Drei Tage nach dem Derby: Werkself empfängt punktgleiche Wolfsburgerinnen

Zwischen dem Abpfiff des nachgeholten Derbys und dem Anpfiff des Topspiels liegen keine 72 Stunden. Für die Bayer 04-Frauen muss diese geringe Zeitspanne ausreichen, um direkt wieder topfit zu sein. Gegen den punktgleichen VfL Wolfsburg setzt Trainer Roberto Pätzold am Sonntag (Anstoß: 17.15 Uhr/live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN) im Ulrich-Haberland-Stadion auf eine schnelle Regeneration.
Paulina Bartz und Ida Daedelow

Die Erinnerungen an das hochemotionale Bundesliga-Duell beim 1. FC Köln am vergangenen Donnerstag, in dem Katharina Piljic der Werkself mit einem 50-Meter-Traumtor in der 88. Minute ein 2:2 rettete, sind frisch. „Wir hätten zwar gern gewonnen, haben aber zumindest nach dem 0:2-Rückstand Moral, Charakter und Glaube an uns selbst bewiesen“, sagt Pätzold: „Es war ein sehr zweikampfintensives Spiel, das viele Kräfte gekostet hat. Wir haben auch währenddessen mit Blick auf Sonntag versucht, eine gute Balance zwischen einem erfolgreichen Resultat und Belastungssteuerung zu schaffen.“ Bereits tags darauf habe er mit dem Team „ein paar Szenen analysiert, uns dann aber direkt auf Wolfsburg eingestellt“.

Pätzold: „Möglichkeiten, unseren Spielstil durchzuziehen“

Im Vergleich zum sehr umkämpften Derby im Franz-Kremer-Stadion erwartet der Coach „ein ganz anderes Spiel“, da er weiß: „Wir treffen auf ein Team, das sich über Ballbesitz und Ballzirkulation definiert und sich auch unter Druck spielerisch befreien will. Das wird uns wieder mehr Möglichkeiten geben, unseren Spielstil durchzuziehen.“ Die Wölfinnen, die ebenfalls 13 Punkte aus den bisherigen sechs Spielen eingefahren haben, verloren zwar zuletzt gegen den deutschen Meister FC Bayern München 1:3, gewannen dafür aber ihre ersten beiden Champions-League-Gruppenspiele gegen Paris Saint-Germain (4:0) und bei Valerenga IF im norwegischen Oslo (2:1).

Katharina Piljic und Sofie Zdebel

„Wir müssen wieder an unsere Leistungsgrenze gehen, um bestehen zu können. Dass das möglich ist, haben wir beim 1:0-Sieg im Heimspiel im letzten Dezember gezeigt“, sagt Pätzold: „Auch in dieser Saison haben wir gegen Bayern, Frankfurt und Hoffenheim bewiesen, dass wir uns gegen die Top-Teams der Liga nicht verstecken müssen, sondern mutig agieren können.“ Seine Folgerung daraus: „Wir können und werden uns Torchancen erspielen und hatten schon einige sehr unterschiedliche Spielverläufe, nach denen wir erfolgreich waren. Wolfsburg wird sicherlich mit Respekt anreisen und nach dem verlorenen Topspiel gegen Bayern die Rolle des Jägers einnehmen wollen.“ Die Ausgangslage erinnert stark an die vor dem vergangenen direkten Duell im UHS vor fast einem Jahr, als die Leverkusenerinnen durch den Dreier für eine Nacht an die Tabellenspitze der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprangen. „Damals waren wir der Situation gewachsen, das wollen wir bestätigen“, so Pätzold.

Juliette Vidal (Knöchelprobleme), die in Köln zur Halbzeit ausgewechselt werden musste, fällt ebenso aus wie Amy Wrigge (Trainingsrückstand), Cornelia Kramer (Muskelverletzung) und Shen Menglu (Kreuzbandriss), der Einsatz der seit dem Derby leicht angeschlagenen Sofie Zdebel ist fraglich.

Das Werkself-Live zum Spieltag gibt es hier:

Werkself-Live #B04WOB

Umfrage zur Fan-Mobilität - Trikot-verlosung

Im Rahmen der Partie führt Bayer 04 eine Umfrage zur Fan-Anreise durch. Die freiwillige Befragung erfolgt über einen Online-Fragebogen, der im Stadion bei einer Helferin, einem Helfer oder selbstständig am Handy ausgefüllt werden kann. Auch an einigen Aushängen im Ulrich-Haberland-Stadion gibt es die Chance, den QR-Code zu scannen. Zudem erhalten alle Stadionbesuchenden über die Bayer 04-App und den Newsletter einen Link, über den sie auch nach dem Spiel noch an der Umfrage teilnehmen können. Die Umfrage erfolgt anonym. Unter allen Teilnehmenden, die freiwillig eine E-Mail-Adresse eintragen, wird nach Abschluss der Umfrage ein vom Frauen-Team signiertes Trikot verlost.

Die Fan-Mobilität am Spieltag ist einer der größten Emissionsfaktoren professioneller Fußballklubs. Die letzte Mobilitätsumfrage 2023 hat wertvolle Informationen geliefert und soll nun aktualisiert werden, damit Bayer 04 sich, basierend auf aktuellen Daten, weiterhin für klimafreundliche Mobilität engagieren kann. Die Informationen sind von großer Bedeutung für die Steuerung und Optimierung der Umweltbemühungen im Mobilitäts-Kontext. Vielen Dank für die Teilnahme!

Tickets online und an der Tageskasse

Tickets für die Partie gibt es HIER vorab oder ab 15.45 Uhr an der Tageskasse. Es wird ein Catering-Angebot mit warmen Speisen und Getränken geben (Kiosk 9). Die Bezahlung ist per Girocard, Mastercard, Visa, Maestro, V-Pay, Google und Apple Pay sowie aufgeladener Guthabenkarte möglich. Achtung: Eine Aufladung der Guthabenkarten ist nicht möglich.

Umfrage zur Fan-Mobilität

Ähnliche News

Faninfos Bayer 04 Mainz 05
Fans - 18.10.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Simon Rolfes
Bayer 04 - 18.10.2025

„das aktuelle sportstudio“: Rolfes am Samstagabend zu Gast

Einschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.

Mehr zeigen
Paulina Bartz und Ida Daedelow
Frauen - 18.10.2025

Drei Tage nach dem Derby: Werkself empfängt punktgleiche Wolfsburgerinnen

Zwischen dem Abpfiff des nachgeholten Derbys und dem Anpfiff des Topspiels liegen keine 72 Stunden. Für die Bayer 04-Frauen muss diese geringe Zeitspanne ausreichen, um direkt wieder topfit zu sein. Gegen den punktgleichen VfL Wolfsburg setzt Trainer Roberto Pätzold am Sonntag (Anstoß: 17.15 Uhr/live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN) im Ulrich-Haberland-Stadion auf eine schnelle Regeneration.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fußballschule in Monheim
Fußballschule - 17.10.2025

Schwarz-rotes Ferienprogramm: Bayer 04-Fußballschule in Leverkusen und Monheim

Auch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.

Mehr zeigen
Media Visit international
Bayer 04 - 17.10.2025

Im Gespräch mit Rolfes und Palacios: Medienvertreter aus Lateinamerika zu Gast in der BayArena

Eine Gruppe aus Journalistinnen und Journalisten lateinamerikanischer und spanischsprachiger Medien besuchte in dieser Woche die BayArena, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Bayer 04 zu werfen. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Werkself-Profi Exequiel Palacios unter anderem über die internationale Strahlkraft des Doublesiegers von 2024.

Mehr zeigen