
Zum Auftakt der Trainingswoche wirkte die Startelf aus dem Liga-Duell gegen Bochum bis auf Keeper Lukas Hradecky nicht an der Teameinheit auf dem Platz mit. Jonathan Tah und Co. arbeiteten in den Krafträumen, während einige andere Werkelf-Kicker ihr Programm auf dem Rasen an der BayArena abspulten.





Mit Andrey Lunev und Niklas Lomb zwischen den Pfosten lieferten sich zum Abschluss neun Feldspieler in drei Dreier-Teams intensive Duelle auf einem Kleinfeld. Mit dabei waren auch Timothy Fosu-Mensah und Karim Bellarabi. Die Mittelstürmer Patrik Schick und Lucas Alario arbeiteten wenige Meter daneben individuell an ihrem Comeback. Auch Charles Aránguiz stand am Montag auf dem Rasen.
Bei einem Blick in die TV-Studios sowie in die Mixed-Zone der BayArena war am Montag unschwer zu erkennen: Die Weihnachtstage stehen vor der Tür! Passend dazu haben sich unter anderem Lukas Hradecky und Andrey Lunev im Verpacken von schwarz-roten Geschenken duelliert.
Auch Nadiem Amiri und Jonathan Tah sowie Moussa Diaby und Amine Adli standen für YouTube-Formate und Social-Media-Challenges vor den Kameras. Das alles und vieles mehr seht ihr in den kommenden Wochen auf den klubeigenen Kanälen von Bayer 04.
Auf 20 Spieler hatte die italienische Sportzeitung Tuttosport ihre Shortlist für den „Golden Boy 2021“ Mitte Oktober gekürzt. Mit dabei in der finalen Liste war auch der erst 18-jährige Bayer 04-Youngster Florian Wirtz. Wie das Blatt aus Italien am Montag bekannt gab, setzte sich in der Wahl von 40 Journalisten aus ganz Europa am Ende jedoch Pedri vom FC Barcelona durch. Wirtz kam auf Rang 04.
Der spanische Nationalspieler folgt damit auf Erling Haaland (Borussia Dortmund). Mit der prestigeträchtigen Auszeichnung wird bereits seit 2003 der beste U21-Profi des Kontinents gekürt.
Seinen 88. Ehrentag feiert am Montag Horst Stollenwerk. Aus der eigenen Jugend hochgekommen, entwickelte sich der Mittelfeldspieler in den 1950er Jahren zu einer wahren schwarz-roten Legende; Stollenwerk hat nie für einen anderen Klub gespielt als Bayer.
Anders Giske wurde indes 62 Jahre alt. Der norwegische Innenverteidiger lief von Sommer 1984 an bis November des Folgejahres für die Werkself auf. 29 Bundesliga-Einsätze (1 Tor) standen für ihn insgesamt zu Buche. Alles Gute euch beiden!

Ihren 95. Geburtstag hätten am heutigen Montag zwei ganz besondere Ex-Profis von Bayer 04 gefeiert: Martin (1926-2010) und Karl (1926-2015) Gramminger. Rekordspieler Rüdiger Vollborn lieferte im Rahmen seiner Reihe „Rudi erzählt…“ die eine oder andere Anekdote zum ersten Zwillingspaar im Trikot der Werkself. HIER geht’s zum Beitrag.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen