
„Es war unser Ziel, das Endspiel zu erreichen“, betonte Sergi Runge. „Wir alle freuen uns sehr auf diesen Tag und auf dieses Spiel. Es werden sich zwei sehr gute Mannschaften gegenüberstehen, das ist klar.“ Einen Favoriten möchte der 30-Jährige dabei nicht ausmachen: „Wir hatten die Meisterschaft lediglich mit zwei Punkten Vorsprung beendet, der BVB hat zudem seinen Kader im Winter noch einmal verstärkt. Für mich ist es ein klassisches 50:50-Spiel, in dem beide Teams versuchen werden, ihre Spielweise durchzusetzen.“
Über die Vorbereitungen auf das Finale gegen den Tabellenzweiten der West-Staffel sagte Runge: „Der Fokus und die Vorfreude werden von Tag zu Tag größer, dennoch bereiten wir uns auf dieses Spiel wie auf jedes andere gleich gut vor. Da spielt es keine Rolle, ob wir in der Liga auf den Tabellenfünften oder auf den Tabellenzehnten treffen oder eben ein Finale um die Deutsche Meisterschaft bestreiten.“
Für Bayer 04-Fans stehen die Sitzplätze in den Blöcken D1/E1/F1 (EVO-Haupttribüne) zur Verfügung, Stehplätze sind für den Leverkusener Anhang im Block 1 (Kanalkurve) vorgesehen.
Sitzplätze kosten 10 Euro (ermäßigt 5 Euro), Stehplätze 5 Euro. Kinder unter 12 Jahren erhalten freien Eintritt. Rollstuhlfahrer zahlen ebenfalls 5 Euro.
Das Stadion und die Ticket-Tageskassen öffnen 90 Minuten vor Anpfiff um 9.30 Uhr.
Nach Abpfiff des Endspiels erfolgt auf dem Rasen des Stadion Niederrhein die Siegerehrung des neuen Deutschen Meisters der B-Junioren und zugleich Nachfolgers des Vorjahressiegers DSC Arminia Bielefeld.
Alle weiteren Infos gibt es HIER in den FAQ des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).
Die beiden Begegnungen der Werkself und des BVB in der B-Junioren-Bundesliga West liegen schon länger zurück. Anfang August hatte Schwarz-Rot in Dortmund dank eines Doppelpacks von Ken Izekor 2:1 gewonnen, das Rückspiel im November 2023 endete 2:2. In diesem waren die Schwarz-Gelben nach einem frühen Doppelpack von Francis Onyeka zurückgekommen.
Die in dieser Saison noch ungeschlagene Leverkusener U17 hatte sich in der B-Junioren-Bundesliga West zum Staffel-Meister gekürt. Im anschließenden Halbfinale der DM-Endrunde bezwang das Runge-Team dann Eintracht Frankfurt nach zwei Remis in Hin- und Rückspiel (2:2; 2:2) nach Elfmeterschießen.

Werkself-TV zeigt nach dem 4:2-Sieg n.V. von Bayer 04 beim SC Paderborn 07 in der 2. Runde des DFB-Pokals 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Ralf Kettemann und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Partie der 2. Runde des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07 (4:2 n.V.) re-live...

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein DFB-Pokal-Krimi, der alles bot – inklusive eines positives Ausgangs aus Sicht von Bayer 04! Nach einer tor- und ereignislosen ersten Hälfte nahm das Zweitrunden-Duell beim SC Paderborn 07 so richtig Fahrt auf: In Folge einer Roten Karte für den Zweitligisten traf Grimaldo zur 1:0-Führung, die der SCP07 vor Ende der regulären Spielzeit ausglich. Dann drehten die Hausherren in der Verlängerung das Ergebnis sogar zu ihren Gunsten, ehe Quansah, Maza und Garcia für die Werkself spektakulär auf 4:2 stellten und so den Achtelfinal-Einzug von Bayer 04 perfekt machten!
Mehr zeigen
Enorm wichtiger Dreier: Die U17 von Bayer 04 hat im Verfolgerduell in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga bei Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach durch sehenswerte Treffer von Rayan Wassim Zidane und Yehor Koshchii einen 2:1-Sieg errungen. Damit ist die Werkself bis auf vier Punkte an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen