Frauen: Zu Gast bei Aufsteiger Meppen

Der nächste Gegner der Bayer 04-Frauen wartet noch auf den ersten Sieg in der neuen Spielzeit – und das soll aus schwarz-roter Sicht auch nach dem anstehenden 9. Spieltag so bleiben. Gegen den Aufsteiger SV Meppen will die Mannschaft von Cheftrainer Achim Feifel ihr Punktekonto weiter aufstocken und die Hänsch-Arena am Sonntag, 15. November (Anstoß: 14 Uhr), mit drei Zählern verlassen.
crop_20201004_NB_B04_Frauen_gegen_Wolfsburg_2507.jpg

Nach dem 2:5 gegen die TSG Hoffenheim und dem Pokal-Aus gegen den 1. FC Köln (0:1) wollen die Leverkusenerinnen im Emsland wieder an ihren gelungenen Saisonstart (3 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen) in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga anknüpfen. Fünf Plätze hinter Schwarz-Rot liegt derzeit der kommende Kontrahent, der nach den zwei Unentschieden zum Auftakt gleich sechs Niederlagen in Folge hinnehmen musste. Somit hat das Team von Cheftrainer Wulf-Rüdiger Müller und Torhüterin Laura Sieger, die bis Sommer noch an der Dhünn aktiv war, derzeit die Rote Laterne inne.

Mit Blick auf das Spiel gegen das Schlusslicht fordert Müllers Gegenüber Achim Feifel derweil eine veränderte Team-Dynamik und will wieder den Siegeswillen bei seiner Mannschaft sehen, der sie im Saisonstart ausgezeichnet hatte. „Denn wenn wir so spielen wie gegen Hoffenheim und Köln, stehen unsere Chancen nicht gut – auch gegen Meppen“, stellt der 56-Jährige klar.

Feifels Ansage: „kein weg darf zu weit sein“

Der Leverkusener Cheftrainer mahnt ohnehin, den SVM keinesfalls zu unterschätzen. „Die Emsländerinnen sind robust, zweikampfstark und athletisch und stehen zudem defensiv sehr kompakt. Sie haben Stürmerinnen in ihren Reihen, die schnell umschalten können und vor denen wir auf der Hut sein müssen“, so Feifel, der nach den zwei Niederlagen nun wieder eine Leistungssteigerung seines Teams erwartet: „Wir müssen uns darauf besinnen, wo wir vor ein paar Wochen noch waren. Jede Spielerin muss ihr maximales Leistungspotential rausholen, mit großer Leidenschaft spielen, Laufbereitschaft und Engagement zeigen. Kein Weg darf zu weit sein, wir müssen um jeden Ball fighten. Nur dann werden wir erfolgreich sein können.“

Personell kann Feifel bis auf die beiden Langzeitverletzten und ein Torhüter-Duo aus dem Vollen schöpfen. Neben Pauline Wimmer, die nach ihrem Kreuzbandriss aktuell ihr Rehaprogramm absolviert, muss seit wenigen Tagen auch Jessica Wich pausieren. Die Kapitänin hatte sich im vergangenen Heimspiel gegen Hoffenheim eine Knöchelfraktur zugezogen und wird dieses Jahr voraussichtlich nicht mehr zum Einsatz kommen. Auf die beiden Torhüterinnen Joyce Prabel (Muskelbündelriss) und Anna Wellmann (Finger-OP) kann Feifel am Sonntag ebenfalls noch nicht zurückgreifen.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Dieter Herzog
Bayer 04 - 20.11.2025

Bayer 04 trauert um Dieter Herzog

Sein Tod löst tiefe Betroffenheit bei Bayer 04 aus: Dieter Herzog, Weltmeister von 1974 und sieben Jahre für Bayer 04 am Ball, ist in dieser Woche im Alter von 79 Jahren verstorben.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen