Vier Tage nach dem 2:2 bei Fortuna Düsseldorf veränderte U17-Chefcoach Sergi Runge sein Team auf zwei Positionen. Für Tyron da Silva Fernandes und Nathaniel König standen der genesene Kapitän Francesco Buono und Isaiah Eichie in der Startformation.
Die Gastgeber machten von Beginn an Tempo, liefen den VfL hoch an. Und gleich mit der ersten guten Chance ging das Runge-Team in Führung: Einen strammen Schuss von Artem Stepanov konnte Bochums Keeper Noel Intven nur nach vorne abwehren, Jeremiah Mensah war zur Stelle und staubte aus kurzer Distanz zum 1:0 ab (12.). Die Schwarz-Roten bestimmten das Spiel, mussten aber bei Kontern der Gäste auf der Hut sein. So blockte Ferdinand Pohl mit einer starken Grätsche einen Schuss von Bochums Van Eck in höchster Not ab (21.). Zwei Minuten später bot sich auf der anderen Seite Montrell Culbreath die nächste gute Gelegenheit für die Leverkusener. Aber auch bei seinem Schuss brachte ein Bochumer noch entscheidend seinen Fuß dazwischen.
Nach einer halben Stunde musste Sergi Runge erstmals wechseln. Mittelstürmer Artem Stepanov verletzte sich bei einem Zweikampf, für ihn kam Nikita Slavytskyi ins Spiel.
Die Bochumer waren jetzt besser in der Partie und drangen häufiger in die Leverkusener Hälfte vor. Im Anschluss an eine Ecke parierte Bayer 04-Torhüter Jesper Schlich einen Kopfball aus kürzester Distanz mit starkem Reflex (42.). Kurz vor dem Pausenpfiff war aber auch er geschlagen, als Bochums Mika Preßler aus 15 Metern zum 1:1-Ausgleich für den VfL traf (45.+1). Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen.
Nach dem Wiederanpfiff bot sich den Gastgebern früh die Möglichkeit, wieder in Führung zu gehen. Nach einer scharfen Hereingabe von Montrell Culbreath kam der eingewechselte Tyron da Silva Fernandes aus fünf Metern zum Abschluss, setzte die Kugel aber knapp am Tor vorbei (50.). Die Leverkusener hatten auch in der Folgezeit deutlich mehr Offensivaktionen als die Gäste. Julien Kurowskis Schuss aus 15 Metern wurde vom Bochumer Tom Meyer per Flugkopfball zur Ecke gelenkt (64.). Montrell Culbreath scheiterte aus etwas spitzem Winkel am Bochumer Torhüter Intven (75.).
Die Runge-Jungs drückten gegen zunehmend tief stehende Bochumer auf den nächsten Treffer. Aber der fiel auf der anderen Seite. Einen Freistoß aus dem Mittelfeld heraus köpfte Jaden Kibbe ins lange Eck zum 2:1 für die Gäste (81.). Doch die Leverkusener schüttelten sich kurz und schlugen fünf Minuten später zurück. Einen scharf geschlagenen Freistoß von Jeremiah Mensah köpfte Ben Hawighorst zum hochverdienten 2:2 in die Maschen (86.). Nachdem der Bochumer Koscierski die letzte gute Gelegenheit vergeben hatte, war Schluss im Ulrich-Haberland-Stadion. Die U17 bleibt damit auch im vierten Ligaspiel ungeschlagen.
Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Am kommenden Wochenende steht für die U17 das Derby beim 1. FC Köln auf dem Programm. Die Partie wird am Sonntag, 27. August, um 11 Uhr angepfiffen.
Die Statistik:
Bayer 04: Schlich - Pohl, Buono, Culbreath, N. Mensah, Stepanov (33. Slavytskyi), J. Mensah, Eichie (66. Alajbegovic), Kurowski, Hawighorst, Schmitt (46. da Silva Fernandes)
Bochum: Intven – Koscierski, Keumo, Tschoumy Nana, Kibbe, Van Eck (60. Truckenbrod), Honert, Preßler (57. Mehmeti), Boltersdorf, Pick, Meyer (84. Vatav)
Tore: 1:0 J. Mensah (12.), 1:1 Preßler (45.+1), 1:2 Kibbe (81.), 2:2 Hawighorst (86.)
Gelbe Karten: Preßler, Boltersdorf
Gelb-Rote Karten: N. Mensah - Keumo
Schiedsrichter: Solomon Anderson
Zuschauer: 260 im Ulrich-Haberland-Stadion
Am 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 gegen den MSV Duisburg 2:1 gewonnen. Nach einer frühen Führung durch Ivan Massek Bakotaken legte Schwarz-Rot noch vor der Pause durch Berkan Ermec verdientermaßen nach. In der zweiten Hälfte aber dominierten die Zebras die Partie eindeutig, sodass der Leverkusener Sieg am Ende am seidenen Faden hing.
Mehr zeigenIm Rahmen des 32. Bundesliga-Spieltags gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die vorletzte Auswärts-Partie der Saison steigt am heutigen Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion. Alle Infos gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenNach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 1:0-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben sich dank einer couragierten Leistung mit einem Dreier von ihren Fans verabschiedet. Im letzten Heimspiel der Bundesliga-Saison gelang dem Team von Trainer Roberto Pätzold gegen RB Leipzig ein 1:0 (1:0). Cornelia Kramer (32.) sorgten mit ihrem elften Saisontreffer dafür, dass die Werkself ihren Punkterekord in Liga eins auf 43 Zähler verbesserte. Vor der Partie waren drei Spielerinnen, die den Klub verlassen werden, feierlich verabschiedet worden.
Mehr zeigen