4:0 bei Großaspach – Werkself behält im Pokal-Dauerregen den Durchblick

Bayer 04 hat mit einem 4:0 bei der SG Sonnenhof Großaspach die 2. Runde des DFB-Pokals erreicht. Dabei musste das Team von Cheftrainer Erik ten Hag schon nach 18 gespielten Minuten wieder in die Kabine, weil die Begegnung gegen den Regionalligisten aufgrund von Gewitter zwischenzeitlich unterbrochen wurde. Nach rund einer halben Stunde rollte der Ball dann wieder und nur wenige Minuten später brachte Patrik Schick die Leverkusener 1:0 in Führung (32.). Im zweiten Durchgang blieb Schwarz-Rot in doppelter Überzahl eiskalt, Arthur (74.), Christian Kofane (84.) und Alejandro Grimaldo (87.) sorgten für den souveränen 4:0-Endstand.
SGAB04

Für das erste Pflichtspiel der Saison hatte Trainer Erik ten Hag im Vergleich zum letzten Test beim FC Chelsea (0:2) lediglich eine Startelf-Änderung vorgenommen: Für den unter der Woche erkrankten Alejandro Grimaldo startete Arthur auf der rechten Schiene. Zudem gaben neben Torhüter Mark Flekken auch Jarell Quansah in der Abwehr-Dreierkette sowie Ibrahim Maza im offensiven Mittelfeld ihr Pflichtspieldebüt für die Werkself.

Schick trifft vorne und rettet hinten

Mit der lautstarken Unterstützung von gut 2.500 Leverkusener Anhängern im Rücken, die damit ein Viertel der WIRmachenDRUCK Arena füllten, gab die Werkself vom Anpfiff weg den Ton an. Der Regionalligist aus Großaspach stand kompakt und versuchte, bei Unachtsamkeiten im Bayer 04-Spielaufbau, schnell in den Vorwärtsgang zu schalten. In der Folge zog die Werkself das Tempo an: Maza fand nach 16 gespielten Minuten an der Strafraumgrenze Patrik Schick, der jedoch im letzten Moment gestört wurde. Ebenso störend fegte kurz darauf ein heftiger Gewitterschauer über die Arena, sodass Schiedsrichter Michael Bacher die Teams in der 18. Minute in die Kabine schickte. Dank des Einsatzes etlicher Großaspacher Klub-Mitarbeiter, die mit Besen das angesammelte Wasser auf dem Platz gleichmäßig auf dem Platz verteilten, wurde die Partie nach gut 40 Minuten wieder angepfiffen.

Schick Jubel

Die Pause hatte der Drangphase der Werkself keinen Abbruch getan. Amine Adli rauschte kurz nach Wiederanpfiff knapp an einer Aleix Garcia-Flanke vorbei, Schick köpfte kurz danach drüber. Doch auch die SG Sonnenhof meldete sich in Person von Fabian Eisele offensiv, der jedoch das Außennetz traf (28.). In der 32. Minute sollte es dann aber auf Bayer 04-Seite klappen: Schick lief entschlossen in eine Adli-Flanke und versenkte die Kugel per Kopf zur 1:0-Führung. Nicht minder wichtig war Schicks Schädel sechs Zeiger-Umdrehungen später im eigenen Strafraum: Der Stürmer klärte einen Großaspacher Abschluss auf der Linie. Weitere Chancen auf das 2:0 ergaben sich vor der Pause noch für Quansah und Adli, kein Ball landete aber im Netz. So ging es mit dem 1:0-Vorsprung aus Bayer 04-Sicht in die Kabine.

Werkself in Überzahl eiskalt

Nach dem Wiederanpfiff kam Grimaldo für Adli in die Partie und feierte seinen 100. Pflichtspiel-Einsatz für Bayer 04. Beide Teams agierten nun mit offenem Visier: Auf der einen Seite musste Flekken in Minute 52 aus kurzer Distanz parieren, auf der anderen wurde Tella prompt nach einem Konter geblockt. Bayer 04 behielt in dieser Phase die Nerven  und wurde belohnt: Sonnenhof-Kapitän Volkan Celiktas hatte kurz zuvor Gelb gesehen und brachte Ibo Maza an der Seitenauslinie hart zu Fall. Das Resultat: Platzverweis mit Gelb-Rot. Die jetzt in Überzahl agierende Werkself nutzte die Räume nun erneut eiskalt. Debütant Ernest Poku, gerade erst für Tella ins Spiel gekommen, setzte sich nach 74 Minuten auf links per Doppelpass mit Grimaldo durch und bediente im Strafraum den freistehenden Arthur. Der Brasilianer musste aus rund sieben Metern zum 2:0 nur noch einschieben.

Arthur

Nun waren die Gäste in Fahrt: Tasdelen stieg an der Eckfahne überhart gegen Axel Tape ein und sah dafür richtigerweise Rot. Gegen nun nur noch neun Großaspacher machte die Werkself direkt im Gegenzug den Deckel drauf. Garcia schickte in der 84. Minute den eingewechselten Christian Kofane, der vor dem Tor cool blieb und auf 3:0 stellte. Auch in der nächsten Szene tauchte der junge Stürmer wieder im SGA-Strafraum auf, diesmal war er nur durch ein Foul zu stoppen. Den folgenden Elfmeter versenkte Jubilar Grimaldo in Minute 87 zum 4:0. Und weil dem Abschluss des aufgerückten Tape drei Minuten später der Pfosten im Weg stand, markierte das zugleich den Endstand.

Ausblick: Bundesliga-Auftakt zuhause gegen Hoffenheim

Die Werkself startet in gut einer Woche auch in die neue Bundesligasaison: Am Samstag, 23. August, um 15.30 Uhr empfängt Bayer 04 die TSG Hoffenheim in der BayArena. Genau eine Woche später gastieren die Leverkusener dann beim SV Werder Bremen. Anstoß ist am Samstag, 30. August (15.30 Uhr).

Die Statistik:

Leverkusen: Flekken - Hincapie (64. Tape), Tapsoba, Quansah - Tella (64. Poku), Andrich, Garcia, Arthur - Maza (85. Mensah), Adli (46. Grimaldo) - Schick (77. Kofane)

Großaspach: Reule - Mohr, Nuraj, Aidonis, Landwehr (76. Le. Maier) - Mistl (69. Kunde), Celiktas - Tasdelen, Maier (88. Pollex) - Eisele (69. Stoppel), Kleinschrodt (88. Ender)

Tore: 0:1 Schick (32.), 0:2 Arthur (74.), 0:3 Kofane (84.), 0:4 Grimaldo (87.)

Gelbe Karten: Kleinschrodt - Adli, Tapsoba

Gelb-Rote Karte: Celiktas

Rote Karte: Tasdelen

Schiedsrichter: Michael Bacher (Rosenheim)

Zuschauer: 8.850 (ausverkauft) in der WIRmachenDRUCK Arena

Ähnliche News