FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
FCSA Uganda 2025

Für das erste Modul der Young-Coach Ausbildung reisten sogenannte Instruktoren nach Uganda. In den ersten Tagen der viermonatigen Trainer-Ausbildung lernten die 48 Young Coaches die Grundlagen der Trainingsgestaltung im Kinderfußball kennen, welche sie direkt in einer Trainingseinheit mit Kindern aus dem Rhino Camp-Flüchtlings-Settlement anwenden konnten. Im zweiten Teil der Woche wurde vertieft auf ihre Rolle als Vertrauensperson und auf die Problematiken in ihren Communities eingegangen.

Schultens: „Sport kann Menschen verbinden“

Marius Schultens, Instruktor von Bayer 04, sagt: „Ich glaube, dass besonders die Kinder, welche an den Trainingseinheiten der Young Coaches teilnehmen, für die Zeit des Trainings und des gemeinsamen Spielens ihre doch komplexen Lebensumstände auch mal vergessen können.“

Paul, Young Coach, ergänzt: „Ich bin aus dem Südsudan und 2016 als Geflüchteter nach Uganda gekommen. Ich bin dankbar, dass die Scort Foundation mich aus 110 Bewerbern ausgewählt hat, denn das Training wird mir helfen, ein Mentor und Vorbild für Kinder zu werden und sie über den Sport in ihrer Entwicklung zu stärken.“

FCSA Uganda 2025

Integratives Event als Höhepunkt

Das neu gelernte Wissen konnten die Young Coaches direkt bei einem Fußball-Festival einsetzen. Das Festival war ein bewegender Höhepunkt des ersten Moduls mit 150 Kindern aus dem Flüchtlings-Settlement.

In den kommenden Monaten werden die Young-Coaches ihre Kenntnisse durch ein Online-Modul weiter vertiefen und regelmäßig Trainingseinheiten mit Kindern durchführen. Im Oktober kehren die FCSA-Instruktoren abschließend nach Uganda zurück, um ihnen in einem dritten und letzten Modul weitere Kenntnisse zu vermitteln.

Ähnliche News

Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen
Verletzungspech und Aufholjagd 1985 in Bremen
Werkself-TV - 28.08.2025

Da war doch was... Aufholjagd trotz Verletzungspech 1985 in Bremen

Bum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten –
doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...

Mehr zeigen