Zurück zur Übersicht
31.10.2024Werkself-TV

Alonso vor #B04VfB: „Es wartet ein großes Spiel auf uns“

Topduell zum Start in den 9. Bundesliga-Spieltag: Am Freitag, 1. November (Anstoß: 20.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), empfängt die Werkself den VfB Stuttgart in der BayArena. Vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die stets packenden Duelle gegen die Schwaben und das „Zu-Null-Problem“ in der Bundesliga.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Bereits zum fünften Mal innerhalb von nur elf Monaten stehen sich die Werkself und der VfB in einem Pflichtspiel gegenüber. „Die letzten Duelle gegen Stuttgart waren alle sehr spannend, intensiv und emotional. Nicht nur für die Fans und die Spieler, auch für uns Trainer. Nach den letzten Spielen gegen sie war ich immer sehr erschöpft“, betonte Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Donnerstagmittag mit einem Lächeln. „Es wartet ein großes Spiel auf uns. Ich habe ein gutes Gefühl.“

Wie bei Bayer 04 ist der Spielplan auch bei den Stuttgartern eng getaktet in diesen Wochen. Die Schwaben erledigten ihre Aufgaben in den vergangenen Wochen überaus erfolgreich: Auf den ersten Dreier in der UEFA Champions League bei Juventus Turin folgten weitere Siege gegen Holstein Kiel (Bundesliga; 2:1) und den 1. FC Kaiserslautern (DFB-Pokal; 2:1). Alonso: „Sie haben große Qualitäten, das ist in jedem Spiel zu sehen. Ich habe großen Respekt für Sebastian und seine Arbeit. Wir müssen mit und gegen den Ball unsere beste Leistung abrufen.“

Nicht zur Verfügung stehen weiterhin Amine Adli (Wadenbeinbruch) und Jeanuel Belocian, der sich nach anhaltenden Sprunggelenksproblemen in dieser Woche einer kleinen Operation unterzogen hat.

Alonso über Liga-Gegentore

An den ersten acht Spieltagen kassierte die Werkself stets mindestens ein Gegentor, insgesamt sind es bereits 15 an der Zahl. „Natürlich sind wir damit nicht zufrieden. Es ist für uns eine große Aufgabe, unsere Defensivleistung zu verbessern. Wir hoffen morgen auf eine Weiße Weste“, so Alonso auf Nachfrage.

Zuletzt war Bayer 04 am Dienstag gegen die SV 07 Elversberg (3:0) im DFB-Pokal zu Null geblieben, ebenso in der 1. Runde beim FC Carl Zeiss Jena (1:0) und in den Königsklassen-Duellen bei Feyenoord Rotterdam (4:0) sowie gegen die AC Mailand (1:0).

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen