Zurück zur Übersicht
13.03.2022Bundesliga

0:1 gegen Köln – Werkself unterliegt im Derby

Die Chancen waren da, am Ende geht Bayer 04 dennoch ohne Punkte aus dem Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FC Köln. Den Treffer des Tages erzielte Kingsley Schindler (67.) in einem intensiven Duell, in dem die Werkself-Profis Jeremie Frimpong, Florian Wirtz und Odilon Kossounou verletzungsbedingt ausgewechselt werden mussten.
crop_20220313_NB_B04_vs_FC_Koeln_30788.jpg

Schwarz-rote Derby-Stimmung kam bereits mehr als eine Stunde vor dem Anpfiff auf: Die Fans der Werkself versammelten sich in Scharen entlang der Bismarckstraße, um den Leverkusener Mannschaftsbus lautstark in Empfang zu nehmen. So bekamen Lukas Hradecky und Co. noch eine große Portion Motivation mit auf den Weg.

crop_20220313_NB_B04_vs_FC_Koeln_30705.jpg

Doch nicht nur der Sport stand an diesem Nachmittag im Vordergrund, sondern auch die Solidarität von Bayer 04 mit der Ukraine. So lief die Werkself in einem cremeweißen Sondertrikot auf, ein großer Teil des Erlöses aus dem Verkauf der 1.930 Jerseys fließt in die Ukraine-Hilfe vor Ort in Leverkusen. Außerdem wurde eine Ukraine-Flagge unter dem Dach der BayArena gehisst, die zudem nach Abpfiff in den Farben der Ukraine leuchtete: Blau und Gelb. Eine Übersicht der Maßnahmen des Werksklubs gibt es HIER.

crop_20220313_NB_B04_vs_FC_Koeln_30654.jpg

04 Wechsel in der Startelf - Frimpong früh vom Feld

Zum sportlichen Geschehen und damit zum Personal der Werkself: Im Vergleich zur 2:3-Niederlage im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League bei Atalanta Bergamo am vergangenen Donnerstag tauschte Gerardo Seoane viermal. Für Edmond Tapsoba, Mitchel Bakker, Charles Aránguiz und Amine Adli starteten Odilon Kossounou, Piero Hincapie, Kerem Demirbay und Paulinho. Taktisch entschied sich Seoane für ein 4-2-3-1-System.

Mit dem lautstarken Support der 22.658 Fans in der ausverkauften BayArena im Rücken war die Werkself zu Beginn auf Spielkontrolle bedacht, die Gäste aus der Domstadt gingen ihrerseits teils bereits in der Bayer 04-Hälfte ins Pressing – so gestaltete sich ein intensives Duell mit vielen Zweikämpfen. In der elften Minute hätte Paulinho dann erstmals gefährlich zum Abschluss kommen können, verpasste aus zehn Metern aber den richtigen Moment. Wenig später folgte die verletzungsbedingte Auswechslung von Jeremie Frimpong, der nach einem Tritt von Florian Kainz aufgrund einer Sprunggelenks-Verletzung nicht weitermachen konnte (13.). Für den Niederländer kam Timothy Fosu-Mensah ins Spiel.

Paulinho mit Großchance - auch wirtz verletzt

Der Druck der Gastgeber nahm im Verlaufe des ersten Abschnitts weiter zu, die beste Chance in Folge eines feinen Wirtz-Zuspiels hatte erneut Paulinho nach 18 Minuten. Der Brasilianer scheiterte jedoch am Fuß von FC-Keeper Marvin Schwäbe. Auf der Gegenseite wurde es erstmals durch einen Fernschuss von Kainz gefährlich, Lukas Hradecky war aber zur Stelle (20.). Es folgte die zweite verletzungsbedingte Auswechslung auf Seiten von Bayer 04: Youngster Wirtz musste nach einem harten Einsteigen von Luca Kilian vom Platz getragen werden, er wurde noch während des Spiels ins Krankenhaus gefahren. Für den 18-Jährigen kam Adli (28.).

crop_20220313_NB_B04_vs_FC_Koeln_30748.jpg

Sieben Minuten später erlief dann plötzlich Moussa Diaby einen zu kurzen Rückpass auf Schwäbe, umkurvte den Torhüter – konnte aus spitzem Winkel aber nicht einnetzen. Ein direkter Freistoß von Demirbay landete noch auf dem Tornetz (41.), kurz darauf ging es nach einer fünfminütigen, hitzigen Nachspielzeit torlos in die Kabinen.

Kossounou bleibt in der Kabine – Köln trifft

Mit einem dritten neuen Mann auf Seiten der Werkself – Tapsoba ersetzte Kossounou, den muskuläre Probleme klagten – ging’s in Abschnitt zwei. Zehn Minuten waren gespielt, als Kölns Top-Torjäger Anthony Modeste erstmals in der Partie zur Torchance kam – der Franzose setzte seinen Kopfball aber über die Querlatte.

Besser machte es da der kurz zuvor eingewechselte Kingsley Schindler, der eine Hereingabe des ebenfalls reingekommenen Dejan Ljubicic per Direktabnahme verwertete und zum 1:0 für Köln einnetzte (67.). Auf Seiten der Werkself hatte Sardar Azmoun gleich zweimal den Ausgleich auf dem Fuß, der Iraner verpasste jedoch erst eine flache Hereingabe von Fosu-Mensah knapp (75.) und verstolperte dann den Ball (78.).​ So blieb es am Ende bei der knappen 0:1-Niederlage.

20220313_FS_B04v_FCK_30633.jpg

Bergamo zu Gast in Leverkusen

Bereits 04 Tage nach dem Derby kommt es in der BayArena zum Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League: Am kommenden Donnerstag, 17. März (Anstoß: 18.45 Uhr), gastiert Atalanta Bergamo an der Dhünn. Drei Tage später folgt das Bundesliga-Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg, ehe es in die Länderspielpause geht.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky – Frimpong (13. Fosu-Mensah), Tah, Kossounou (46. Tapsoba), Hincapie – Palacios (64. Aránguiz), Demirbay – Diaby, Wirtz (28. Adli), Paulinho (64. Azmoun) – Alario

Köln: Schwäbe – Schmitz, Hübers, Kilian, Hector – Özcan, Skhiri (64. Schindler) – Duda (64. Ljubicic), Kainz (87. Lemperle) – Andersson (77. Thielmann), Modeste

Tor: 0:1 Schindler (67.)

Gelbe Karten: Palacios, Demirbay – Skhiri, Schmitz

Schiedsrichter: Stegemann (Niederkassel)

Zuschauer: 22.658 (ausverkauft)

Ähnliche News

Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen
Erster Bayer-Dreier im Breisgau: Kirsten und Sergio treffen beim Auswärtssieg
Werkself-TV - 02.05.2025

Da war doch was... Erster Bayer-Dreier im Breisgau dank Kirsten und Sergio

Bis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...

Mehr zeigen
U17
Jugend - 02.05.2025

Nachwuchs: U17 im Topspiel – U17-Mädels mit Auswärts-Derby

Die U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 01.05.2025

„Mit einem Erfolg bedanken“: Frauen hochmotiviert ins letzte Heimspiel gegen Leipzig

Heim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.

Mehr zeigen