„Wollen Hinspiel gegen München vergessen machen“

Die erste Hälfte der Saison ist gespielt, am Wochenende beginnt die Rückrunde der Allianz Frauen-Bundesliga. Der Rückrunden-Auftakt der Bayer 04-Frauen startet am Sonntag, 9. Dezember, beim FC Bayern München. Die Partie im Grünwalder Stadion wird um 14 Uhr angepfiffen und wird live beim Pay-TV-Sender Telekom Sport übertragen.
20180916_Frauen_B04FCB_aufwaermen.jpg

„Wir wissen alle noch, was im Hinspiel passiert ist“, warnt Bayer 04-Trainerin Verena Hagedorn vor der Partie. Beim enttäuschenden Liga-Auftakt im Ulrich-Haberland-Stadion mussten die Bayer 04-Frauen eine 1:10-Niederlage einstecken – nach dem Aufstieg ein bitterer Start in die erste Liga! Das soll sich am Sonntag keinesfalls wiederholen. Trotz des schwachen Saisonstarts gelang es der Hagedorn-Elf, die Hinrunde auf Platz zehn und damit vor den Abstiegsplätzen abzuschließen.

Einschätzung der Begegnung

„Wir wollen versuchen, das Hinspiel vergessen zu machen und müssen über die gesamte Partie auf der Hut sein“, so Hagedorn. Die Cheftrainerin erwartet den klaren Favoriten München deutlich überlegen und mit merklich mehr Ballbesitz. „Wir werden versuchen, den Ball so gut es geht von unserem Tor fernzuhalten und müssen hinten deutlich sicherer stehen, als im Hinspiel. Bayern wird uns druckvoll beschießen mit sicherlich genauso vielen Chancen wie in der letzten Begegnung.“ In dieser sei ihre Mannschaft noch nicht richtig in der Liga angekommen. Nun aber „sind die Mädels alle voll da. Wir müssen kompakt stehen und aufpassen, dass wir nicht zu große Lücken lassen. Unsere Kräfte müssen wir uns über die 90 Minuten gut einteilen“, sagt die Fußball-Lehrerin.

Gegner

Die Münchnerinnen haben die Liga-Hinrunde mit acht Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage auf dem zweiten Tabellenplatz beendet. Unter der Woche feierte die Elf von Cheftrainer Thomas Wörle in einem furiosen Hinrunden-Abschluss einen 9:0-Kantersieg gegen Mitaufsteiger Borussia Mönchengladbach. „Die sind gierig und wollen ihre Erfolge weiter fortführen“, folgert Hagedorn. Dem Team um Ex-Leverkusenerin Kathrin Hendrich (2010-14 bei Bayer 04) fehlen am Sonntag in Melanie Behringer, Laura Benkarth, Kristin Demann, Nicole Rolser und Anna Gerhardt fünf Spielerinnen. Fridolina Rolfö und Dominika Skorvankova kehren nach zwei Spieltagen Zwangspause aufgrund muskulärer Probleme wieder zurück in den Kader.

Personelle Situation

Ann-Kathrin Vinken ist aufgrund ihrer Roten Karte aus dem letzten Liga-Spiel gegen Essen gesperrt. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat die 18-Jährige "wegen unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von einem Meisterschaftsspiel der Allianz Frauen-Bundesliga belegt", heißt es in der offiziellen Mitteilung des DFB.
Zudem muss Bayer 04 neben den Langzeitverletzten Isabel Kerschowski und Jessica Wich, die für die überraschende Führung im Hinspiel sorgte und sich nur Minuten später einen Kreuzbandriss zugezogen hatte, auf Katharina Prinz (Grippe) und Juliane Wirtz (Bänderdehnung im Knie) verzichten. Zudem ist der Einsatz von Karoline Heinze wegen muskulärer Probleme und von der unter der Woche erkrankten Hannah Scheffler noch offen.

Zum Abschluss der englischen Woche deutete Trainerin Verena Hagedorn außerdem an, gegen die Bayern rotieren zu wollen. „Wir müssen uns die Kräfte einteilen“, sagt sie und hat dabei schon das Heimspiel in der kommenden Woche gegen den direkten Verfolger Bremen im Hinterkopf – „Das wird ein wichtiges Spiel für uns.“

Frauenw-1819_BL-MediumRectangle_300x250_vsBremen.jpg

Ähnliche News

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Vanessa Fudalla trifft erneut
Frauen - 10.11.2025

Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg

Keine Punkte im Breisgau: Durch einen späten Gegentreffer hat die Werkself im Montagabendspiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga am zehnten Spieltag ihre dritte Saisonniederlage kassiert. Beim SC Freiburg verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold 1:2 (0:0). Vanessa Fudalla (65.) erzielte den einzigen Treffer für die Gäste, die mit weiterhin 19 Punkten nun Tabellenfünfter sind.

Mehr zeigen
Caroline Kehrer
Frauen - 09.11.2025

„Momentum auf unsere Seite ziehen“: Frauen reisen nach Freiburg

Mit zwei Siegen innerhalb von vier Tagen im Rücken schließen die Bayer 04-Frauen eine intensive Bundesliga-Woche mit einer Reise in den Breisgau ab. Beim SC Freiburg kann das Team von Trainer Roberto Pätzold im Topspiel am Montag (18 Uhr/live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) wieder auf Platz drei springen und nach Punkten mit dem zweitplatzierten VfL Wolfsburg gleichziehen.

Mehr zeigen
Training hinter Gittern: Anstoß für ein neues Leben | mit Rüdiger Vollborn & Vanessa Haim
Werkself-TV - 09.11.2025

Training hinter Gittern: Anstoß für ein neues Leben | mit Rüdiger Vollborn & Vanessa Haim

Begleitet die Bayer 04-Bundesligaspielerin Vanessa Haim, Torwart-Legende Rüdiger Vollborn und Frank Linde (Abteilung Soziales) bei einem Besuch in der JVA Wuppertal-Ronsdorf, in der sie mit den Inhaftierten eine Fußball-Einheit absolvieren und sich ihren spannenden Fragen stellen...

Mehr zeigen