Cheftrainer Sven Hübscher nahm in seiner gewohnten 3-4-3-Formation zwei Änderungen im Vergleich zum vergangenen 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach vor: Anstelle von Noah Mbamba, der am Donnerstag noch beim 2:0-Sieg der Werkself beim BK Häcken sein Debüt in der UEFA Europa League gab, und Jordan Zirkzee (krankheitsbedingt) starteten Akim Kister und Enes Yilmaz. Verletzungsbedingt nicht mit dabei waren Noah Pesch, Arjanit Fazlija und Isaiah Okafor.
In die Partie starteten die Junioren souverän gegen mutig aufspielende und hochmotivierte Gegner. So gelang dem Werkself-Nachwuchs bereits nach sechs Minuten durch einen Aufbaufehler der Kölner ein Ballgewinn am Sechzehner. Enes Yilmaz brachte im Anschluss mit seinem schwächeren rechten Fuß die 1:0-Führung. Auch nach dem Tor kamen die Junioren zu zahlreichen Gelegenheiten, Anton Bäuerle (15.), Ken Izekor (35.) und David Widlarz (40.) schafften es aber nicht, den Vorsprung weiter auszubauen. So ging es mit dem 1:0-Vorsprung in die Halbzeitpause.
Nach dem Wiederanpfiff war es dann vor allem die Viktoria, die konzentrierter aus der Kabine kam. Zwei von Bayer 04 verschuldete Möglichkeiten nutzten die Kölner effizient aus und drehten die Partie zwischenzeitlich binnen sieben Minuten durch die Treffer von Said El Mala (54.) sowie Sisco Ngmabia Dzonga (61.). Die U19 kam in den Folgeminuten zu weiteren Großchancen, David Widlarz traf in Minute 47 und 49 nach Standard-Situationen gleich zweimal den Pfosten. Die Hübscher-Elf zeigte in der Schlussphase noch einmal Moral: Nach einem erneuten Standard - geschossen von Bäuerle von rechts - stieg Francis Onyeka zum Kopfball und netzte zum 2:2-Ausgleich ein (83.). Den Last-Minute-Treffer versenkte dann Raoul Petak nach einer Hereingabe von Madi Monamay von der rechten Seite. Die U19 holt damit den zehnten Liga-Sieg und klettert auf Tabellenplatz eins.
Nach der Partie fand Coach Hübscher folgende Worte: „Wir haben es unnötig spannend gemacht, weil wir nicht frühzeitig den Sack zugemacht haben. Am Ende haben wir uns aber zurückgekämpft und sind glücklich über den Sieg.“
Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Die Leverkusener U19 gastiert am kommenden Samstag, 9. Dezember (Anstoß: 11 Uhr), zum Topspiel beim Tabellen-Nachbarn Borussia Dortmund. Bayer 04 streamt die Partie live auf YouTube und in der Bayer 04-App.
Die Statistik:
Viktoria Köln: Hill – Preßler (90. Amyn), Keita, Udelhoven, Karaduman, M. El Mala (77. Yanga Mboyo), Taskale (84. Hoti), Labonte, S. El Mala, Ali, Ngmabia Dzonga (90. Tshimanga)
Bayer 04: Petrenko – Bäuerle, Widlarz, Kanga (63. Petak), Izekor, Münz, Onyeka (88. Dhouib), Kister (63. Marsenic), Milojevic, Yilmaz (80. Lang), Monamay
Tore: 1:0 Yilmaz (6.), 1:1 El Mala, S. (54.), 1:2 Ngmabia Dzonga (61.), 2:2 Onyeka (83.) 3:2 Petak (90.+4).
Gelbe Karten: Taskale, Ngmabia Dzonga
Schiedsrichter: Jonas Fischbach (Freudenberg)
Zuschauer: 90 am Günter-Kuxdorf-Weg
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen