Frauen vor Auftakt-Heimspiel: „Erste Standortbestimmung“ gegen Top-Gegner Frankfurt

Nach zwei Auswärtsspielen zum Start in die Saison 2024/25 wartet für die Bayer 04-Frauen der erste Pflichtspiel-Auftritt vor heimischer Kulisse. Das Team von Cheftrainer Roberto Pätzold empfängt am Sonntag, 15. September (Anstoß: 14 Uhr), den Tabellendritten der Vorsaison Eintracht Frankfurt.
Selina Ostermeier im Training

Nach dem umkämpften 3:2-Auswärtssieg beim SC Freiburg am 1. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga und dem souveränen Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals blickt Pätzold voller Vorfreude seinem ersten Heimspiel als Coach der Leverkusenerinnen im Ulrich-Haberland-Stadion entgegen: „Wir freuen uns darauf, uns endlich vor heimischer Atmosphäre, vor unseren Fans und Familien zeigen zu können“, sagt der 45-Jährige: „Der Platz und die Anlagen rund ums UHS sind hervorragend, es ist alles angerichtet, um ein gutes erstes Heimspiel bestreiten zu können.“

Die Herausforderung für die Werkself ist bei diesem Unterfangen groß, wartet in den Adlerträgerinnen, die sich über den Sommer unter anderem mit Ex-Bayer 04-Kapitänin Elisa Senß verstärkten, schließlich der Tabellendritte aus der vorigen Spielzeit.

Pätzold: „Herausfinden, wohin die Reise gehen kann“

Der Leverkusener Coach, der eine eingespielte Frankfurter Mannschaft erwartet, sieht die Partie als „eine erste Standortbestimmung, um herauszufinden, wohin die Reise für uns in dieser Saison gehen kann“ und baut dabei auf den über die Vorbereitung erarbeiteten eigenen Spielstil: „Wir werden versuchen, sie unter Druck zu setzen, zu Fehlern zu zwingen und mit der richtigen Mentalität dagegenzuhalten.“

Kristin Kögel am Ball

Für SGE-Mittelfeldspielerin Senß dürfte es ein ganz besonderes Spiel werden. Die deutsche Nationalspielerin kehrt nach zwei Jahren bei Bayer 04 erstmals für ein Pflichtspiel nach Leverkusen zurück. Unmittelbar vor dem Anpfiff wird Senß obendrein der Pokal für den Sieg bei der Wahl zur Bayer 04-Spielerin der Saison 2023/24 persönlich überreicht.

Beim Aufeinandertreffen mit den Hessinnen, die in der Vorwoche die Qualifikation für die Gruppenphase der UEFA Women's Champions League nach einem 0:2 gegen Sporting Lissabon verpassten, unter der Woche aber einen 10:0-Erfolg gegen den 1. FFV Erfurt in der 2. Runde des DFB-Pokals feierten, stehen den Bayer 04-Frauen wie zuletzt Charlotte VollMelissa Friedrich (beide Trainingsrückstand), Paulina Bartz (krank), Sofie Zdebel und Loreen Bender (beide U20-WM) nicht zur Verfügung.

Nachhaltigkeitsspieltag: Spendenaktion für den Frauennotruf Leverkusen

Unter dem Motto „Gemeinsam: Gutes Spiel“ setzt Bayer 04 im Rahmen des DFB-Aktionsspieltags ein Zeichen für Nachhaltigkeit. In einer gemeinsamen Aktion stehen die Klubs der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga für Engagement für die Gesellschaft, verantwortungsvolle Unternehmensführung und den Schutz des Planeten ein. Auch alle Inhaberinnen und Inhaber eines Tickets für das Spiel im Ulrich-Haberland-Stadion unterstützen am Sonntag einen guten Zweck: Bayer 04 spendet pro verkaufter Karte zwei Euro an den Frauennotruf Leverkusen, der mit einem Infostand im Stadion vertreten sein wird.

Tickets für die Partie können vorab online HIER oder am Spieltag an der Tageskasse erworben werden. In dieser Saison wird es im Sitzplatzbereich erstmals feste Plätze geben, die auch entsprechend auf den Tickets vermerkt sind. Wie gewohnt übertragen die kostenpflichtigen Streaming-Anbieter MagentaSport und DAZN die Partie live.

Ähnliche News

Horst Steffen
Bundesliga - 29.08.2025

Gegner-Check: Werders schwieriger Start mit vielen Rückschlägen

Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 29.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen