Für das erste Modul der Young-Coach Ausbildung reisten sogenannte Instruktoren nach Uganda. In den ersten Tagen der viermonatigen Trainer-Ausbildung lernten die 48 Young Coaches die Grundlagen der Trainingsgestaltung im Kinderfußball kennen, welche sie direkt in einer Trainingseinheit mit Kindern aus dem Rhino Camp-Flüchtlings-Settlement anwenden konnten. Im zweiten Teil der Woche wurde vertieft auf ihre Rolle als Vertrauensperson und auf die Problematiken in ihren Communities eingegangen.
Marius Schultens, Instruktor von Bayer 04, sagt: „Ich glaube, dass besonders die Kinder, welche an den Trainingseinheiten der Young Coaches teilnehmen, für die Zeit des Trainings und des gemeinsamen Spielens ihre doch komplexen Lebensumstände auch mal vergessen können.“
Paul, Young Coach, ergänzt: „Ich bin aus dem Südsudan und 2016 als Geflüchteter nach Uganda gekommen. Ich bin dankbar, dass die Scort Foundation mich aus 110 Bewerbern ausgewählt hat, denn das Training wird mir helfen, ein Mentor und Vorbild für Kinder zu werden und sie über den Sport in ihrer Entwicklung zu stärken.“
Das neu gelernte Wissen konnten die Young Coaches direkt bei einem Fußball-Festival einsetzen. Das Festival war ein bewegender Höhepunkt des ersten Moduls mit 150 Kindern aus dem Flüchtlings-Settlement.
In den kommenden Monaten werden die Young-Coaches ihre Kenntnisse durch ein Online-Modul weiter vertiefen und regelmäßig Trainingseinheiten mit Kindern durchführen. Im Oktober kehren die FCSA-Instruktoren abschließend nach Uganda zurück, um ihnen in einem dritten und letzten Modul weitere Kenntnisse zu vermitteln.
Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigenTeil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.
Mehr zeigenDie Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...
Mehr zeigenKurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...
Mehr zeigen