
Startschuss war das Heimspiel Mitte März gegen den 1. FC Köln (0:1), bei dem die Werkself im cremeweißen Sondertrikot aufgelaufen ist. Das limitierte Dress war nach Verkaufsstart innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Der Erlös der knapp 2.000 Trikots kam der Ukraine-Hilfe vor Ort in Leverkusen zugute. In Zusammenarbeit mit der Stadt Leverkusen erfolgt durch die Bürgerstiftung eine bedarfsgerechte Verteilung an regional tätige Einrichtungen. Die gemeinsame Derby-Trikot-Aktion von Bayer 04, Barmenia und JAKO war nur eine von vielen Maßnahmen, mit denen der Werksklub ein klares Zeichen für Frieden setzte.
Zudem wurden Trikots und Jacken aus der Begegnung beim FC Bayern München (1:1) mit Unterschriften der Bayer 04-Profis Jonathan Tah und Florian Wirtz versteigert. Deren vierstelliger Erlös floss in den Spendentopf der Bürgerstiftung Leverkusen.
Auch die aktive Fanszene sowie die Ultras packten in den vergangenen Wochen an. Sachspenden, unter anderem von Bayer 04-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern, sowie Hilfsgüter aller Art wurden gesammelt und anschließend in mehreren Touren mit LKWs und Vans eigenhändig auf den Weg in Richtung Ukraine gebracht.
Und die Hilfsaktionen dauern an: Auch beim vergangenen Heimspiel gegen Hertha BSC (2:1) sammelte die Nordkurve12 erneut Spendengelder in vierstelliger Höhe, die zum Kauf von Material für die Ukraine verwendet werden. Am morgigen Karfreitag wird dieses dann in Absprache mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Richtung polnisch-ukrainische Grenze gefahren, um dort zur Unterstützung medizinischer Transporte eingesetzt zu werden.
Derzeit sind bereits rund 1.000 ukrainische Bürger, meist Frauen und Kinder, in Leverkusen eingetroffen. Sie werden durch die Stadt und Privatpersonen betreut. Aktuell bereitet sich Leverkusen auf die Ankunft weiterer Flüchtlinge vor. Die Turnhalle Görresstraße, in direkter Nachbarschaft zur BayArena, wird gerade zum Bettenlager sowie zur Unterkunft umfunktioniert. Vorrangig geht es dabei darum, den geflüchteten Menschen Wohnraum zur Verfügung zu stellen, sie mit Kleidung, Verpflegung sowie dem Nötigsten für den täglichen Bedarf zu versorgen, aber auch eine Integration in das Kindergarten- und Schulleben zu gewährleisten.
Bayer 04 sorgt aktuell dafür, dass ukrainische Schulkinder in die Aktionen „Bayer 04-Fußballschule“ sowie „Fußball bewegt“ integriert werden. Dort haben die Heranwachsenden die Möglichkeit, an regelmäßigen Bewegungsprogrammen von Schwarz-Rot teilzunehmen.

Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen
Nach der letztjährigen Ausgabe in der Leverkusener Soccerhalle LIGA '20 fand das diesjährige „FFIT“-Turnier am Frankfurter Campus des Deutschen Fußball-Bundes statt. 230 (ehemals) übergewichtige Teilnehmer des Krebspräventionsprogramms „Fußballfans im Training“ (FFIT) zeigten dort am Samstag, 22. November, ihre neu gewonnene Fitness auf dem Spielfeld. Ein Team von Bayer 04 war ebenfalls mit von der Partie und von den Verhältnissen vor Ort begeistert.
Mehr zeigen
Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen