„Effizient und konsequent sein“: Frauen reisen zum Spitzenspiel nach München

Mit dem Topspiel beim FC Bayern München, vor dem Spieltag Tabellenführer in der Google Pixel Frauen-Bundesliga, beginnt für die Bayer 04-Frauen der vorweihnachtliche Endspurt. Am Montag, 11. Dezember (Anstoß: 19.30 Uhr, live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN) ist die Mannschaft von Trainer Robert de Pauw zum Abschluss des 9. Spieltags bei den Münchnerinnen gefordert, vier Tage später geht es nach dem Heimspiel gegen den MSV Duisburg in die rund einmonatige Winterpause.
crop_20231205_Fraunen_Training_111016.jpg

Wegen der dritten Länderspielpause in der laufenden Saison hatte de Pauw erst zwei Wochen nach dem überzeugenden 4:0-Sieg im DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV sein gesamtes Team wieder beisammen. Länderspiel-Debütantin Elisa Senß, Karólína Lea Vilhjálmsdóttir, Paulina Bartz und Co. tankten auf ihren internationalen Reisen ordentlich Selbstbewusstsein. Nun gilt es, für die insgesamt elf Nationalspielerinnen und ihre Teamkolleginnen drei Wochen nach dem 1:1 gegen RB Leipzig, dem bis dato letzten Bundesliga-Spiel, zurück in den Alltagsmodus zu schalten. „Es ist sehr wichtig, die erste Saisonhälfte mit einem guten Gefühl abzuschließen“, sagt de Pauw: „Bayern ist momentan der stärkste Gegner, den man haben kann, sie sind ganz klar der Favorit und wir der Underdog.“ Mit „mindestens drei Punkten“ aus den beiden Partien wäre der Coach zufrieden, „am liebsten natürlich mehr“.

Friederike Repohl im Training

Die lange Pause seit dem letzten Liga-Spiel bewertet der Niederländer pragmatisch. „Eine Länderspielpause bedeutet jedes Mal auch eine Unterbrechung für den Trainingsrhythmus, gehört aber zum modernen Fußball dazu. Die Gruppe, die nicht auf Länderspielreise war, hat intensiv trainiert. Es ist gut, in dieser Zeit diesen Spielerinnen mehr Aufmerksamkeit geben zu können“, sagt er. In der Nachbesprechung des Hamburg-Spiels habe er sich mit seinem Team besonders „auf die schön herausgespielten Tore“ fokussiert: „Daran wollen wir anknüpfen.“

Für Innenverteidigerin Emilie Bragstad und Vilhjálmsdóttir, die beide vor der Saison aus München ausgeliehen wurden, wird das Duell eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Um eine gute Regeneration bis zum Duisburg-Heimspiel am Freitagabend zu gewährleisten, wird der Leverkusener Tross am Montagvormittag nach München fliegen und am Dienstagvormittag wieder zurückreisen. Zuvor steht beim Tabellenführer eine spannende Herausforderung an.

Beide Teams mit 15 Saisontoren

„Wir haben uns im Training darauf fokussiert, kompakt zu verteidigen, gemeinsam anzulaufen, schnell in die Zweikämpfe zu kommen und den Raum in unserem Rücken zu verteidigen“, sagt de Pauw: „Gleichzeitig geht es aber auch darum, eigene Tiefenläufe durchzuziehen.“ Schließlich traut er seiner Mannschaft, die ebenso wie die Bayern in acht Spielen 15 Treffer erzielt hat, auch offensiv einiges zu. „Wir haben gegen München immer unsere Chancen bekommen, allerdings in der Regel weniger als gegen andere Mannschaften. Deshalb müssen wir vor dem Tor effizient und konsequent sein“, so der 42-Jährige: „Wenn wir es schaffen, den Ball gut zu halten, dann kann es ein offenes Spiel werden.“

Verzichten muss der Coach bei diesem Vorhaben auf Linksverteidigerin Janou Levels. Die Niederländerin laboriert an einer Hüftverletzung. „Sie hat momentan zu große Schmerzen und muss deshalb pausieren. Für das Duisburg-Spiel besteht noch Hoffnung“, sagt de Pauw. Auch Anne Moll (grippaler Infekt) fällt aus, ansonsten ist der gesamte Kader einsatzfähig. Für kurzentschlossene Fans, die die Bayer 04-Frauen vor Ort unterstützen möchten, gibt es HIER Tickets im Online-Shop des FC Bayern.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen