Inklusionswerkself

Inklusionswerkself

Infos

2010 initiierte die Bayer AG das Projekt „Einfach Fußball“, welches Bayer 04 seither zusammen mit weiteren Netzwerkpartnern unterstützt. Das Ziel war von Anfang an klar: Kindern und Jugendlichen mit Handicap soll ein sportlicher Zugang zum Fußball ermöglicht werden – unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Dabei hat sich das Projekt über die Jahre hinweg zu weit mehr entwickelt als zu einer reinen Bewegungsmaßnahme. Was einst mit zwei engagierten Betreuern und einer kleinen Trainingsgruppe begann, ist heute ein fester und stolzer Bestandteil der Klub-Struktur.

Um dieser beeindruckenden Entwicklung gerecht zu werden, hat Bayer 04 das Projekt „Einfach Fußball“ im Jahr 2025 nach 15 Jahren offiziell in „Inklusionswerkself“ umbenannt. Dieser neue Name ist Ausdruck dessen, was das Projekt heute ist: ein integraler Bestandteil der Werkself-Familie, ein sichtbares Zeichen für gelebte Inklusion und ein Vorbild für integrativen Sport in Deutschland und darüber hinaus.

Die Inklusionswerkself ist mehr als ein Name – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen, dass Fußball für alle da ist. Und dass Bayer 04 diesen Weg auch in Zukunft gemeinsam weitergeht.

Unser Team

Neal Andrelang
Neal Andrelang

crop_Avatar_600x600_Frau.png
Lia Bischoff

Manuel Civello
Manuel Civello

Georgios Denetsos
Georgios Denentsos

Mawan Diane
Mawan Diane

Kai Donsbach
Kai Donsbach

Florian Farber
Florian Farber

Luke Joergens
Luke Jörgens

Rebecca Kabambi
Rebecca Kabambi

Til Werner Krotofil
Til Werner Krotofil

Marvin Kruse
Marvin Kruse

Merle Krus
Merle Krus

Ben Museus
Ben Museus

Timo Peters
Timo Peters

Noah Schaller
Noah Schaller

Dario Davis Schmidte
Dario Davis Schmidte

Silas Franz Welte
Silas Franz Welte

Amelie Lingscheid
Amelie Lingscheid

Luca Latuske
Luca Latuske

Jennifer Zucht
Jennifer Zucht

Funktionsteam

Niclas Albers
Niclas Albers
Trainer

Carolin Krogel
Carolin Krogel
Assistenztrainerin

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH
Tim Müller
Betreuer

News

Inklusionswerkself
Soziales - 25.07.2025

Genuine World Cup 2025: Inklusionswerkself auf großem Turnier in den USA

Vom 27. Juli bis 2. August 2025 findet an der Rice University in Houston, Texas, der Genuine World Cup 2025 statt – ein internationales Turnier, das den Fußball in seiner inklusivsten und leidenschaftlichsten Form zelebriert. Teams aus Amerika, Europa, Asien und Ozeanien treten in Gruppenspielen und einer Finalphase gegeneinander an. Dabei stehen nicht nur sportliche Leistungen, sondern vor allem auch Fairness und Teamgeist im Mittelpunkt – unterstrichen durch die Vergabe von Fair-Play-Awards. Die wichtigsten Infos zum Turnier.

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 25.07.2025

Neues Kapitel eines starken Projekts: Aus „Einfach Fußball“ wird die „Inklusionswerkself“

Vor 15 Jahren hat die Bayer AG mit dem Projekt „Einfach Fußball“ einen wichtigen Impuls für mehr Teilhabe im Sport gesetzt. Das Ziel war von Anfang an klar: Kindern und Jugendlichen mit Handicap einen sportlichen Zugang zum Fußball zu ermöglichen – unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Bayer 04 hat diese Idee früh aufgegriffen und eine regelmäßige Trainingseinheit geschaffen, die sich über die Jahre zu weit mehr entwickelt hat als zu einer reinen Bewegungsmaßnahme. Was einst mit zwei engagierten Betreuern und einer kleinen Trainingsgruppe begann, ist heute ein fester und stolzer Bestandteil der Klub-Struktur – die Inklusionswerkself.

Mehr zeigen
Becher
Nachhaltigkeit - 25.07.2025

Pfandbecher-Spende in der Saison 2025/26: Für diese Organisationen wird gesammelt

Auch in der kommenden Saison 2025/26 werden wieder Pfandbecher für den guten Zweck gesammelt! Dabei gibt es in der neuen Spielzeit eine kleine Anpassung: Der Kreis wird von vier auf sechs Spenden-Empfänger erweitert. Die zusammengekommene Summe wird dann im Anschluss auf alle gleichmäßig verteilt.

Mehr zeigen
Special Youth Camp 2025
Soziales - 24.07.2025

FCSA: EM-Fieber und gelebte Inklusion beim Special Youth Camp 2025

Basel ist in diesem Sommer nicht nur einer der Austragungsorte der Frauen-Europameisterschaft, sondern auch wieder Kulisse für ein ganz besonderes Event: das jährlich stattfindende Special Youth Camp, ein Fußball- und Freizeitcamp für rund 50 Kinder und Jugendliche mit körperlicher oder intellektueller Behinderung.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen

Interesse geweckt?

Bei den Übungseinheiten steht der Spaß am Sport im Mittelpunkt. Einzelne Trainingsinhalte werden dabei von sogenannten Young Coaches geleitet. Dies sind langjährige Teilnehmer des Programms, die sich im Zuge einer Zusatzausbildung fachlich fortgebildet haben.

Du willst Teil der Inklusionswerkself sein? Dann melde dich entweder per Telefon oder per E-Mail bei uns!

soziales@bayer04.de

0214 5000 1904

Ansprechpartner

Elli Garcia
Elisabeth Garcia Almendaris
Teammanagerin/Teamleitung Soziales elisabeth.garcia@bayer04.de

Malte Dresen
Malte Dresen
Social Engagement Manager malte.dresen@bayer04.de

Bilder

Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!

Dieses Formular benutzt Friendly Captcha. Um es anzuzeigen, bitte Friendly Captcha akzeptieren.