Zwei Schweizer WM-Teilnehmerinnen haben zu Beginn der Woche die Trainingsgruppe der Frauen vorerst komplettiert. Nach ihrer Teilnahme an der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland und dem anschließenden wohlverdienten Urlaub sind Amira Arfaoui und Lara Marti in Leverkusen in die Vorbereitung auf die neue Saison eingestiegen. Das Duo war Anfang August durch ein 1:5 im Achtelfinale gegen den späteren Weltmeister Spanien ausgeschieden. Abwehrspielerin Marti gab durch ihre Einwechslung in der 84. Minute in der Partie gegen Spanien ihr WM-Debüt, Arfaoui kam bei dem Turnier nicht zum Einsatz.
Mitte Juni hatten sich die U17-Mädels von Bayer 04 erstmals in der Klubgeschichte die Deutsche Meisterschaft der B-Juniorinnen gesichert. Den verdienten Lohn dafür gab es am vergangenen Wochenende im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels der Werkself gegen RB Leipzig: Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Thomas Eichin (Direktor Lizenz) ehrten die Mannschaft von Trainer Aleksandar Vukicevic vor 29.464 Zuschauern in der BayArena gebührend. Dank zweier Treffer von Torjägerin Delice Boboy und Jana Lindner hatten sich die U17-Mädels in Bergisch Gladbach 2:1 (0:0) gegen die SpVg Aurich durchgesetzt.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die 2. Runde des DFB-Pokals der Frauen zeitgenau angesetzt. Die Leverkusenerinnen treten demnach am Sonntag, 10. September, um 16 Uhr beim Bundesliga-Absteiger SV Meppen an. Die Partie stellt für das Team von Cheftrainer Robert de Pauw das erste Pflichtspiel in der Saison 2023/24 dar. In der vergangenen Saison wiesen die Bayer 04-Frauen gegen den späteren Absteiger Meppen eine ausgeglichene Bilanz auf: Auf ein 0:1 im Hinspiel im Ulrich-Haberland-Stadion folgte ein 2:1-Auswärtssieg im Rückspiel.
In der vergangenen Woche besuchten zwei Bayer 04-Spielerinnen das alljährliche Fanclub-Treffen in der BayArena vor dem Bundesliga-Auftakt. Im lockeren Austausch mit den 300 anwesenden Fans sprachen Melissa Friedrich und Kristin Kögel über ihre Eindrücke aus dem Trainingslager in Goch, ihre Erwartungen an die neue Saison und die Entwicklung des Frauenfußballs bei Bayer 04. „Ich bin jetzt seit mehr als acht Jahren bei Bayer 04 und habe in dieser Zeit schon viel erlebt. Es hat sich in dieser Zeit einiges verändert. Ich denke, wir sind auf einem guten Weg“, so Friedrich.
Bereits nach der ersten Partie in der Google Pixel Frauen-Bundesliga am Sonntag, 17. September (Anstoß: 16 Uhr), beim VfL Wolfsburg steht für die Bayer 04-Frauen ein Wochenende ohne Pflichtspiel an. Die Leverkusenerinnen nutzen diese Ligapause für ein Testspiel gegen den Zweitliga-Aufsteiger Borussia Mönchengladbach. Die Begegnung findet am Freitag, 22. September (Anstoß: 15.30 Uhr), am Leistungszentrum Kurtekotten statt.
Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen