Sieg nach Elfmeterschießen: U17 steht im Finale der DM-Endrunde

Nerven bewiesen: Die U17 von Bayer 04 hat sich im Halbfinal-Rückspiel bei Eintracht Frankfurt nach Elfmeterschießen durchgesetzt und ist ins Finale der Endrunde um die Deutsche B-Junioren-Meisterschaft eingezogen! Wie im Hinspiel hatte es nach 90 Minuten 2:2 gestanden, sodass die Entscheidung ohne Nachspielzeit vom Punkt fiel. Vor der SGE-Fankurve hielt Werkself-Torhüter Jesper Schlich zwei Strafstöße der SGE, Naba Mensah verwandelte den entscheidenden Elfmeter sicher – und ließ die schwarz-rote Party beginnen!
crop_20240505_20240505_JS_SGEB04_U17_0948.jpg

Im Vergleich zum 2:2-Remis gegen die SGE im Hinspiel vergangenen Mittwoch veränderte Cheftrainer Sergi Runge seine Startelf auf einer Position: Nebe Domnic rückte auf die Position des Rechtsverteidigers, Melvin Ukpeigbe nahm dafür vorerst auf der Bank Platz.

Stepanov trifft früh - SGE gleicht aus

Und der Nachwuchs des Deutschen Meisters erwischte vor den Augen von Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04, und Markus Krösche (Vorstand Sport bei der SGE) einen Auftakt nach Maß: Nach einem hohen Ballgewinn bediente Jeremiah Mensah Torjäger Artem Stepanov mit einem Querpass, sodass der Ukrainer aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste - 1:0 (2.)! Und die Werkself machte weiter Druck auf die SGE-Defensive, Kerim Alajbegovic hatte die nächste Chance auf dem Fuß (6.). Auf der Gegenseite versuchte es Alexander Staff - einer von drei Neuen in der Startelf der SGE - fünf Minuten später ein erstes Mal, fand seinen Meister allerdings in Bayer 04-Keeper Jesper Schlich. Nun entwickelte sich ein intensiver und offener Schlagabtausch mit längeren Ballbesitzphasen auf beiden Seiten, aber ohne weitere Großchancen - bis die Nachspielzeit der ersten Hälfte anbrach. In dieser erzielte Frankfurts Kapitän Philipp Eisele in Folge eines Freistoßes den 1:1-Ausgleich (45.+3). Dann war Pause.

U17 bei Eintracht Frankfurt

Frankfurt dreht Spiel - B04 antwortet

Und wie Durchgang eins endete, so ging es unmittelbar nach Wiederanpfiff weiter: Standard der SGE - Tor der SGE. Nach einer Ecke von rechts traf Leart Hoti per Abstauber aus kurzer Distanz zum 2:1 (48.). Runge reagierte auf den Rückstand, brachte in Francis Onyeka und Melvin Ukpeigbe frische Kräfte für die Offensive. Die nächsten Chancen aber boten sich dem ebenfalls eingewechselten Frankfurter Keziah Oteng-Mensah per Kopf (62.) sowie Marvin Dills, der am gut aufgelegten Schlich scheiterte (66.).

Nach den vergebenen Toraktionen der Hausherren wechselte das Momentum, auch dank der hereingekommenen Julien Kurowski und Marton Szep, wieder auf Bayer 04-Seite. Über Kurowski, Onyeka und Ukpeigbe landete der Ball im Zentrum beim freistehenden Ben Hawighorst - und der aufgerückte Innenverteidiger netzte ins leere Tor zum 2:2 ein (75.). Mehr passierte in der ausgeglichenen Schlussphase aber nicht, und so ging es ohne Verlängerung ins Elfmeterschießen.

U17 in Frankfurt

Schlich pariert doppelt vor SGE-Fankurve

Und das Elfmeterschießen begann aus Sicht von Bayer 04 positiv: Schlich hielt erst gegen Benjamin Dzanovic, dann gegen Kristian Mandic. Zwischendrin hatte auch Stepanov vergeben. Da in der Folge nicht nur alle Frankfurter trafen, sondern auch die Leverkusener Alajbegovic, Onyeka, Naba Mensah und Szep, setzte sich die Werkself vom Punkt durch - und startete die schwarz-rote Finaleinzug-Party!

Trainer Runge betonte nach Abpfiff: „Wir wussten, dass es nach dem Hinspiel auch dieses Mal wieder eng wird. Für die Jungs war es heute auch eine neue Erfahrung mit so vielen Fans“, so der Spanier: „Am Ende haben wir aber die nötige Ruhe vom Punkt gehabt.“ Über das bevorstehende Endspiel gegen Borussia Dortmund sagte Runge abschließend: „Wir kennen sie, sie kennen uns. Es wird ein schönes und mit Sicherheit auch enges Spiel.“

U17 in Frankfurt

Ausblick: Endspiel gegen Dortmund

Im Finale der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft der B-Junioren trifft die Leverkusener U17 auf den Staffel-Konkurrenten Borussia Dortmund. Der BVB hatte sich im zweiten Halbfinale gegen den Nord/Nordost-Meister RB Leipzig behauptet (0:0; 3:2). Anstoß in Oberhausen ist am kommenden Sonntag, 12. Mai, um 11 Uhr. Ticket-Informationen folgen.

Die Statistik

Frankfurt: Ramming - Abraha, Eisele (82. Ahmadi), Mandic, Neuendorff - Is, Prenaj, Dills (66. Dzanovic), Geike (82. Barry) - Staff (57. Gaul Souza), Hoti (57. Oteng-Mensah)

Bayer 04: Schlich - Domnic, Pohl, Hawighorst, Gernhardt (74. Szep) - N. Mensah, Buono (74. Kurowski) - Culbreath (57. Onyeka), J. Mensah (57. Ukpeigbe), Alajbegovic - Stepanov

Tore: 0:1 Stepanov (2.), 1:1 Eisele (45.+3), 2:1 Hoti (48.), 2:2 Hawighorst (75.)

Elfmeterschießen: 0:0 (Dzanovic verschießt), 0:0 (Stepanov verschießt), 0:0 (Mandic verschießt), 0:1 Alajbegovic, 1:1 Barry, 1:2 Onyeka, 2:2 Oteng-Mensah, 2:3 Szep, 3:3 Prenaj, 3:4 N. Mensah

Gelbe Karten: Oteng-Mensah - Culbreath, J. Mensah, Domnic, Alajbegovic

Schiedsrichter: Elia Schneider

Zuschauer: 2.183 im Ahorn Camp Sportpark in Dreieich

Ähnliche News

Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen
Erster Bayer-Dreier im Breisgau: Kirsten und Sergio treffen beim Auswärtssieg
Werkself-TV - 02.05.2025

Da war doch was... Erster Bayer-Dreier im Breisgau dank Kirsten und Sergio

Bis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...

Mehr zeigen
U17
Jugend - 02.05.2025

Nachwuchs: U17 im Topspiel – U17-Mädels mit Auswärts-Derby

Die U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 01.05.2025

„Mit einem Erfolg bedanken“: Frauen hochmotiviert ins letzte Heimspiel gegen Leipzig

Heim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.

Mehr zeigen