Startschuss war das Heimspiel Mitte März gegen den 1. FC Köln (0:1), bei dem die Werkself im cremeweißen Sondertrikot aufgelaufen ist. Das limitierte Dress war nach Verkaufsstart innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Der Erlös der knapp 2.000 Trikots kam der Ukraine-Hilfe vor Ort in Leverkusen zugute. In Zusammenarbeit mit der Stadt Leverkusen erfolgt durch die Bürgerstiftung eine bedarfsgerechte Verteilung an regional tätige Einrichtungen. Die gemeinsame Derby-Trikot-Aktion von Bayer 04, Barmenia und JAKO war nur eine von vielen Maßnahmen, mit denen der Werksklub ein klares Zeichen für Frieden setzte.
Zudem wurden Trikots und Jacken aus der Begegnung beim FC Bayern München (1:1) mit Unterschriften der Bayer 04-Profis Jonathan Tah und Florian Wirtz versteigert. Deren vierstelliger Erlös floss in den Spendentopf der Bürgerstiftung Leverkusen.
Auch die aktive Fanszene sowie die Ultras packten in den vergangenen Wochen an. Sachspenden, unter anderem von Bayer 04-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern, sowie Hilfsgüter aller Art wurden gesammelt und anschließend in mehreren Touren mit LKWs und Vans eigenhändig auf den Weg in Richtung Ukraine gebracht.
Und die Hilfsaktionen dauern an: Auch beim vergangenen Heimspiel gegen Hertha BSC (2:1) sammelte die Nordkurve12 erneut Spendengelder in vierstelliger Höhe, die zum Kauf von Material für die Ukraine verwendet werden. Am morgigen Karfreitag wird dieses dann in Absprache mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Richtung polnisch-ukrainische Grenze gefahren, um dort zur Unterstützung medizinischer Transporte eingesetzt zu werden.
Derzeit sind bereits rund 1.000 ukrainische Bürger, meist Frauen und Kinder, in Leverkusen eingetroffen. Sie werden durch die Stadt und Privatpersonen betreut. Aktuell bereitet sich Leverkusen auf die Ankunft weiterer Flüchtlinge vor. Die Turnhalle Görresstraße, in direkter Nachbarschaft zur BayArena, wird gerade zum Bettenlager sowie zur Unterkunft umfunktioniert. Vorrangig geht es dabei darum, den geflüchteten Menschen Wohnraum zur Verfügung zu stellen, sie mit Kleidung, Verpflegung sowie dem Nötigsten für den täglichen Bedarf zu versorgen, aber auch eine Integration in das Kindergarten- und Schulleben zu gewährleisten.
Bayer 04 sorgt aktuell dafür, dass ukrainische Schulkinder in die Aktionen „Bayer 04-Fußballschule“ sowie „Fußball bewegt“ integriert werden. Dort haben die Heranwachsenden die Möglichkeit, an regelmäßigen Bewegungsprogrammen von Schwarz-Rot teilzunehmen.
Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenAn einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen