Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Für Wamser setzte sich am Dienstagabend in Basel das auch für sie persönlich bislang so erfolgreiche Turnier fort. Beim deutschen 2:0-Auftaktsieg gegen Polen hatte die Außenbahnspielerin, die im Sommer von Eintracht Frankfurt nach Leverkusen gewechselt war, kurz vor der Pause die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn ersetzt und prompt mit einer tadellosen Leistung auf sich aufmerksam gemacht – unter anderem leitete sie beide Treffer ein. Da Gwinn wegen einer Innenbandverletzung für den Rest der EM ausfällt, rückte Wamser als Eins-zu-Eins-Ersatz gegen Dänemark in ihrem erst zweiten Spiel bei einem großen Turnier und ihrem vierten Länderspiel insgesamt direkt in die Startelf. Und auch dieses Mal ließ die 21-Jährige über rechts defensiv nichts anbrennen und schaltete sich wie gegen Polen mehrfach mit in die Offensive ein. Kurz nach der Pause versuchte sie es sogar selbst einmal mit einem Volleyschuss aus aussichtsreicher Position.

Social Media Inhalte anzeigen

Ja, ich möchte Social Media Inhalte angezeigt bekommen.

Indem die Schwedinnen später am Abend ihre zweite Partie gegen Polen 3:0 gewannen, machten sie nicht nur ihren eigenen Viertelfinal-Einzug perfekt, sondern auch den der Auswahl des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) um Wamser. Somit geht es im direkten Duell beider Mannschaften am Samstag, 12. Juli (Anstoß: 21 Uhr in Zürich) um den Gruppensieg. Das Viertelfinale mit deutscher Beteiligung findet entweder am 17. oder am 19. Juli statt.

Umarmung zwischen Kramer und Wamser

Kramer gibt EM-Debüt für Dänemark

Auch für Wamsers künftige Werkself-Teamkollegin Kramer hatte der schwedische Sieg Konsequenzen. Die Däninnen, die bereits ihr Auftaktspiel gegen den skandinavischen Nachbarn verloren hatten (0:1), sind mit null Punkten aus zwei Spielen ausgeschieden. Ein Trost für die Leverkusener Stürmerin: Durch ihre Einwechslung in der 61. Minute hat auch sie nun ihre ersten EM-Minuten auf dem Konto – auch wenn der Abend ohne das ersehnte Erfolgserlebnis endete. Kramer und ihre Däninnen treffen im sportlich bedeutungslosen letzten Gruppenspiel am Samstagabend parallel zur deutschen Partie in Luzern auf Polen.

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0 gegen Union Berlin mit Hjulmand und Baumgart | 6. Spieltag
Werkself-TV - 18.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Heimsieg gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin am 6. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Steffen Baumgart und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Fans
Fans - 07.10.2025

Ferientage in der BayArena: Spiel, Spaß und Fußball für die ganze Familie

In der kommenden Woche öffnet die BayArena ihre Tore für zwei besondere Ferientage. Am Dienstag, 14. Oktober, und Mittwoch, 15. Oktober, sind Familien, Kinder und alle Bayer 04-Fans herzlich eingeladen, rund um das Stadion einen abwechslungsreichen Tag voller Aktionen zu erleben.

Mehr zeigen
Andreas Bona
Jugend - 06.10.2025

Andreas Bona wird neuer U16-Coach

Die Nachfolge auf der Cheftrainer-Position der U16 von Bayer 04 ist geregelt: Andreas Bona wird bis zum Saisonende die Aufgabe an der Seitenlinie des drittältesten Leverkusener Nachwuchs-Jahrgangs übernehmen. Der 31 Jahre alte Familienvater kommt von Borussia Dortmund, wo er zuletzt erfolgreich die U15 trainierte. Die weitere Konstellation im Trainerstab der U16 bleibt wie bisher bestehen.

Mehr zeigen
Titelbild eSports
eSports - 06.10.2025

#B04eSports: Strukturelle Neuerungen für die VBL CC 2025/26

In rund anderthalb Wochen geht es los! Am 16. Oktober startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Und bevor sich die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr sowie Markus Hüttemann und Keanu Senkbeil wieder an der Konsole messen, gibt bayer04.de einen Überblick über die strukturellen Neuerungen für die bevorstehende eSports-Spielzeit. Die Neuerungen betreffen sowohl das Bewertungsprinzip der jeweiligen Begegnungen als auch den gesamten Wettbewerbsmodus.

Mehr zeigen
U13-Juniorinnen Manschaftsfoto
Jugend - 06.10.2025

Nachwuchs: Doppel-Pokalsieg für U16- und U13-Juniorinnen

In den Finals des jeweiligen Kreispokals haben sich sowohl die U16- als auch die U13-Juniorinnen souverän gegen ihre Gegner durchgesetzt und die Trophäe gewonnen. Die U16 bewies beim 2:2 im Derby gegen den 1. FC Köln Moral und holte zweimal einen Rückstand auf. Mit einem starken 4:0 gegen Arminia Bielefeld schob sich die U14 auf Rang zwei der Tabelle – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen