Bayer 04-HILFT-Tag in der Stadtbibliothek: „Beeindruckend, was man gemeinsam bewegen kann“

Auch in diesem Jahr packt Bayer 04 wieder für den guten Zweck an: Zur neunten Auflage des Bayer 04-HILFT-Tages engagierte sich wieder einmal ein großer Teil der Belegschaft der Werkself für ein soziales Projekt in der Region. Nach der Restaurierung des Außenbereichs einer Kindertagesstätte 2024 ging es diesmal in Teamarbeit und mit großer Unterstützung der Lebenshilfe-Werkstätten Leverkusen sowie des Partners Coca-Cola an die Umgestaltung des Innen- und Außenbereichs der Stadtbibliothek Leverkusen. Mit von der Partie waren unter anderem auch Klub-Repräsentant Stefan Kießling sowie einige Spieler und Spielerinnen der Werkself.
Bayer 04 Belegschaft

Mit fast 100 hochmotivierten Helferinnen und Helfern schlug Bayer 04 am Dienstagmorgen in der Leverkusener Stadtbibliothek auf. Auch in diesem Jahr zeigte der Klub beim Bayer 04-HILFT-Tag wieder vollen Einsatz für den guten Zweck, diesmal zwischen Bücherregalen und Leseecken. Zu den gut 60 Mitarbeitenden des Klubs kamen noch zwölf Helfende des Partners im Sponsorenclub Coca-Cola, zehn Personen von der Lebenshilfe sowie weitere Unterstützende von der lienenlüke reinsch plus GmbH, der germann medienproduktion und der Teppich Schmitz GmbH. Schließlich stießen nach ihrer morgendlichen Trainingseinheit noch Werkself-Co-Trainer Rogier Meijer, Torwarttrainer David Thiel, Athletiktrainer Markus Müller und Teammanager Hans-Peter Lehnhoff sowie die Profis Christian Kofane und Ezequiel Fernández dazu. Auch Valentina Mädl, Juliette Vidal, Anne Moll und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen halfen tatkräftig mit. Hand in Hand brachte man den Innenbereich der Bücherei sowie Teile des Außenareals auf Vordermann und hatte dabei auch eine ganze Menge Spaß.

Kießling: „Finde die Aktion großartig“

„Wir haben immer so viele Pläne und Wünsche, aber können es leider nur selten umsetzen. Daher bin ich unglaublich dankbar für dieses Hilfsangebot, das ist eine total schöne Aktion“, sagte eine glückliche Eva-Marie Urban, Leiterin der Stadtbibliothek. Dabei schaute sie den wuselnden Bayer 04-Mitarbeitenden zu, die Regale ab und aufmontierten, Bücher umstellten und sogar Wände tapezierten. Auch die Kinderabteilung wurde durch die tatkräftige Werkself-Unterstützung umgestaltet und erneuert. „Das ist super, Kinder lesen immer mehr und unsere Abteilung wäre sonst aus allen Nähten geplatzt“, erklärte Urban. 

Einer, der ebenfalls fest mit anpackte, war Klub-Repräsentant Stefan Kießling  – und das nicht zum ersten Mal. „Ich bin seit dem ersten Bayer 04-HILFT-Tag mit dabei und ich finde die Aktion großartig. Wir unterstützen so viele unterschiedliche Projekte mit so vielen hilfsbereiten Menschen. Es macht mir riesig Spaß“, sagte der 41-Jährige, bevor er sich schwitzend wieder daran machte, Möbel durch die Bücherei zu schleppen.

Stefan Kießling mit Bayer 04-Beschäftigen beim Bayer 04-HILFT-Tag

Fernández: „Macht mich glücklich, Menschen zu helfen“

Nach einem kräftigenden Mittagessen, das der Bayer 04-Partner Bergischländer für den 04-HILFT-Tag freundlicherweise zur Verfügung gestellt hatte, stießen auch Spieler und Spielerinnen der Werkself hinzu. Valentina Mädl befüllte zusammen mit Shen Menglu und Ezequiel Fernández Sitzsäcke und bezog Kissen. Die Österreicherin freute sich, dabei zu sein: „Ich finde es toll, dass Bayer 04 hilft, wo es möglich ist, und auch, dass ich die Aktion für den guten Zweck unterstützen kann.“ Fernández begeisterten vor allem die vielen helfenden Bayer 04-Mitarbeitenden: „Es ist sehr schön, zu sehen, wie die Leute aus dem Klub hier mit anpacken. Es macht mich glücklich, weil wir gemeinsam etwas tun, den Menschen helfen und sich alle dabei wohlfühlen.“

Dem stimmte Juliette Vidal zu: „Es ist wichtig, dass der Klub sich auch für die Stadt und die Menschen engagiert. Am Spieltag unterstützen sie alle Bayer 04 auch wieder im Stadion, es geht nur Hand in Hand.“ Beim gemeinsamen Befüllen der Pflanzentöpfe mit Christian Kofane war die Französin sichtlich in ihrem Element: „Ich liebe Gartenarbeit und habe tatsächlich die gleichen Pflanzen auch zu Hause.“ Auch für Kofane war die Teilnahme am Bayer 04-HILFT-Tag eine Herzensangelegenheit: „Es ist immer wichtig, sich für wohltätige Zwecke zu engagieren. Fußball ist nicht alles – man sollte auch den Menschen um sich herum helfen, denn sie unterstützen uns und wir verdanken ihnen viel. Es ist nur selbstverständlich, dass wir ihnen etwas zurückgeben.“ 

Shen Menglu und Ezequiel Fernández beim Bayer 04-HILFT-Tag

Elli Garcia, Teamleiterin Soziales bei Bayer 04, hatte die Aktion auch in diesem Jahr organisiert und behielt zwischen eifrigen Helfenden und herumliegenden Büchern den Überblick. Sie ist froh über den Einsatz von Bayer 04 für den guten Zweck: „Gerade die Stadtbücherei, ein Dreh- und Angelpunkt für Jung und Alt, ist ein toller Ort, um mit der Aktion etwas zu bewirken. Es ist beeindruckend, zu sehen, was man gemeinsam mit so vielen motivierten Menschen bewegen kann.“

Neunter Bayer 04-Hilft Tag - Von Kita bis Wildpark

Im letzten Jahr hatten Arthur, Jonas Hofmann und Co.  den Außenbereich einer Leverkusener Kindertagesstätte erneuert, zuvor waren Belegschaft und Spieler 2023 auf dem NaturGut Ophoven aktiv geworden.

Weitere Bayer 04-HILFT-Tage:

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0 gegen Union Berlin mit Hjulmand und Baumgart | 6. Spieltag
Werkself-TV - 18.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Heimsieg gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin am 6. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Steffen Baumgart und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Fans
Fans - 07.10.2025

Ferientage in der BayArena: Spiel, Spaß und Fußball für die ganze Familie

In der kommenden Woche öffnet die BayArena ihre Tore für zwei besondere Ferientage. Am Dienstag, 14. Oktober, und Mittwoch, 15. Oktober, sind Familien, Kinder und alle Bayer 04-Fans herzlich eingeladen, rund um das Stadion einen abwechslungsreichen Tag voller Aktionen zu erleben.

Mehr zeigen
Andreas Bona
Jugend - 06.10.2025

Andreas Bona wird neuer U16-Coach

Die Nachfolge auf der Cheftrainer-Position der U16 von Bayer 04 ist geregelt: Andreas Bona wird bis zum Saisonende die Aufgabe an der Seitenlinie des drittältesten Leverkusener Nachwuchs-Jahrgangs übernehmen. Der 31 Jahre alte Familienvater kommt von Borussia Dortmund, wo er zuletzt erfolgreich die U15 trainierte. Die weitere Konstellation im Trainerstab der U16 bleibt wie bisher bestehen.

Mehr zeigen
Titelbild eSports
eSports - 06.10.2025

#B04eSports: Strukturelle Neuerungen für die VBL CC 2025/26

In rund anderthalb Wochen geht es los! Am 16. Oktober startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Und bevor sich die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr sowie Markus Hüttemann und Keanu Senkbeil wieder an der Konsole messen, gibt bayer04.de einen Überblick über die strukturellen Neuerungen für die bevorstehende eSports-Spielzeit. Die Neuerungen betreffen sowohl das Bewertungsprinzip der jeweiligen Begegnungen als auch den gesamten Wettbewerbsmodus.

Mehr zeigen
U13-Juniorinnen Manschaftsfoto
Jugend - 06.10.2025

Nachwuchs: Doppel-Pokalsieg für U16- und U13-Juniorinnen

In den Finals des jeweiligen Kreispokals haben sich sowohl die U16- als auch die U13-Juniorinnen souverän gegen ihre Gegner durchgesetzt und die Trophäe gewonnen. Die U16 bewies beim 2:2 im Derby gegen den 1. FC Köln Moral und holte zweimal einen Rückstand auf. Mit einem starken 4:0 gegen Arminia Bielefeld schob sich die U14 auf Rang zwei der Tabelle – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen