Bayer 04-Familie engagiert sich für Ukraine-Hilfe

Die Bayer 04 Familie unterstützt „Ukraine Hilfe“: In den vergangenen Wochen haben Bayer 04 und seine aktive Fanszene im Zusammenspiel mit der Stadt Leverkusen zahlreiche konkrete Hilfsangebote für Ukrainer in ihrem Heimatland, aber auch vor Ort in Leverkusen initiiert und umgesetzt. Dabei konnten mittlerweile Geld- und Sachspenden im Wert von mehr als 100.000 Euro aufgebracht werden.
crop_20220313_NB_B04_vs_FC_Koeln_30676.jpg

Startschuss war das Heimspiel Mitte März gegen den 1. FC Köln (0:1), bei dem die Werkself im cremeweißen Sondertrikot aufgelaufen ist. Das limitierte Dress war nach Verkaufsstart innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Der Erlös der knapp 2.000 Trikots kam der Ukraine-Hilfe vor Ort in Leverkusen zugute. In Zusammenarbeit mit der Stadt Leverkusen erfolgt durch die Bürgerstiftung eine bedarfsgerechte Verteilung an regional tätige Einrichtungen. Die gemeinsame Derby-Trikot-Aktion von Bayer 04, Barmenia und JAKO war nur eine von vielen Maßnahmen, mit denen der Werksklub ein klares Zeichen für Frieden setzte.

Zudem wurden Trikots und Jacken aus der Begegnung beim FC Bayern München (1:1) mit Unterschriften der Bayer 04-Profis Jonathan Tah und Florian Wirtz versteigert. Deren vierstelliger Erlös floss in den Spendentopf der Bürgerstiftung Leverkusen.

Fanszene packt an

Auch die aktive Fanszene sowie die Ultras packten in den vergangenen Wochen an. Sachspenden, unter anderem von Bayer 04-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern, sowie Hilfsgüter aller Art wurden gesammelt und anschließend in mehreren Touren mit LKWs und Vans eigenhändig auf den Weg in Richtung Ukraine gebracht.

Und die Hilfsaktionen dauern an: Auch beim vergangenen Heimspiel gegen Hertha BSC (2:1) sammelte die Nordkurve12 erneut Spendengelder in vierstelliger Höhe, die zum Kauf von Material für die Ukraine verwendet werden. Am morgigen Karfreitag wird dieses dann in Absprache mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Richtung polnisch-ukrainische Grenze gefahren, um dort zur Unterstützung medizinischer Transporte eingesetzt zu werden.

Integration von Kindern

Derzeit sind bereits rund 1.000 ukrainische Bürger, meist Frauen und Kinder, in Leverkusen eingetroffen. Sie werden durch die Stadt und Privatpersonen betreut. Aktuell bereitet sich Leverkusen auf die Ankunft weiterer Flüchtlinge vor. Die Turnhalle Görresstraße, in direkter Nachbarschaft zur BayArena, wird gerade zum Bettenlager sowie zur Unterkunft umfunktioniert. Vorrangig geht es dabei darum, den geflüchteten Menschen Wohnraum zur Verfügung zu stellen, sie mit Kleidung, Verpflegung sowie dem Nötigsten für den täglichen Bedarf zu versorgen, aber auch eine Integration in das Kindergarten- und Schulleben zu gewährleisten.

Bayer 04 sorgt aktuell dafür, dass ukrainische Schulkinder in die Aktionen „Bayer 04-Fußballschule“ sowie „Fußball bewegt“ integriert werden. Dort haben die Heranwachsenden die Möglichkeit, an regelmäßigen Bewegungsprogrammen von Schwarz-Rot teilzunehmen.

Ähnliche News

crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Kai Havertz pro Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 07.11.2025

Kai Havertz unterschreibt Fan-Petition für Bayer 04 Campus

Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.

Mehr zeigen