3:2 gegen Viktoria Köln – U19 holt Last-Minute-Sieg

Die U19 von Bayer 04 hat in der A-Junioren-Bundesliga West 3:2 (1:0) gegen den FC Viktoria Köln gewonnen und ist damit an die Spitze der Tabelle geklettert. Für die Leverkusener Tore sorgten Enes Yilmaz (6.), Francis Onyeka (83.) und Raoul Petak (90.+4).
crop_20230916_FS_U19vsFC_73658.jpg

Cheftrainer Sven Hübscher nahm in seiner gewohnten 3-4-3-Formation zwei Änderungen im Vergleich zum vergangenen 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach vor: Anstelle von Noah Mbamba, der am Donnerstag noch beim 2:0-Sieg der Werkself beim BK Häcken sein Debüt in der UEFA Europa League gab, und Jordan Zirkzee (krankheitsbedingt) starteten Akim Kister und Enes Yilmaz. Verletzungsbedingt nicht mit dabei waren Noah Pesch, Arjanit Fazlija und Isaiah Okafor.

In die Partie starteten die Junioren souverän gegen mutig aufspielende und hochmotivierte Gegner. So gelang dem Werkself-Nachwuchs bereits nach sechs Minuten durch einen Aufbaufehler der Kölner ein Ballgewinn am Sechzehner. Enes Yilmaz brachte im Anschluss mit seinem schwächeren rechten Fuß die 1:0-Führung. Auch nach dem Tor kamen die Junioren zu zahlreichen Gelegenheiten, Anton Bäuerle (15.), Ken Izekor (35.) und David Widlarz (40.) schafften es aber nicht, den Vorsprung weiter auszubauen. So ging es mit dem 1:0-Vorsprung in die Halbzeitpause.

Onyeka und Petak drehen Partie

Nach dem Wiederanpfiff war es dann vor allem die Viktoria, die konzentrierter aus der Kabine kam. Zwei von Bayer 04 verschuldete Möglichkeiten nutzten die Kölner effizient aus und drehten die Partie zwischenzeitlich binnen sieben Minuten durch die Treffer von Said El Mala (54.) sowie Sisco Ngmabia Dzonga (61.). Die U19 kam in den Folgeminuten zu weiteren Großchancen, David Widlarz traf in Minute 47 und 49 nach Standard-Situationen gleich zweimal den Pfosten. Die Hübscher-Elf zeigte in der Schlussphase noch einmal Moral: Nach einem erneuten Standard - geschossen von Bäuerle von rechts - stieg Francis Onyeka zum Kopfball und netzte zum 2:2-Ausgleich ein (83.). Den Last-Minute-Treffer versenkte dann Raoul Petak nach einer Hereingabe von Madi Monamay von der rechten Seite. Die U19 holt damit den zehnten Liga-Sieg und klettert auf Tabellenplatz eins.

Nach der Partie fand Coach Hübscher folgende Worte: „Wir haben es unnötig spannend gemacht, weil wir nicht frühzeitig den Sack zugemacht haben. Am Ende haben wir uns aber zurückgekämpft und sind glücklich über den Sieg.“

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Ausblick: TopSpiel gegen Borussia Dortmund

Die Leverkusener U19 gastiert am kommenden Samstag, 9. Dezember (Anstoß: 11 Uhr), zum Topspiel beim Tabellen-Nachbarn Borussia Dortmund. Bayer 04 streamt die Partie live auf YouTube und in der Bayer 04-App.

Die Statistik:

Viktoria Köln: Hill – Preßler (90. Amyn), Keita, Udelhoven, Karaduman, M. El Mala (77. Yanga Mboyo), Taskale (84. Hoti), Labonte, S. El Mala, Ali, Ngmabia Dzonga (90. Tshimanga)

Bayer 04: Petrenko – Bäuerle, Widlarz, Kanga (63. Petak), Izekor, Münz, Onyeka (88. Dhouib), Kister (63. Marsenic), Milojevic, Yilmaz (80. Lang), Monamay

Tore:  1:0 Yilmaz (6.), 1:1 El Mala, S. (54.), 1:2 Ngmabia Dzonga (61.), 2:2 Onyeka (83.) 3:2 Petak (90.+4).

Gelbe Karten: Taskale, Ngmabia Dzonga 

Schiedsrichter: Jonas Fischbach (Freudenberg)

Zuschauer: 90 am Günter-Kuxdorf-Weg

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen