Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, etwa gab einen Ausblick auf die kommenden Jahre: „Das große Ziel ist natürlich, in Leverkusen Titel in den Händen zu halten, und für dieses Ziel versuchen wir, uns stetig weiterzuentwickeln. Dafür ziehen wir bei Bayer 04 alle an einem Strang“, so der 59-jährige Spanier. „Wir sind vor allem über die hervorragende Unterstützung der Fans glücklich. Wir verkaufen aktuell immer mehr Dauerkarten, das freut uns sehr. So können wir gemeinsam wachsen.“
Viel Lob von den Fans erhielt im Anschluss Geschäftsführer Sport Simon Rolfes für die Kaderplanung und die vielversprechenden Neuzugänge. Rolfes: „Wir wollten eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern, die uns auch neben dem Platz mit ihrer Persönlichkeit weiterhelfen können. Vor allem sind wir froh, dass wir unsere Wunschspieler bekommen haben.“
Werkself-Kapitän Lukas Hradecky brachte seine Freude über die Neuzugänge ebenfalls zum Ausdruck und betonte: „Wir haben viel Qualität dazugewonnen und jetzt ein großartiges Team. Ich bin richtig heiß auf die Saison.“
Granit Xhaka und Jonas Hofmann äußerten sich zudem auch selbst zu ihren Beweggründen, unters Kreuz zu wechseln. „Ich musste nicht umziehen“, scherzte Hofmann zunächst und ergänzte: „Ich wollte ganz einfach was Neues ausprobieren, den nächsten Schritt gehen. Und die Aufgabe in Leverkusen hat mich dabei sehr gereizt.“ Ganz besonders freut sich der 31-Jährige auf den 26. August – dann trifft der Nationalspieler auf Borussia Mönchengladbach. „Ich hoffe auf lächelnde Gesichter und freue mich riesig auf das Spiel.“
Mittelfeldakteur Xhaka erklärte seinerseits: „Bayer 04 ist genau das, was ich mir vorgestellt habe. Die Gespräche waren gut, ich fühle mich wohl. Jetzt will ich mit meiner Erfahrung dem Klub weiterhelfen.“
Derweil untermauerte Cheftrainer Xabi Alonso im Zusammenhang mit seiner Vertragsverlängerung beim Werksklub: „Bei meiner Entscheidung für Bayer 04 waren die Fans ein wichtiger Grund. Sie haben uns im vergangenen Jahr insbesondere in schwierigen Zeiten immer unterstützt. Genau das brauchen wir auch in Zukunft“, so Alonso, der im Anschluss den lautstarken Beifall der Fans erntete.
Interesse bei den Anwesenden weckte zudem die neue geschaffene Position von Thomas Eichin, der seit dem 1. Juli 2023 als Direktor Lizenz beim Werksklub tätig ist. Der 56-Jährige gab einen Einblick über seine neuen Aufgaben und Zuständigkeiten bei Bayer 04. So erklärte Eichin, dass er alle internen Prozesse des Profi-Bereichs, sowohl bei den Männern als auch bei den Bundesliga-Frauen von Bayer 04 verantworte.
Gesprächsthema war in diesem Zusammenhang dann auch der Frauenfußball beim Werksklub. Eichin: „Ich denke, wir sind immer noch in der Entwicklung. Daher ist es aktuell wichtig, nicht den zweiten Schritt vor dem ersten zu machen. Hervorragend ist, dass der Frauenfußball beispielsweise immer mehr Einnahmen erzielen kann. Dieses Geld müssen wir clever investieren. Ein Frauenspiel in der BayArena ist sicherlich ein großes Ziel. Dafür benötigen wir allerdings auch die Unterstützung und Annahme der Fans.“
Passend dazu äußerten sich die anwesenden B04-Spielerinnen Kristin Kögel und Melissa Friedrich. „Ich bin jetzt seit acht Jahren bei Bayer 04 und hab in dieser Zeit schon viel erlebt. Es hat sich in dieser Zeit einiges verändert. Ich denke, wir sind auf einem guten Weg“, betonte Friedrich.
Für Carro, Rolfes, Eichin, Alonso und die Werkself-Profis ging es im Anschluss an das Fanclub-Treffen direkt zum nächsten Termin: Am späten Abend stand noch die Sponsoren-Saisoneröffnung in der Premium Lounge der BayArena auf dem Programm.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen