Cheftrainer Sven Hübscher nahm in seiner gewohnten 3-4-3-Formation zwei Änderungen im Vergleich zum vergangenen 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach vor: Anstelle von Noah Mbamba, der am Donnerstag noch beim 2:0-Sieg der Werkself beim BK Häcken sein Debüt in der UEFA Europa League gab, und Jordan Zirkzee (krankheitsbedingt) starteten Akim Kister und Enes Yilmaz. Verletzungsbedingt nicht mit dabei waren Noah Pesch, Arjanit Fazlija und Isaiah Okafor.
In die Partie starteten die Junioren souverän gegen mutig aufspielende und hochmotivierte Gegner. So gelang dem Werkself-Nachwuchs bereits nach sechs Minuten durch einen Aufbaufehler der Kölner ein Ballgewinn am Sechzehner. Enes Yilmaz brachte im Anschluss mit seinem schwächeren rechten Fuß die 1:0-Führung. Auch nach dem Tor kamen die Junioren zu zahlreichen Gelegenheiten, Anton Bäuerle (15.), Ken Izekor (35.) und David Widlarz (40.) schafften es aber nicht, den Vorsprung weiter auszubauen. So ging es mit dem 1:0-Vorsprung in die Halbzeitpause.
Nach dem Wiederanpfiff war es dann vor allem die Viktoria, die konzentrierter aus der Kabine kam. Zwei von Bayer 04 verschuldete Möglichkeiten nutzten die Kölner effizient aus und drehten die Partie zwischenzeitlich binnen sieben Minuten durch die Treffer von Said El Mala (54.) sowie Sisco Ngmabia Dzonga (61.). Die U19 kam in den Folgeminuten zu weiteren Großchancen, David Widlarz traf in Minute 47 und 49 nach Standard-Situationen gleich zweimal den Pfosten. Die Hübscher-Elf zeigte in der Schlussphase noch einmal Moral: Nach einem erneuten Standard - geschossen von Bäuerle von rechts - stieg Francis Onyeka zum Kopfball und netzte zum 2:2-Ausgleich ein (83.). Den Last-Minute-Treffer versenkte dann Raoul Petak nach einer Hereingabe von Madi Monamay von der rechten Seite. Die U19 holt damit den zehnten Liga-Sieg und klettert auf Tabellenplatz eins.
Nach der Partie fand Coach Hübscher folgende Worte: „Wir haben es unnötig spannend gemacht, weil wir nicht frühzeitig den Sack zugemacht haben. Am Ende haben wir uns aber zurückgekämpft und sind glücklich über den Sieg.“
Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Die Leverkusener U19 gastiert am kommenden Samstag, 9. Dezember (Anstoß: 11 Uhr), zum Topspiel beim Tabellen-Nachbarn Borussia Dortmund. Bayer 04 streamt die Partie live auf YouTube und in der Bayer 04-App.
Die Statistik:
Viktoria Köln: Hill – Preßler (90. Amyn), Keita, Udelhoven, Karaduman, M. El Mala (77. Yanga Mboyo), Taskale (84. Hoti), Labonte, S. El Mala, Ali, Ngmabia Dzonga (90. Tshimanga)
Bayer 04: Petrenko – Bäuerle, Widlarz, Kanga (63. Petak), Izekor, Münz, Onyeka (88. Dhouib), Kister (63. Marsenic), Milojevic, Yilmaz (80. Lang), Monamay
Tore: 1:0 Yilmaz (6.), 1:1 El Mala, S. (54.), 1:2 Ngmabia Dzonga (61.), 2:2 Onyeka (83.) 3:2 Petak (90.+4).
Gelbe Karten: Taskale, Ngmabia Dzonga
Schiedsrichter: Jonas Fischbach (Freudenberg)
Zuschauer: 90 am Günter-Kuxdorf-Weg
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen