„Wollen Hinspiel gegen München vergessen machen“

Die erste Hälfte der Saison ist gespielt, am Wochenende beginnt die Rückrunde der Allianz Frauen-Bundesliga. Der Rückrunden-Auftakt der Bayer 04-Frauen startet am Sonntag, 9. Dezember, beim FC Bayern München. Die Partie im Grünwalder Stadion wird um 14 Uhr angepfiffen und wird live beim Pay-TV-Sender Telekom Sport übertragen.
20180916_Frauen_B04FCB_aufwaermen.jpg

„Wir wissen alle noch, was im Hinspiel passiert ist“, warnt Bayer 04-Trainerin Verena Hagedorn vor der Partie. Beim enttäuschenden Liga-Auftakt im Ulrich-Haberland-Stadion mussten die Bayer 04-Frauen eine 1:10-Niederlage einstecken – nach dem Aufstieg ein bitterer Start in die erste Liga! Das soll sich am Sonntag keinesfalls wiederholen. Trotz des schwachen Saisonstarts gelang es der Hagedorn-Elf, die Hinrunde auf Platz zehn und damit vor den Abstiegsplätzen abzuschließen.

Einschätzung der Begegnung

„Wir wollen versuchen, das Hinspiel vergessen zu machen und müssen über die gesamte Partie auf der Hut sein“, so Hagedorn. Die Cheftrainerin erwartet den klaren Favoriten München deutlich überlegen und mit merklich mehr Ballbesitz. „Wir werden versuchen, den Ball so gut es geht von unserem Tor fernzuhalten und müssen hinten deutlich sicherer stehen, als im Hinspiel. Bayern wird uns druckvoll beschießen mit sicherlich genauso vielen Chancen wie in der letzten Begegnung.“ In dieser sei ihre Mannschaft noch nicht richtig in der Liga angekommen. Nun aber „sind die Mädels alle voll da. Wir müssen kompakt stehen und aufpassen, dass wir nicht zu große Lücken lassen. Unsere Kräfte müssen wir uns über die 90 Minuten gut einteilen“, sagt die Fußball-Lehrerin.

Gegner

Die Münchnerinnen haben die Liga-Hinrunde mit acht Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage auf dem zweiten Tabellenplatz beendet. Unter der Woche feierte die Elf von Cheftrainer Thomas Wörle in einem furiosen Hinrunden-Abschluss einen 9:0-Kantersieg gegen Mitaufsteiger Borussia Mönchengladbach. „Die sind gierig und wollen ihre Erfolge weiter fortführen“, folgert Hagedorn. Dem Team um Ex-Leverkusenerin Kathrin Hendrich (2010-14 bei Bayer 04) fehlen am Sonntag in Melanie Behringer, Laura Benkarth, Kristin Demann, Nicole Rolser und Anna Gerhardt fünf Spielerinnen. Fridolina Rolfö und Dominika Skorvankova kehren nach zwei Spieltagen Zwangspause aufgrund muskulärer Probleme wieder zurück in den Kader.

Personelle Situation

Ann-Kathrin Vinken ist aufgrund ihrer Roten Karte aus dem letzten Liga-Spiel gegen Essen gesperrt. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat die 18-Jährige "wegen unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von einem Meisterschaftsspiel der Allianz Frauen-Bundesliga belegt", heißt es in der offiziellen Mitteilung des DFB.
Zudem muss Bayer 04 neben den Langzeitverletzten Isabel Kerschowski und Jessica Wich, die für die überraschende Führung im Hinspiel sorgte und sich nur Minuten später einen Kreuzbandriss zugezogen hatte, auf Katharina Prinz (Grippe) und Juliane Wirtz (Bänderdehnung im Knie) verzichten. Zudem ist der Einsatz von Karoline Heinze wegen muskulärer Probleme und von der unter der Woche erkrankten Hannah Scheffler noch offen.

Zum Abschluss der englischen Woche deutete Trainerin Verena Hagedorn außerdem an, gegen die Bayern rotieren zu wollen. „Wir müssen uns die Kräfte einteilen“, sagt sie und hat dabei schon das Heimspiel in der kommenden Woche gegen den direkten Verfolger Bremen im Hinterkopf – „Das wird ein wichtiges Spiel für uns.“

Frauenw-1819_BL-MediumRectangle_300x250_vsBremen.jpg

Ähnliche News

Lucky Punch durch Kehrer: Frauen gewinnen Heimspiel gegen den HSV | 9. Spieltag
Werkself-TV - 05.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 2:1-Siegs gegen den Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:1-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den Hamburger SV am 9. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Jubel der Werkself
Frauen - 05.11.2025

Lucky Punch durch Kehrer: Frauen gewinnen Heimspiel gegen den HSV

Dank eines Last-Minute-Treffers hat die Werkself ihre Position in der Spitzengruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefestigt. Am Mittwochabend schlug das Team von Trainer Roberto Pätzold den Hamburger SV im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (1:0). Kristin Kögel (14.) und kurz vor Schluss Caroline Kehrer (90.+5) trafen gegen den Aufsteiger. Mit nun 19 Punkten aus neun Spielen sind die Bayer 04-Frauen weiterhin Tabellendritter hinter dem Führungsduo FC Bayern München (25) und VfL Wolfsburg (22).

Mehr zeigen
Loreen Bender
Frauen - 04.11.2025

„Frische Mannschaft auf den Platz bringen“: Frauen empfangen Aufsteiger HSV

Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen