#DankeRudi – Rummenigge: „Rudi ist das Gesicht von Bayer 04“

Er ist das Gesicht von Bayer 04 und hat den Klub geprägt wie kaum ein anderer: Vor 28 Jahren wurde Rudi Völler Teil der Bayer 04-Familie. Nun verlässt der 62-Jährige die Geschäftsführung und wird zum 1. Juli Mitglied des Gesellschafterausschusses – und Bayer 04 als Botschafter weiterhin in der gesamten Fußball-Welt repräsentieren. Nach Peter Hermann, Reiner Calmund, Michael Ballack und Wolfgang Holzhäuser schildert der nächste Weggefährte, was Rudi Völler für die Werkself geleistet und welche Bedeutung er für Bayer 04 erlangt hat.
crop_imago0003564140h.jpg

Karl-Heinz Rummenigge, der frühere Mitspieler aus der Nationalmannschaft und langjährige Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München, bringt ein, wie Rudi Völler als Geschäftsführer gearbeitet und welche Bedeutung er für die öffentliche Wahrnehmung seines Klubs hat:

„Rudi Völler hat es geschafft, auch als Fußball-Funktionär seine Spuren zu hinterlassen. Er hat auch seine zweite Karriere als Sportdirektor und Geschäftsführer Sport hervorragend gemeistert. Für sie gibt es kein Studium, aber der Erfahrungsschatz seiner langen Spielerkarriere war eine perfekte Basis, um sich auch bei den neuen Aufgaben zu profilieren. In den Leitungspositionen ist Rudi rhetorisch viel mehr gefordert worden, als das zuvor – selbst für ihn als Topspieler – der Fall war. Er hat es souverän beherrscht, sich der Öffentlichkeit zu stellen, gerade wenn es sportlich nicht so gut gelaufen ist. Und auch seine Entscheidungen am Transfermarkt mit Top-Verpflichtungen und oft sehr lohnenden Verkäufen waren meist perfekt. Dabei wird ein Klubchef, das weiß ich aus eigener Erfahrung, letztlich daran gemessen, was die Mannschaft auf dem Platz zustande bringt. Dass Rudi nie in Frage gestellt wurde, zeigt, wie gut er seinen Job trotz stetig wachsender Anforderungen gemacht hat.

crop_imago0000135424h.jpg
Im WM-Halbfinale 1986 gegen Frankreich kommt Rudi Völler für Karl-Heinz Rummenigge ins Spiel. Die Nr. 9 der BRD trifft später zum 2:0-Endstand.

Er war für seinen Klub weit mehr als ein Sportdirektor und zuletzt als ein Geschäftsführer. Es hat viele gute Leute im Verein gegeben und gibt sie noch, aber das Gesicht von Bayer 04 Leverkusen ist Rudi Völler. Wenn wir uns vor unseren Spielen mit den Delegationen zum Mittagessen getroffen haben, fiel immer auf, dass Rudi mit seinen Kollegen ein ausgezeichnetes Verhältnis hat. Bayern gegen Bayer – wir haben große Schlachten geschlagen, aber wenn Rudi den Raum betrat, herrschte sofort eine lockere, angenehme Atmosphäre. Rudi ist einfach eine große Persönlichkeit und besitzt eine enorm positive Ausstrahlung. Deswegen ist auch seine Beliebtheit in der Bevölkerung so enorm groß.

Wenn wir gemeinsam für die Interessen unserer Klubs gekämpft haben, war Rudi stets ein Vertreter des wahren Fußballs, während bei anderen Vereinen immer mehr Finanzleute integriert wurden. Er denkt nicht daran, wo noch ein Euro mehr rauszuholen ist. Er ist pro Fußball und nicht immer nur pro Finanzen oder pro Marketing, er weiß genau, was für unseren Sport schädlich ist. Dass er selbst bestimmt hat, dass er nun aufhört, zeigt auch seine Stärke. Rudi Völler kann wieder, wie nach seiner Spielerkarriere, mit erhobenem Haupt und Stolz den Platz verlassen.“

#DankeRudi – Part IV: Holzhäuser: „Er war mein bester Transfer“

#DankeRudi – Part III: Ballack: „Rudi wusste genau, wie Spieler ticken“

#DankeRudi – Part II: Calmund: „Was wäre Bayer 04 ohne Rudi Völler?“

#DankeRudi – Part I: Hermann: „Ein Schlitzohr voller Ehrgeiz“

Ähnliche News

Loreen Bender bejubelt ihr Tor
Frauen - 16.03.2025

6:0 gegen Bremen: Frauen feiern Kantersieg und Punkte-Rekord

Einen Monat nach dem unglücklichen Aus im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den SV Werder Bremen ist den Bayer 04-Frauen die ersehnte Revanche eindrucksvoll gelungen. Am Sonntagnachmittag feierte die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold einen 6:0 (2:0)-Kantersieg. Die überragende Loreen Bender erzwang den ersten Treffer mit einer Ecke (2.), erzielte den zweiten mit einem feinen Distanzschuss direkt (39.) und bereitete den dritten kongenial vor. Zudem trugen sich Carolin Kehrer mit einem Doppelpack (50., 55.), Cornelia Kramer (76.) und Delice Boboy (79.) in die Torschützenlisten ein. Dass die Leverkusenerinnen mit diesem Sieg zudem mit nun 36 Zählern bereits nach 17 Spielen eine neue Punkte-Bestmarke in ihrer Bundesliga-Geschichte aufstellten, rundete den Nachmittag perfekt ab.

Mehr zeigen
Dank Stepanov-Treffer: U19 gewinnt zuhause gegen den HSV
Werkself-TV - 15.03.2025

U19: Die Highlights des 1:0-Erfolgs gegen den Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen den Hamburger SV am 7. Spieltag der Hauptrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
crop_20250315_FS_U19_B04HSV_174389.jpg
U19 - 15.03.2025

1:0 gegen Hamburg – U19 gewinnt trotz langer Zeit in Unterzahl

Das war eine beeindruckende kämpferische Leistung: Die U19 von Bayer 04 setzte sich am 7. Spieltag der Liga A der DFB-Nachwuchsliga mit 1:0 (1:0) gegen den Hamburger SV durch und bleibt damit weiterhin Tabellenzweiter in Gruppe C. Artem Stepanov hatte in der 13. Minute das entscheidende Tor erzielt. Nach einer Roten Karte gegen Julien Kurowski kurz nach dem Treffer mussten die Leverkusener mehr als 80 Minuten in Unterzahl spielen – und brachten die Führung mit viel Herz und Leidenschaft über die Zeit.

Mehr zeigen
El Bilal Touré, VfB Stuttgart
Bundesliga - 15.03.2025

Gegner-Check: Hoeneß hat wieder mehr Alternativen

Nach der fantastischen Vorsaison, in der der VfB Stuttgart hinter der Werkself Vizemeister wurde, läuft es für die Schwaben in der aktuellen Spielzeit holpriger. Derzeit rangiert der VfB nur auf einem Mittelfeldplatz. Im Heimspiel gegen Bayer 04 am Sonntag, 16. März (Anstoß: 19.30 Uhr), wollen die Weiß-Roten nach vier Spielen ohne Sieg in der Tabelle möglichst Boden gutmachen. Trainer Sebastian Hoeneß kann dabei wieder auf einige zuletzt ausgefallene Leistungsträger zurückgreifen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen