„Bayer 04 legt neben der fußballerischen Ausbildung seit jeher auch großen Wert auf die persönliche Entwicklung der Nachwuchsspieler“, betont Geschäftsführer Sport Simon Rolfes, der einst selbst als Funktionär im Nachwuchsbereich des Werksklubs arbeitete. „Mit diesem neuen Projekt gehen wir bei unseren jüngsten Talenten einen innovativen Weg, der eine qualitativ hochwertige sportliche Ausbildung versichert und zugleich viel Zeit mit der Familie ermöglicht. Das ist gerade im ganz jungen Alter für die persönliche Entwicklung von großer Bedeutung. Gleichzeitig stellen wir als Klub sicher, auch in diesen Regionen die besten Spieler zu entdecken und frühzeitig an Bayer 04 zu binden.“
Das Projekt „Bayer 04-Future Kids“ ist auf den folgenden drei Säulen errichtet:
+ Regionalität
Die regionalen Standorte zeichnen sich durch kurze Anfahrtswege aus, was den Zeitaufwand für die Kinder und ihre Familien erheblich reduziert. So schafft Bayer 04 mehr Raum für individuelle und familiäre Aktivitäten, ohne dass die sportliche Entwicklung der Kinder darunter leidet.
+ Qualität
Die Trainingseinheiten an den lokalen Standorten werden von hochqualifizierten Bayer 04-Trainern geleitet. Diese bieten ein individuelles und altersgerechtes Training, das auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Spielers zugeschnitten ist. Mit zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche und regelmäßigen Wettkämpfen am Wochenende – stets für Bayer 04 – stellt der Klub sicher, dass alle Spieler auf ihrem Leistungsniveau gefördert werden.
+ Langfristigkeit
Das Konzept sieht vor, eine Zusage vonseiten des Klubs für mindestens drei Jahre bis zur U10 zu garantieren. Diese langfristige Perspektive ermöglicht eine konstante und nachhaltige Entwicklung der jungen Spieler, ohne dass häufige Wechsel erforderlich sind und unnötiger Druck für die Kinder entsteht. Diese Stabilität bietet Sicherheit und Verlässlichkeit für die Kinder und ihre Familien.
Im Anschluss an die Saison in der U10 werden die Nachwuchsspieler bei einer Zusage von Bayer 04 in das klubeigene Schulverbundsystem wechseln. Für diejenigen Spieler, die nach der U10 keine Übernahme erhalten, stehen weiterhin viele starke regionale Alternativen zur Verfügung, die die bisherige Entwicklung fortführen und die Spieler optimal fördern.
Das Auswahltraining für die Kader der Standorte Eschweiler und Zündorf startet im September 2024 und findet am jeweiligen Standort statt. Weitere Informationen folgen auf den klubeigenen Kanälen von Bayer 04.
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen