Frauen-EM: Traum-Einstand für Carlotta Wamser bei deutschem Auftaktsieg

Großer Abend für „Calle“: Bayer 04-Zugang Carlotta Wamser hat der deutschen Nationalmannschaft mit einer starken Leistung zum Auftaktsieg bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz verholfen. Beim 2:0 (0:0) in Gruppe C gegen Polen glänzte die Außenbahnspielerin nach ihrer Einwechslung mit einer Torvorlage und leitete den zweiten Treffer ein. Nach ihrem Turnier-Debüt erntete die 21-Jährige von ihrem Trainer und ihren Mitspielerinnen viel Lob.
Carlotta Wamser bei ihrem EM-Debüt

Wamser hatte in der 40. Minute die am Knie verletzte Kapitänin Giulia Gwinn ersetzt, die unter Tränen ausgewechselt wurde. Ohne Eingewöhnungszeit ließ die im Sommer von Eintracht Frankfurt verpflichtete Leverkusenerin danach als Rechtsverteidigerin defensiv kaum etwas zu und schaltete sich immer mit in die Offensive ein. So lieferte sie die Vorarbeit zum Traumtor durch Jule Brand (52.) zur deutschen Führung und den vorletzten Pass vor dem 2:0 durch Lea Schüller (66.).

Carlotta Wamser jubelt

Anerkennende Worte erhielt Wamser anschließend nicht nur von Bundestrainer Christian Wück („Ich bin zu 100 Prozent zufrieden“), sondern auch von Torhüterin Ann-Katrin Berger („einfach faszinierend gut gemacht“) und Offensivspielerin Laura Freigang („Carlotta ist einfach ein unfassbares Energiebündel auf dem Platz“). Die Gelobte selbst sprach im ARD-Interview von einer „ganz guten“ zweiten Halbzeit und sagte: „Man kommt natürlich nicht gern rein, weil sich eine Mitspielerin verletzt. Ich habe versucht, das Beste daraus zu machen und bin sehr froh über die wichtigen ersten drei Punkte.“

Im zweiten Gruppenspiel kommt es für Wamser am Dienstag, 8. Juli (18 Uhr) in Basel zum direkten Duell mit ihrer neuen Teamkollegin Cornelia Kramer. Die Stürmerin, ebenfalls Turnier-Neuling, kam bei der 0:1-Auftaktniederlage von Dänemark gegen den skandinavischen Nachbarn Schweden nicht zum Einsatz. Zum kompletten EM-Fahrplan des Werkself-Duos geht es HIER.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen