayer 04 mehr Raum für individuelle und familiäre Aktivitäten, ohne dass die sportliche Entwicklung der Kinder darunter leidet.

+ Qualität

Die Trainingseinheiten an den lokalen Standorten werden von hochqualifizierten Bayer 04-Trainern geleitet. Diese bieten ein individuelles und altersgerechtes Training, das auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Spielers zugeschnitten ist. Mit zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche und regelmäßigen Wettkämpfen am Wochenende – stets für Bayer 04 – stellt der Klub sicher, dass alle Spieler auf ihrem Leistungsniveau gefördert werden.

+ Langfristigkeit

Das Konzept sieht vor, eine Zusage vonseiten des Klubs für mindestens drei Jahre bis zur U10 zu garantieren. Diese langfristige Perspektive ermöglicht eine konstante und nachhaltige Entwicklung der jungen Spieler, ohne dass häufige Wechsel erforderlich sind und unnötiger Druck für die Kinder entsteht. Diese Stabilität bietet Sicherheit und Verlässlichkeit für die Kinder und ihre Familien.

Nächster Schritt: Wechsel ins Schulverbundsystem von Bayer 04

Im Anschluss an die Saison in der U10 werden die Nachwuchsspieler bei einer Zusage von Bayer 04 in das klubeigene Schulverbundsystem wechseln. Für diejenigen Spieler, die nach der U10 keine Übernahme erhalten, stehen weiterhin viele starke regionale Alternativen zur Verfügung, die die bisherige Entwicklung fortführen und die Spieler optimal fördern.

Auswahltrainings in Eschweiler und Zündorf starten im September 2024

Das Auswahltraining für die Kader der Standorte Eschweiler und Zündorf startet im September 2024 und findet am jeweiligen Standort statt. Weitere Informationen folgen auf den klubeigenen Kanälen von Bayer 04.

Ähnliche News

Faninfos
Fans - 01.11.2025

Die Faninfos zum Auswärts-Duell beim FC Bayern

Am 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie steigt am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Allianz Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
FC Bayern München
Bundesliga - 01.11.2025

Gegner-Check: Die Bayern mit neuem Europa-Rekord

Der Rekordmeister setzte seinen Lauf auch in der 2. Runde des DFB-Pokals fort. Der 4:1-Erfolg beim 1. FC Köln am vergangenen Mittwochabend war wettbewerbsübergreifend bereits der 14. Saisonsieg der Münchner in Folge seit Saisonstart. Damit stellten sie einen neuen Europa-Rekord auf, den bis dato die AC Mailand mit 13 Pflichtspiel-Siegen im Jahr 1992 innehatte. Ob die Serie auch an diesem Wochenende hält? Am Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr/live bei Sky und im Stream bei WOW), empfangen die Bayern die Werkself zum Bundesliga-Topspiel in der Allianz Arena. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Fernando Carro
Bayer 04 - 01.11.2025

Live am Sonntagmorgen: Fernando Carro zu Gast im SPORT1-Doppelpass

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, ist am Sonntag, 2. November, beim SPORT1-Doppelpass zu Gast. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Ruth Hofmann begrüßen den Spanier ab 11 Uhr live im Studio in München. Gesprächsthema der Talkrunde wird unter anderem das Bundesliga-Topspiel der Werkself beim FC Bayern München vom Vorabend sein.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.11.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über Highlights aus November

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 01.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen