2:1 gegen Aurich: B-Juniorinnen küren sich zum Deutschen Meister

Die U17-Mädels von Bayer 04 haben es geschafft: Im Finale um die Deutsche Meisterschaft der B-Juniorinnen setzte sich das Team von Trainer Aleksandar Vukicevic am Samstagmittag in der Bergisch Gladbacher BELKAW-Arena vor 1.195 Zuschauern verdient mit 2:1 (0:0) gegen die SpVg Aurich durch und holte sich damit gleich bei seiner ersten Finalteilnahme den Titel. Torjägerin Delice Boboy und Jana Lindner erzielten die Treffer für überlegene Leverkusenerinnen. Aurich konnte zwei Minuten vor Abpfiff nur noch verkürzen.
Deutscher Meisterschaft
Deutscher Meisterschaft

„Mit dem Doppelschlag kurz nach dem Anpfiff der zweiten Halbzeit haben wir den Weg zum Titel geebnet", sagte ein überglücklicher Aleksandar Vukicevic nach der Siegerehrung. „Wir haben die ganze Saison über auf dieses große Ziel hingearbeitet. Die Mädels sind den Weg konsequent mitgegangen und haben sich heute für all den Aufwand belohnt. Am Ende heißt der verdiente Deutsche Meister Bayer 04", resümierte der Coach der B-Juniorinnen.

Verzichten musste Vukicevic im Finale auf Jolina Heltemes (Bänderriss), Anna-Lena Kuckertz (Sprunggelenksverletzung) und Anna Pocrnic (Rückenprobleme). Mittelfeldspielerin Ida Daedelow war hingegen rechtzeitig von ihrem Infekt genesen, den sie sich im Rahmen einer Länderspielreise mit der deutschen U16-Auswahl eingefangen hatte. Für Heltemes rückte im Vergleich zum Halbfinalspiel gegen Meppen Evelyn Kirst in die Startelf.

Druckvoller Start von Schwarz-Rot

Nach dem Abspielen der Nationalhymne ging es bei hochsommerlichen Temperaturen gleich zur Sache. Die erste Chance zur Führung bot sich den Leverkusenerinnen schon in der 2. Minute nach einem Eckball von Estrella Merino Gonzales. Den Kopfball von Era Methoxha aus kurzer Distanz konnte Aurichs Torhüterin aber parieren. Schwarz-Rot bestimmte in der Anfangsphase das Geschehen, setzte die von zahlreichen mitgereisten Fans unterstützten Ostfriesinnen früh unter Druck. Aurich kam offensiv erstmals nach einer knappen Viertelstunde zu einem allerdings harmlosen Abschluss, der Bayer-Torhüterin Louisa Remien vor keine Probleme stellte.

Die U17-Mädels von Bayer 04 bestimmten zwar weiter Takt und Tempo, taten sich aber gegen kompakt verteidigende Auricherinnen im letzten Drittel schwer. Nach 20 Minuten gab es bei Temperaturen an die 30 Grad die erste Trinkpause. Klar, dass sich beide Teams angesichts der Hitze ihre Kräfte gut einteilen mussten. Kim Weidenfeller (30.) und Torjägerin Delice Boboy (32.) nach einem Traumpass von Kapitänin Sina Frank hatten die nächsten guten Chancen für das Vukicevic-Team. Die Gäste sorgten durch einen direkten Freistoß noch einmal für etwas Gefahr, im Nachfassen konnte Torhüterin Louisa Remien die Kugel aber sichern (37.). Torlos ging es nach 40 umkämpften Minuten in die Halbzeitpause.

„Insgesamt sind wir schon die spielbestimmende Mannschaft und haben deutlich mehr Ballbesitz“, lautete das Zwischenfazit von Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Fußball-Frauen. Unter den Zuschauern in der BELKAW-Arena waren unter anderem mit Clara Fröhlich und der scheidenden Torhüterin Anna Klink auch zwei Spielerinnen aus dem Bundesliga-Kader der Werkself-Frauen.

_X5A6559.jpg

Doppelschlag durch Boboy und Lindner

So druckvoll wie sie die erste Halbzeit begonnen hatten, starteten die Leverkusenerinnen auch in die zweite Hälfte. Diesmal aber mit durchschlagendem Erfolg. Nach einem langen Ball in die Spitze konnte sich Delice Boboy ganz stark im Zweikampf gegen Aurichs Hanna Ernst durchsetzen und aus vier Metern ins kurze Eck zur verdienten 1:0-Führung der Schwarz-Roten (43.) abschließen. Und die U17-Mädels von Bayer 04 blieben am Drücker, schnürten Aurich jetzt in der eigenen Hälfte ein. Nur fünf Minuten nach der Führung erhöhte das Vukicevic-Team auf 2:0: Nach einer Ecke von Merino Gonzales konnte Aurich nicht entscheidend klären, Jana Lindner bekam den Ball vor die Füße, fackelte nicht lange und vollendete mit einem präzisen Volleyschuss aus 18 Metern ins rechte Eck (48.). Kurz darauf hätte Merino Gonzales fast den dritten Treffer beigesteuert, verzog aber dann doch deutlich aus wenigen Metern (50.).

Die Ostfriesinnen waren sichtlich geschockt vom Doppelschlag der Leverkusenerinnen, die das Spiel klar im Griff hatten. Und die noch höher hätten gewinnen können. So vergab Ida Daedelow nach einem schnellen Konter freistehend aus kurzer Distanz (68.). „Deutscher Meister wird nur der SVB“, sangen nun schon die Bayer-Fans unter den 1.195 Zuschauern.

Spannende Schlussminuten

Aber dann wurde es doch noch einmal spannend: Aurichs Sophia Marie Schalke fasste sich ein Herz und bezwang Bayer-Keeperin Louisa Remien mit einem Distanzschuss – der Anschlusstreffer zum 1:2 zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit (78.). Aurich warf noch einmal alles nach vorne. Und die Leverkusenerinnen fighteten, Estrella Merino Gonzales setzte nach einem energischen Solo noch einen Schuss an den Innenpfosten, dann pfiff Schiedsrichterin Julia Boike ab. Die U17-Mädels waren Deutscher Meister der B-Juniorinnen. Unter dem Jubel ihrer Teamkolleginnen, des Trainerteams, sämtlicher Betreuer und der eigenen Fans stemmte Kapitänin Sina Frank um 15.01 Uhr die Meistertrophäe in die Höhe.

Die Statistik:

Bayer 04: Remien – Hof, Dziallas (80. Kever), Frank, Lindner, Daedelow, Kirst, Methoxha, Weidenfeller (72. Fieth), Merino Gonzales, Boboy

SpVg Aurich: Blum – Okoroh, Sass, Sittner (55. Fiedler), Voß (77. Frisch), Schalke, Ernst, Brühl, Hoffmann, Jungnickel, Vogel (75. Schurwonn)

Tore: 1:0 Boboy (43.), 2:0 Lindner (48.), 2:1 Schalke (78.)

Gelbe Karte: Fiedler

Schiedsrichterin: Julia Boike (Altenstadt)

Zuschauer: 1.195 in der BELKAW-Arena (Bergisch Gladbach)

Ähnliche News

Fortuna Sittard gegen Bayer 04
Fans - 30.07.2025

Die Faninfos zum Testspiel bei Fortuna Sittard

Das nächste Testspiel von Bayer 04 steht an: Am Freitag, 1. August (Anstoß: 19 Uhr), tritt die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Fortuna Sittard Stadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Fortuna Sittard vs. Bayer 04
Bayer 04 - 30.07.2025

Tickets für das Testspiel bei Fortuna Sittard

Im dritten Testspiel der Saisonvorbereitung 2025/26 ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Abdoulaye Faye
Bayer 04 - 29.07.2025

Abdoulaye Faye wechselt auf Leihbasis zum FC Lorient

Bayer 04 Leverkusen transferiert Abdoulaye Faye auf Leihbasis für ein Jahr zum FC Lorient aus Frankreich. Der 20 Jahre alte Innenverteidiger wird für den Zweitliga-Meister in der Ligue 1 auflaufen.

Mehr zeigen
U17-Training
U17 - 29.07.2025

„Wollen dominant und attraktiv spielen“: U17-Trainingsstart an der BayArena

Nach dem Trainingsbeginn der Profis und der U19 ist auch die U17 von Bayer 04 in die Vorbereitung gestartet. 32 Tage hat Trainer Kevin Brok nun Zeit, sein Team auf die neue Saison in der DFB-Nachwuchsliga vorzubereiten. Unterstützung erhält er dabei von zwei neuen Co-Trainern: Adrian Grümer stößt aus der U19 dazu, Albert Bunjaku rückt ebenso aus der U16 hoch wie ein Großteil des Spielerkaders.

Mehr zeigen
Frühbucherphase
Bayer 04 - 29.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen