Nach vier Liga-Siegen: U17 mit 2:2-Remis gegen Dortmund

Am 14. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West hat sich die Leverkusener U17 mit einem 2:2 (2:1)-Remis von Borussia Dortmund getrennt. Francis Onyeka hatte Bayer 04 durch seinen Doppelpack in Führung gebracht (16., 29.), der BVB-Nachwuchs egalisierte den Rückstand durch zwei Foulelfmeter in der 38. und 60. Minute. Die Leverkusener bleiben trotz des Unentschiedens weiterhin ungeschlagen und auf Tabellenplatz eins.
crop_20231111_FS_U17vsBvB_80675.jpg

Im Vergleich zum 3:1-Heimsieg gegen Rot-Weiss Essen rotierte Cheftrainer Sergi Runge auf drei Positionen: Für Nils Gernhardt rückte Ferdinand Pohl in die Abwehrreihe, zudem standen die beiden U19-Akteure Francis Onyeka und Ken Izekor für Bruno Schmitt und Artem Stepanov in der Startelf. Das Topspiel zwischen dem Tabellenführer aus Leverkusen und dem Fünfplatzierten aus Dortmund begann mit Vorteilen für Schwarz-Rot. Der Bayer 04-Nachwuchs erspielte sich in der 8. Minute die erste gute Chance der Partie: Naba Mensah versuchte es aus der Distanz, BVB-Keeper Leon Herdes lenkte die Kugel noch an den Pfosten. Ein paar Minuten später probierte es zudem Onyeka aus der Ferne. Distanzschüsse waren in der Anfangsviertelstunde das Mittel, mit dem sich die Leverkusener am Tor der Gäste meldeten. 

Ecke, Kopfball, Tor: Onyeka liefert Führung

Den ersten Treffer des Tages brachte dann eine Ecke: Izekor schlug den Standard weit in den Strafraum, der einlaufende Onyeka nickte am zweiten Pfosten zur 1:0-Führung ein (16.). Sowohl Julien Kurowski in der 22. Minute als auch Jonah Berghoff in der 27. Minute hatten im Anschluss weitere gute Gelegenheiten, scheiterten jeweils aber an Herdes. Der Gäste-Keeper sollte nur kurz darauf erneut im Fokus stehen, denn nach einem Fernschuss von Izekor konnte der BVB-Torhüter den Ball nicht festhalten, sodass der lauernde Onyeka zum 2:0 einschob (29.). Die Dortmunder agierten daraufhin offensiver. In der 37. Minute gelang der Borussia beinahe der Anschluss per Lupfer über B04-Keeper Jesper Schlich hinweg, Ferdinand Pohl klärte allerdings zur Ecke. Als der BVB diese hereinbrachte, sah der Unparteiische Sebastian Hilsberg ein Foul von Schlich an einem Dortmunder und zeigte auf den Punkt (38.). Den entsprechenden Elfmeter verwandelte Ousmane Diallo zum 2:1-Pausenstand.

Torjubel U17

Nach Wiederanpfiff war die Runge-Mannschaft sofort vor dem BVB-Tor präsent. Chancen von Naba Mensah und Kurowski brachten allerdings nicht den dritten Treffer. Auf der anderen Seite bemühten sich die Dortmunder ebenfalls um den nächsten Torerfolg und spielten mit zunehmender Spieldauer auch selbstbewusster auf. Nach einem Dribbling im B04-Strafraum wurde dann Dortmunds Fritz Fleck zu Boden gebracht, der Schiedsrichter entschied zum zweiten Mal in der Partie auf Elfmeter. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte zum 2:2 (60.).

Coach Sergi Runge reagierte daraufhin mit einem Dreifach-Wechsel. Da auch die Gäste tauschten, dauerte es erst einmal, bis das frische Personal der beiden Teams in die Partie fand. Zudem störten einige Fouls den Spielfluss zunehmend. So passierte lange nichts. Gegen Ende der Partie ergaben sich dann noch einmal vereinzelte offensive Vorstöße für den B04- und den BVB-Nachwuchs. Wirklich gefährlich wurde es allerdings von keinen der beiden Mannschaften. Die Partie endete daher mit dem 2:2-Unentschieden.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Ausblick: Nach der Länderspielpause in Bielefeld

Für die U17 geht es nun in die Länderspielpause. Im Anschluss wartet der 15. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West gegen den DSC Arminia Bielefeld auf die Runge-Mannschaft. Die Auswärts-Partie steigt am Samstag, 25. November, um 13 Uhr.

Die Statistik:

Bayer 04: Schlich - Pohl (64. Weitz), N. Mensah, J. Mensah (64. Schmitt), Izekor (64. Stepanov), Onyeka (80. Slavytskyi), Kurowski, Hawighorst, Szep, Domnic, Berghoff 

Borussia Dortmund: Herdes - Benkara, Fleck (81. Schwarz), Burstedde (90.+1 Svitek), Driedger (46. Degener), Blaszczyk, Cherny, Wörsdörfer (71. Cena), Kaba, Meiser, Diallo (81. Hoy)

Tore: 1:0 Onyeka (16.), 2:0 Onyeka (29.), 2:1 Diallo (38./Foulelfmeter), 2:2 Fleck (60./Foulelfmeter)

Gelbe Karte: N. Mensah, Berghoff - Driedger, Diallo

Schiedsrichter: Sebastian Hilsberg (Mainz)

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen