Nachwuchs: U8 gewinnt internationales Top-Turnier

Die drei ältesten Junioren-Teams von Bayer 04 blieben in ihren Ligaduellen ungeschlagen, zudem überzeugte die U12 beim Leistungsvergleich. Einen Turniersieg feierte derweil der U8-Jahrgang gegen namhafte Gegner aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
crop_U8_Turniersieg_Krefeld.jpg

Während die Leverkusener U19 im Heimspiel gegen den MSV Duisburg nicht über ein torloses Remis hinauskam, hat die U17 bei Borussia Mönchengladbach 1:0 gewonnen. Das Team von Cheftrainer Sergi Runge liegt damit punktgleich mit dem Spitzenreiter FC Schalke 04 auf Platz zwei.

U16 mit Remis vor Spitzenspiel

Zum Auftakt ins Pflichtspiel-Jahr 2024 empfing die U16 von Bayer 04 die U17 des FC Hennef 05. Der Werkself-Nachwuchs verpasste gegen den Tabellenachten dabei einen Dreier. Beim 1:1 hatte Jonah Berghoff die Leverkusener nach 46 Minuten zunächst in Führung gebracht, rund eine Viertelstunde später markierten die Gäste jedoch den Ausgleichstreffer.

Am kommenden Sonntag, 25. Februar (Anstoß: 11 Uhr), kommt es in Aachen zum Duell zwischen dem Spitzenreiter Alemannia und dem Zweitplatzierten aus Leverkusen. Aktuell trennen die Teams drei Punkte bei einem Spiel weniger von Bayer 04.

U12 überzeugt im Leistungsvergleich

Die U12 des Werksklubs musste zum Jahres-Auftakt in der Liga ein 2:4 beim DSC Arminia Bielefeld hinnehmen. Dagegen überzeugten die Leverkusener Junioren tags darauf beim namhaft besetzten Leistungsvergleich in Erlensee. Gegen Slavia Prag aus Tschechien (4:2), die U13 des Gastgebers (2:1) und den 1. FSV Mainz 05 (1:0) setzte es jeweils Siege. Zudem stand ein 1:1 gegen Eintracht Frankfurt. Ebenfalls erfreulich: Nelson Deffo gab nach sechs Monaten Verletzungspause sein Comeback.

Die Leverkusener U11 hat ihren Leistungsvergleich beim SC West Köln gewonnen. 22 Punkte aus acht Spielen bescherten Schwarz-Rot Platz eins im Gesamtranking. Dahinter folgten der VfL Bochum 1848, BV De Graafschap (Niederlande), der 1. FC Köln und der SC West Köln. Das einzige Unentschieden gab es gegen den niederländischen Vertreter.

Unterdessen hat die U10 den Leistungsvergleich beim SC West Köln ebenfalls auf dem Treppchen abgeschlossen, am Ende stand ein solider 2. Platz. Die U9 von Bayer 04 hat ihrerseits ein zweitägiges Hallenturnier in Voerde bestritten und dieses auf Rang sechs beendet.

U8 überragt gegen Porto und Co.

Am vergangenen Wochenende wurde Krefeld zum Schauplatz für zahlreiche namhafte U8-Teams aus ganz Europa. Über zwei Tage traten die insgesamt 56 Mannschaften an. Mit dabei waren unter anderem Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, der RSC Anderlecht, Juventus Turin, OGC Nizza und der FC Porto. Während eines der beiden angetretenen Bayer 04-Teams, die sich beide für den Finaltag qualifizierten, auf Rang 13 einlief, zog die zweite Leverkusener Auswahl ins Endspiel ein. Dafür bezwang es auf dem Weg dorthin unter anderem den RSC Anderlecht und Feyenoord Rotterdam.

In der voll besetzen Glockenspitzhalle in Krefeld bekamen es die Jüngsten von Bayer 04 dann mit dem FC Porto aus Portugal zu tun – und feierten dank eines 4:3-Erfolgs den Turniersieg. „Wir sind sehr zufrieden und stolz auf die Jungs, dass sie sich gegen so viele starke Gegner aus ganz Europa behaupten konnten“, so Mark Fuldauer stellvertretend für seine Trainer-Kollegen Jürgen Haagmans und Dennis Sartory. Damit beendete die Leverkusener U8 die diesjährige Hallenrunde mit vier Turniersiegen. In den kommenden Wochen und Monaten geht es im Freien auf weitere interessante Vergleiche im In- und Ausland.

DIE SPIELE IN DER ÜBERSICHT

U19 gegen MSV Duisburg 0:0

Borussia Mönchengladbach gegen U17 0:1

U16 gegen FC Hennef 05 1:1

U13 gegen SV Sandhausen 15:1

DSC Arminia Bielefeld gegen U12 4:2

U12 in Erlensee 3 Siege in 4 Spielen

U11 in Köln 7 Siege in 8 Spielen

U10 in Köln 2. Platz

U9 in Voerde 6. Platz

U8 in Krefeld 1. Platz

U23-Frauen gegen Kickers Offenbach 3:1

U17-Mädels gegen FSV Hessen Wetzlar 5:0

HSV Langenfeld Junioren – U15-Mädels 2:4

U13-Mädels gegen FC Bensberg U13-Junioren 0:2

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen