„Effizient und konsequent sein“: Frauen reisen zum Spitzenspiel nach München

Mit dem Topspiel beim FC Bayern München, vor dem Spieltag Tabellenführer in der Google Pixel Frauen-Bundesliga, beginnt für die Bayer 04-Frauen der vorweihnachtliche Endspurt. Am Montag, 11. Dezember (Anstoß: 19.30 Uhr, live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN) ist die Mannschaft von Trainer Robert de Pauw zum Abschluss des 9. Spieltags bei den Münchnerinnen gefordert, vier Tage später geht es nach dem Heimspiel gegen den MSV Duisburg in die rund einmonatige Winterpause.
crop_20231205_Fraunen_Training_111016.jpg

Wegen der dritten Länderspielpause in der laufenden Saison hatte de Pauw erst zwei Wochen nach dem überzeugenden 4:0-Sieg im DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV sein gesamtes Team wieder beisammen. Länderspiel-Debütantin Elisa Senß, Karólína Lea Vilhjálmsdóttir, Paulina Bartz und Co. tankten auf ihren internationalen Reisen ordentlich Selbstbewusstsein. Nun gilt es, für die insgesamt elf Nationalspielerinnen und ihre Teamkolleginnen drei Wochen nach dem 1:1 gegen RB Leipzig, dem bis dato letzten Bundesliga-Spiel, zurück in den Alltagsmodus zu schalten. „Es ist sehr wichtig, die erste Saisonhälfte mit einem guten Gefühl abzuschließen“, sagt de Pauw: „Bayern ist momentan der stärkste Gegner, den man haben kann, sie sind ganz klar der Favorit und wir der Underdog.“ Mit „mindestens drei Punkten“ aus den beiden Partien wäre der Coach zufrieden, „am liebsten natürlich mehr“.

Friederike Repohl im Training

Die lange Pause seit dem letzten Liga-Spiel bewertet der Niederländer pragmatisch. „Eine Länderspielpause bedeutet jedes Mal auch eine Unterbrechung für den Trainingsrhythmus, gehört aber zum modernen Fußball dazu. Die Gruppe, die nicht auf Länderspielreise war, hat intensiv trainiert. Es ist gut, in dieser Zeit diesen Spielerinnen mehr Aufmerksamkeit geben zu können“, sagt er. In der Nachbesprechung des Hamburg-Spiels habe er sich mit seinem Team besonders „auf die schön herausgespielten Tore“ fokussiert: „Daran wollen wir anknüpfen.“

Für Innenverteidigerin Emilie Bragstad und Vilhjálmsdóttir, die beide vor der Saison aus München ausgeliehen wurden, wird das Duell eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Um eine gute Regeneration bis zum Duisburg-Heimspiel am Freitagabend zu gewährleisten, wird der Leverkusener Tross am Montagvormittag nach München fliegen und am Dienstagvormittag wieder zurückreisen. Zuvor steht beim Tabellenführer eine spannende Herausforderung an.

Beide Teams mit 15 Saisontoren

„Wir haben uns im Training darauf fokussiert, kompakt zu verteidigen, gemeinsam anzulaufen, schnell in die Zweikämpfe zu kommen und den Raum in unserem Rücken zu verteidigen“, sagt de Pauw: „Gleichzeitig geht es aber auch darum, eigene Tiefenläufe durchzuziehen.“ Schließlich traut er seiner Mannschaft, die ebenso wie die Bayern in acht Spielen 15 Treffer erzielt hat, auch offensiv einiges zu. „Wir haben gegen München immer unsere Chancen bekommen, allerdings in der Regel weniger als gegen andere Mannschaften. Deshalb müssen wir vor dem Tor effizient und konsequent sein“, so der 42-Jährige: „Wenn wir es schaffen, den Ball gut zu halten, dann kann es ein offenes Spiel werden.“

Verzichten muss der Coach bei diesem Vorhaben auf Linksverteidigerin Janou Levels. Die Niederländerin laboriert an einer Hüftverletzung. „Sie hat momentan zu große Schmerzen und muss deshalb pausieren. Für das Duisburg-Spiel besteht noch Hoffnung“, sagt de Pauw. Auch Anne Moll (grippaler Infekt) fällt aus, ansonsten ist der gesamte Kader einsatzfähig. Für kurzentschlossene Fans, die die Bayer 04-Frauen vor Ort unterstützen möchten, gibt es HIER Tickets im Online-Shop des FC Bayern.

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
ten Hag
Bayer 04 - 02.07.2025

Trainingsgruppe von Profis und Nachwuchs: Bayer 04 startet mit neuem Trainerteam in die Saisonvorbereitung

Bayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.

Mehr zeigen