Nachwuchs: Spitzenspiel gegen BVB zum Rückrunden-Auftakt der U19

Topspiele en masse für den Bayer 04-Nachwuchs: Nur wenige Tage nachdem die U19 mit einem Last-Minute-Sieg beim FC Viktoria Köln ihre Hinrunde abgeschlossen hat, geht für die Leverkusener auch schon die Rückrunde los – und das sogleich mit einem Spitzenspiel. Denn die U19 gastiert zum Start der zweiten Saisonhälfte als Tabellenführer beim zweitplatzierten Borussia Dortmund. Auch die U16 empfängt als Spitzenreiter den direkten Verfolger ihrer Liga. Und für die U17 steigt ebenfalls ein hochkarätiges Duell – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
crop_20230813_NB_B04_U19_vs_Dortmund_U19_95800.jpg

Viel Zeit für Erholung bleibt der U19 von Cheftrainer Sven Hübscher nach dem Last-Minute-Sieg gegen Viktoria Köln (3:2) und ihrem damit verbundenen Hinrunden-Abschluss der A-Junioren-Bundesliga West nicht. Denn der Blick des ältesten Nachwuchs-Jahrgangs von Bayer 04 ist bereits auf das nächste Liga-Duell gerichtet. Am Samstag, 9. Dezember (Anstoß: 11 Uhr), gastieren die Leverkusener zu ihrem Rückrunden-Auftakt beim direkten Verfolger Borussia Dortmund. Drei Punkte trennen Bayer 04 (30) vom zweitplatzierten BVB (27), die drei Spiele weniger bisher absolviert haben. Die Partie wird live in der Bayer 04-App sowie dem klubeigenen YouTube-Kanal übertragen.

Erster gegen Zweiter auch bei der U16

Die U16 ist ihrerseits als Spitzenreiter der B-Junioren-Mittelrheinliga am Sonntag, 10. Dezember (Anstoß: 11 Uhr), beim zweitplatzierten Bonner SC zu Gast. Wie bei der U19 trennen beide Teams nur drei Punkte. Nach elf Ligaspielen verbucht die U16 30 Zähler, Bonn hat nach zwölf Duellen 27 Punkte auf dem Konto.

U17 zu Gast in Bochum

Auch die U17 von Cheftrainer Sergi Runge ist am Wochenende in einer spannenden Partie gefragt. Die noch immer ungeschlagenen Leverkusener begegnen am Samstag am 17. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West um 11 Uhr auswärts dem VfL Bochum 1848. Punktgleich mit Tabellenführer FC Schalke 04 rangiert Schwarz-Rot mit 38 Zählern auf Platz zwei, die Bochumer stehen mit sechs Punkten weniger auf dem vierten Tabellenrang. Für die U17 läuft bereits die Rückrunde, das Hinspiel endete 2:2.

Turniere für weitere Jahrgänge

Bereits unter der Woche war die U15 aktiv. Die Leverkusener trafen im letzten Spiel ihrer Hinrunde in der C-Junioren-Regionalliga West auf Tabellenführer Fortuna Düsseldorf. Am Ende stand ein torloses Unentschieden, dass die U15 auf Rang zwei klettern ließ. Die Leverkusener verbuchen nun 23 Punkte, der Abstand auf Spitzenreiter Düsseldorf beträgt lediglich einen Zähler. Bevor im Februar des nächsten Jahres die Rückrunde startet, geht es für die Leverkusener nun zunächst auf ein Turnier. Von Freitag, 8. Dezember, bis Sonntag ist die U15 im baden-württembergischen Blumberg gefragt. Zudem ist die U15 am Sonntag auf einem Hallenturnier im niedersächsischen Georgsmarienhütte

Auch die U12 und die U11 sind auf Turnieren. Die U12 ist von Samstag bis Sonntag in Stuttgart, die U11 weilt an beiden Tagen in Unna in der Nähe von Dortmund.

DIE SPIELE IN DER ÜBERSICHT

Borussia Dortmund gegen U19 (M)

VfL Bochum 1848 gegen U17 (M)

Bonner SC gegen U16 (M)

U15 gegen Fortuna Düsseldorf 0:0

U15 in Blumberg (T)

U15 in Georgsmarienhütte (T)

U14 in Dorum (T)

U13 gegen SC West Köln (F)

U12 in Stuttgart (T)

U11 in Unna (T)

U10 gegen SF Baumberg (F)

U9 gegen FC Rheinsüd Köln (F)

1. FC Köln gegen U8 (F)

Ähnliche News

Loreen Bender und Vanessa Fudalle bejubeln den Treffer
Frauen - 18.07.2025

1:0 gegen Ajax: Frauen beenden ersten Teil der Vorbereitung erfolgreich

Erster Erfolg der Sommervorbereitung: Im letzten Test vor Beginn der zweiwöchigen Trainingspause haben die Bayer 04-Frauen den niederländischen Erstligisten Ajax Amsterdam mit 1:0 (0:0; 0:0) bezwungen. In der Partie über dreimal 30 Minuten traf Vanessa Fudalla für die Werkself. In den beiden vorigen Testspielen des Sommers hatte das Team von Cheftrainer Roberto Pätzold dem Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim 0:2 unterlegen und ein 1:1 gegen die Niederländerinnen von PEC Zwolle geholt.

Mehr zeigen
Amy Wrigge, Louisa Remien, Paula Schwartze
Frauen - 17.07.2025

Frauen: Louisa Remien, Paula Schwartze und Amy Wrigge rücken in den Profi-Kader

Der Profi-Kader der Bayer 04-Frauen erhält Zuwachs durch ein Trio aus dem eigenen Nachwuchs: Louisa Remien, Paula Schwartze und Amy Wrigge sind ab der neuen Saison Teil der Bundesliga-Mannschaft.

Mehr zeigen
Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Claudia Wenger
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Spielplan der Frauen-BL
Frauen - 11.07.2025

Frauen-Bundesliga: Werkself nach Auftakt-Highlight zu Hause gegen Union Berlin gefordert

Erst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.

Mehr zeigen