Zurück zur Übersicht
20.11.2021Bundesliga

Dank Adlis Blitztor: Werkself feiert 1:0-Heimsieg gegen Bochum

Durststrecke beendet: Die Werkself hat am Samstagnachmittag nach zuvor vier sieglosen Bundesliga-Spielen in Folge drei ganz wichtige Punkte eingetütet. Gegen den VfL Bochum 1848 feierte Schwarz-Rot einen 1:0-Heimerfolg. Das Tor des Tages erzielte Amine Adli bereits nach drei Minuten.
crop_20211120_NB_B04_gegen_VfL_Bochum_25561.jpg

Cheftrainer Gerardo Seoane änderte seine Startelf im Vergleich zum 1:1-Remis bei Hertha BSC auf drei Positionen: Daley Sinkgraven, Florian Wirtz und Nadiem Amiri begannen anstelle von Piero Hincapie, Exequiel Palacios und Paulinho (alle Bank).

Blitztor Adli: Frühe Führung für die Werkself

Die Werkself erwischte einen traumhaften Start, denn bereits nach drei Minuten war der Tor-Bann gebrochen: Moussa Diaby steckte auf Rechtsaußen durch zu Jeremie Frimpong, der von der Grundlinie an den zweiten Pfosten zu Amine Adli flankte. Der Kopfball des Franzosen wurde von Manuel Riemann geklärt, allerdings befand sich das Spielgerät schon mit vollem Umfang über der Torlinie – das frühe 1:0 für Schwarz-Rot!

Die Bochumer Antwort ließ nicht lange auf sich warten, der Freistoß von Eduard Löwen aus rund 25 Metern Torentfernung war jedoch sichere Beute für Bayer 04-Keeper Lukas Hradecky (8.). Auf der anderen Seite wäre Riemann wenige Zeigerumdrehungen später bei einem Wirtz-Kopfball wohl machtlos gewesen. Der Youngster setzte seinen Versuch nach einer wunderschönen wie gefühlvollen Flanke von Robert Andrich aber knapp neben das Gehäuse (16.).

Angriffslust auf beiden Seiten

Beide Teams spielten mit offenem Visier – wenngleich der VfL die etwas defensivere Grundordnung an den Tag legte und zunehmend auf Konter lauerte. Dementsprechend angriffslustig ging es auf dem Platz her. Die nächste nennenswerte Aktion verbuchten derweil die Gäste: Nach einer misslungenen Eckvariante der Werkself zündete Bochum den Turbo und kombinierte sich über wenige Stationen bis in den Leverkusener Strafraum. Am Ende hatte Takuma Asano die Riesen-Gelegenheit auf den Ausgleich, doch Jonathan Tah war zur Stelle und klärte auf der Linie – Glück für die Seoane-Elf (26.).

crop_20211120_NB_B04_gegen_VfL_Bochum_25570.jpg

Rund sechs Minuten vor dem Halbzeitpfiff boten sich Bayer 04 gleich zwei dicke Chancen, die Führung zu erhöhen. Doch erst war Wirtz zu unpräzise (39.) und anschließend parierte Riemann stark gegen Sinkgraven (42.). So ging es mit einem 1:0 für Schwarz-Rot in die Kabinen.

Bochum macht Dampf – Wirtz verpasst das 2:0

Die Gäste kamen mit ordentlich Dampf aus der Pause und drückten auf den Ausgleich. Edmond Tapsoba und Co. waren aber gleich auf dem Posten und hielten das Zentrum vor dem eigenen Gehäuse dicht – der VfL konnte keinen kreativen Moment erzeugen, der den Leverkusener Abwehrriegel entscheidend aus den Angeln hob. Auf der anderen Seite hatte ein ums andere Mal Wirtz die Gelegenheit, auf 2:0 zu stellen: Der 18-Jährige war in der 54. Minute in Folge einer Bochumer Ecke allein auf weiter Flur, schloss aber etwas zu hektisch ab und setzte seinen Versuch aus rund 16 Metern deutlich neben das Tor von Riemann.

Die Werkself wurde im zweiten Abschnitt zunehmend passiver, folglich hatten die Gäste mehr Spielanteile. Wirklich gefährlich wurden VfL-Stürmer Sebastian Polter und seine Offensivkollegen aber nicht. Die beste Chance hatte Asano, der aber aus der Distanz an Hradecky scheiterte (67.). Eine gute Viertelstunde vor dem Abpfiff konnte der eingewechselte Paulinho dann alles klar machen: Der Brasilianer lief nach einem Steckpass allein auf Riemann zu, blieb mit seinem Versuch aber erfolglos – der VfL-Schlussmann reagierte glänzend (77.). Es sollte die letzte gefährliche Situation auf beiden Seiten gewesen sein, denn am Ende blieb es beim 1:0-Heimsieg für Schwarz-Rot!

crop_20211120_JS_B04_BOC_1152.jpg

Werkself springt auf Platz 04

Damit fuhr Bayer 04 nach zuvor vier sieglosen Bundesliga-Spielen in Folge drei ganz wichtige Punkte ein. Weil der VfL Wolfsburg im Parallelspiel bei Arminia Bielefeld nicht über ein 2:2-Remis hinauskam, springt die Seoane-Elf in der Tabelle wieder auf Rang 04. Weiter geht es für Kerem Demirbay und Co. bereits am kommenden Donnerstag, 25. November (Anstoß: 18.45 Uhr), in der Europa League. Dann gastiert Celtic Glasgow in der BayArena.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky – Frimpong, Tapsoba, Tah, Sinkgraven (76. Hincapie) – Andrich, Demirbay (65. Palacios) – Diaby, Wirtz (90. Kossounou), Amiri (76. Paulinho) – Adli

Bochum: Riemann – Stafylidis, Lampropoulos, Masovic, Soares – Löwen (82. Novothny), Losilla, Rexhbecaj (69. Pantovic) – Asano, Polter (82. Ganvoula), Antwi-Adjei (69. Bockhorn)

Tor: 1:0 Adli (3.)

Gelbe Karten: Frimpong, Diaby, Adli – Masovic, Soares

Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim)

Zuschauer: 22.538

Ähnliche News

LIVE ab 13.30 Uhr | Die PK vor dem Auswärtsspiel beim SC Freiburg | 32. Spieltag
Werkself-TV - 02.05.2025

LIVE ab 13.30 Uhr: Die PK vor #SCFB04

Im vorletzten Auswärtsspiel der laufenden Bundesliga-Saison gastiert die Werkself am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 17.30 Uhr), beim derzeitigen Tabellenvierten SC Freiburg. Zwei Tage vor der Partie bei den um die Champions-League-Qualifikation kämpfenden Breisgauern äußert sich Cheftrainer Xabi Alonso auf der Spieltags-Pressekonferenz zum Aufeinandertreffen und steht für Fragen der Medienvertretenden zur Verfügung. Werkself-TV überträgt die PK live ab 13.30 Uhr…

Erster Bayer-Dreier im Breisgau: Kirsten und Sergio treffen beim Auswärtssieg
Werkself-TV - 02.05.2025

Da war doch was... Erster Bayer-Dreier im Breisgau dank Kirsten und Sergio

Bis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...

Mehr zeigen
Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 01.05.2025

„Mit einem Erfolg bedanken“: Frauen hochmotiviert ins letzte Heimspiel gegen Leipzig

Heim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.

Mehr zeigen
Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04
Frauen - 01.05.2025

Synne Skinnes Hansen wechselt zu Valerenga IF

Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.

Mehr zeigen