„Bayer 04 legt neben der fußballerischen Ausbildung seit jeher auch großen Wert auf die persönliche Entwicklung der Nachwuchsspieler“, betont Geschäftsführer Sport Simon Rolfes, der einst selbst als Funktionär im Nachwuchsbereich des Werksklubs arbeitete. „Mit diesem neuen Projekt gehen wir bei unseren jüngsten Talenten einen innovativen Weg, der eine qualitativ hochwertige sportliche Ausbildung versichert und zugleich viel Zeit mit der Familie ermöglicht. Das ist gerade im ganz jungen Alter für die persönliche Entwicklung von großer Bedeutung. Gleichzeitig stellen wir als Klub sicher, auch in diesen Regionen die besten Spieler zu entdecken und frühzeitig an Bayer 04 zu binden.“
Das Projekt „Bayer 04-Future Kids“ ist auf den folgenden drei Säulen errichtet:
+ Regionalität
Die regionalen Standorte zeichnen sich durch kurze Anfahrtswege aus, was den Zeitaufwand für die Kinder und ihre Familien erheblich reduziert. So schafft Bayer 04 mehr Raum für individuelle und familiäre Aktivitäten, ohne dass die sportliche Entwicklung der Kinder darunter leidet.
+ Qualität
Die Trainingseinheiten an den lokalen Standorten werden von hochqualifizierten Bayer 04-Trainern geleitet. Diese bieten ein individuelles und altersgerechtes Training, das auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Spielers zugeschnitten ist. Mit zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche und regelmäßigen Wettkämpfen am Wochenende – stets für Bayer 04 – stellt der Klub sicher, dass alle Spieler auf ihrem Leistungsniveau gefördert werden.
+ Langfristigkeit
Das Konzept sieht vor, eine Zusage vonseiten des Klubs für mindestens drei Jahre bis zur U10 zu garantieren. Diese langfristige Perspektive ermöglicht eine konstante und nachhaltige Entwicklung der jungen Spieler, ohne dass häufige Wechsel erforderlich sind und unnötiger Druck für die Kinder entsteht. Diese Stabilität bietet Sicherheit und Verlässlichkeit für die Kinder und ihre Familien.
Im Anschluss an die Saison in der U10 werden die Nachwuchsspieler bei einer Zusage von Bayer 04 in das klubeigene Schulverbundsystem wechseln. Für diejenigen Spieler, die nach der U10 keine Übernahme erhalten, stehen weiterhin viele starke regionale Alternativen zur Verfügung, die die bisherige Entwicklung fortführen und die Spieler optimal fördern.
Das Auswahltraining für die Kader der Standorte Eschweiler und Zündorf startet im September 2024 und findet am jeweiligen Standort statt. Weitere Informationen folgen auf den klubeigenen Kanälen von Bayer 04.
Bayer 04-Fans aufgepasst: Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den italienischen Serie-A-Aufsteiger Pisa SC in der BayArena. Das Duell mit dem Klub aus der Toskana steigt am Dienstag, 5. August, um 18 Uhr. Der Einlass für den Tag mit buntem Rahmenprogramm beginnt um 15 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Saisoneröffnung.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt den 2:1-Erfolg im Testspiel beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard re-live...
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDer nächste Testspiel-Auftritt von Bayer 04: Knapp eine Woche nach dem 2:0 in Bochum ist die Werkself am heutigen Freitag, 1. August (Anstoß: 19 Uhr), beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard gefragt. Alle Infos zum Duell im Fortuna Sittard Stadion unweit der deutschen Grenze gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigen