Zurück zur Übersicht
31.10.2024Werkself-TV

Alonso vor #B04VfB: „Es wartet ein großes Spiel auf uns“

Topduell zum Start in den 9. Bundesliga-Spieltag: Am Freitag, 1. November (Anstoß: 20.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), empfängt die Werkself den VfB Stuttgart in der BayArena. Vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die stets packenden Duelle gegen die Schwaben und das „Zu-Null-Problem“ in der Bundesliga.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Bereits zum fünften Mal innerhalb von nur elf Monaten stehen sich die Werkself und der VfB in einem Pflichtspiel gegenüber. „Die letzten Duelle gegen Stuttgart waren alle sehr spannend, intensiv und emotional. Nicht nur für die Fans und die Spieler, auch für uns Trainer. Nach den letzten Spielen gegen sie war ich immer sehr erschöpft“, betonte Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Donnerstagmittag mit einem Lächeln. „Es wartet ein großes Spiel auf uns. Ich habe ein gutes Gefühl.“

Wie bei Bayer 04 ist der Spielplan auch bei den Stuttgartern eng getaktet in diesen Wochen. Die Schwaben erledigten ihre Aufgaben in den vergangenen Wochen überaus erfolgreich: Auf den ersten Dreier in der UEFA Champions League bei Juventus Turin folgten weitere Siege gegen Holstein Kiel (Bundesliga; 2:1) und den 1. FC Kaiserslautern (DFB-Pokal; 2:1). Alonso: „Sie haben große Qualitäten, das ist in jedem Spiel zu sehen. Ich habe großen Respekt für Sebastian und seine Arbeit. Wir müssen mit und gegen den Ball unsere beste Leistung abrufen.“

Nicht zur Verfügung stehen weiterhin Amine Adli (Wadenbeinbruch) und Jeanuel Belocian, der sich nach anhaltenden Sprunggelenksproblemen in dieser Woche einer kleinen Operation unterzogen hat.

Alonso über Liga-Gegentore

An den ersten acht Spieltagen kassierte die Werkself stets mindestens ein Gegentor, insgesamt sind es bereits 15 an der Zahl. „Natürlich sind wir damit nicht zufrieden. Es ist für uns eine große Aufgabe, unsere Defensivleistung zu verbessern. Wir hoffen morgen auf eine Weiße Weste“, so Alonso auf Nachfrage.

Zuletzt war Bayer 04 am Dienstag gegen die SV 07 Elversberg (3:0) im DFB-Pokal zu Null geblieben, ebenso in der 1. Runde beim FC Carl Zeiss Jena (1:0) und in den Königsklassen-Duellen bei Feyenoord Rotterdam (4:0) sowie gegen die AC Mailand (1:0).

Ähnliche News

Jubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 30.08.2025

Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Horst Steffen und Erik ten Hag nach dem Unentschieden gegen Bremen | 2. Spieltag
Werkself-TV - 30.08.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:3 in Bremen

Werkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...

Mehr zeigen
Relive: Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 30.08.2025

Re-Live: Das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen

Werkself-TV zeigt das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
SV Werder Bremen vs. Bayer 04
Bundesliga - 30.08.2025

3:3 in Bremen – Werkself lässt ersten Sieg liegen

Bayer 04 muss auch nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag auf den ersten Sieg warten: Die Werkself musste sich beim SV Werder Bremen mit einem 3:3 begnügen. Die Leverkusener gingen durch Patrik Schick (5.) und Neuzugang Malik Tillman (35.) 2:0 in Führung, Bremens Schmid verkürzte per Elfmeter noch vor der Pause. Nach dem Wechsel sorgte wiederum Schick per Strafstoß für das 3:1 (64.), ehe Werders Schmidt erneut den Anschluss herstellte (76.). In der Nachspielzeit gelang den Gastgebern durch Coulibaly noch der Ausgleich.

Mehr zeigen
U19
U19 - 30.08.2025

4:2 gegen den VfL Bochum – U19 siegt in begeisterndem Spiel

In einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum 1848 einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Hälfte versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.

Mehr zeigen