Zurück zur Übersicht
31.10.2024Werkself-TV

Alonso vor #B04VfB: „Es wartet ein großes Spiel auf uns“

Topduell zum Start in den 9. Bundesliga-Spieltag: Am Freitag, 1. November (Anstoß: 20.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), empfängt die Werkself den VfB Stuttgart in der BayArena. Vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die stets packenden Duelle gegen die Schwaben und das „Zu-Null-Problem“ in der Bundesliga.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Bereits zum fünften Mal innerhalb von nur elf Monaten stehen sich die Werkself und der VfB in einem Pflichtspiel gegenüber. „Die letzten Duelle gegen Stuttgart waren alle sehr spannend, intensiv und emotional. Nicht nur für die Fans und die Spieler, auch für uns Trainer. Nach den letzten Spielen gegen sie war ich immer sehr erschöpft“, betonte Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Donnerstagmittag mit einem Lächeln. „Es wartet ein großes Spiel auf uns. Ich habe ein gutes Gefühl.“

Wie bei Bayer 04 ist der Spielplan auch bei den Stuttgartern eng getaktet in diesen Wochen. Die Schwaben erledigten ihre Aufgaben in den vergangenen Wochen überaus erfolgreich: Auf den ersten Dreier in der UEFA Champions League bei Juventus Turin folgten weitere Siege gegen Holstein Kiel (Bundesliga; 2:1) und den 1. FC Kaiserslautern (DFB-Pokal; 2:1). Alonso: „Sie haben große Qualitäten, das ist in jedem Spiel zu sehen. Ich habe großen Respekt für Sebastian und seine Arbeit. Wir müssen mit und gegen den Ball unsere beste Leistung abrufen.“

Nicht zur Verfügung stehen weiterhin Amine Adli (Wadenbeinbruch) und Jeanuel Belocian, der sich nach anhaltenden Sprunggelenksproblemen in dieser Woche einer kleinen Operation unterzogen hat.

Alonso über Liga-Gegentore

An den ersten acht Spieltagen kassierte die Werkself stets mindestens ein Gegentor, insgesamt sind es bereits 15 an der Zahl. „Natürlich sind wir damit nicht zufrieden. Es ist für uns eine große Aufgabe, unsere Defensivleistung zu verbessern. Wir hoffen morgen auf eine Weiße Weste“, so Alonso auf Nachfrage.

Zuletzt war Bayer 04 am Dienstag gegen die SV 07 Elversberg (3:0) im DFB-Pokal zu Null geblieben, ebenso in der 1. Runde beim FC Carl Zeiss Jena (1:0) und in den Königsklassen-Duellen bei Feyenoord Rotterdam (4:0) sowie gegen die AC Mailand (1:0).

Ähnliche News

Janou Levels im Duell mit Cornelia Kramer
Frauen - 10.05.2025

„Befreit und mutig agieren“: Saisonabschluss der Frauen in Wolfsburg

Zum Abschluss ihrer Rekordsaison spielen die Bayer 04-Frauen am Sonntag (14 Uhr, live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) auswärts beim VfL Wolfsburg. Auch wenn schon vor der Partie im AOK Stadion feststeht, dass die Werkself nach 22 Bundesliga-Spieltagen auf Platz vier und damit so gut wie nie stehen wird, nimmt Trainer Roberto Pätzold sein Team noch einmal in die Pflicht.

Mehr zeigen
Caroline Kehrer
Frauen - 10.05.2025

Bayer 04 vorerst ohne Caroline Kehrer und Charlotte Voll

Bayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Stürmerin Caroline Kehrer und Torhüterin Charlotte Voll verzichten. Kehrer zog sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie zu, Voll erlitt ebenfalls im Training einen Riss der Syndesmose im rechten Fuß.

Mehr zeigen
FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz vor dem letzten Heimspiel in 2024/25 | 33. Spieltag
Werkself-TV - 09.05.2025

Alonso vor #B04BVB: Vorfreude auf Spitzenspiel und letzten Heim-Auftritt

In der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.

Mehr zeigen
Xabi Alonso
Bayer 04 - 09.05.2025

Xabi Alonso verlässt Bayer 04 zum Saisonende

Nach mehr als zweieinhalb gemeinsamen Jahren werden sich die Wege von Bayer 04 Leverkusen und Cheftrainer Xabi Alonso trennen. Der Deutsche Meister, Pokal- und Supercupsieger von 2024 ist dem Wunsch des Spaniers nachgekommen, den ursprünglich bis Sommer 2026 gültigen Vertrag nach Abschluss dieser Saison vorzeitig aufzulösen. Einen Nachfolger als Cheftrainer wird Bayer 04 zu gegebener Zeit bekannt geben.

Mehr zeigen