1:0 im Topspiel: Frauen entreißen Wolfsburg die Tabellenführung

Die Bayer 04-Frauen haben dank einer furiosen Leistung im Topspiel vorübergehend die Bundesliga-Tabellenführung erobert. Zum Auftakt des letzten Hinrunden-Spieltags schlug das Team von Trainer Roberto Pätzold den bisherigen Spitzenreiter VfL Wolfsburg 1:0 (0:0) und zog mit 26 Punkten am amtierenden DFB-Pokal-Sieger (25) vorbei auf Rang eins. Cornelia Kramer (47.) erzielte vor 1510 Zuschauern am Freitagabend im Ulrich-Haberland-Stadion den entscheidenden Treffer zum umjubelten Sieg für die Werkself, die mit dem fünften Pflichtspiel-Erfolg nacheinander ihre beste Hinrunde der Klub-Geschichte krönte.
Cornelia Kramer erzielt das 1:0

„Das war ein hochverdienter Sieg, der uns stolz macht und unsere tolle Hinrunde krönt. Wir sind bisher alle Spiele so angegangen, dass wir sie gewinnen wollen, auch gegen die vermeintlich großen Mannschaften. Das ist uns überragend gelungen, nicht nur wegen des Siegs, sondern auch wegen der Art und Weise“, sagte Pätzold: „Wir hatten mehr Großchancen aus dem Spiel heraus, haben mutig attackiert und hatten viele Ballgewinne. Der einzige Wermutstropfen war, dass wir lange zittern mussten, weil wir nicht das 2:0 oder 3:0 gemacht haben.“ Besonders gefiel dem 45-Jährigen, wie sich seine Mannschaft im Laufe der Partie steigerte. „Wir mussten uns in das Spiel hineinarbeiten, das ist uns mit viel Teamgeist und Disziplin gelungen. Wir hätten schon vor der Pause in Führung gehen müssen und haben den guten Flow direkt nach der Halbzeit wieder auf den Platz gebracht“, so Pätzold.

Im Vergleich zum 1:0-Sieg im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Turbine Potsdam hatte der Coach seine Elf auf drei Positionen verändert. Für Emilie Bragstad, Karolina Lea Vilhjalmsdottir und Delice Boboy rückten Selina Ostermeier, die wiedergenesene Loreen Bender und Caroline Kehrer in die Anfangsformation. Kurz vor dem Anpfiff erhielt Bender von DFB-Sportdirektorin Nia Künzer und U20-Bundestrainerin Kathrin Peter die Fritz-Walter-Medaille in Gold für U19-Juniorinnen.

Gäste dominieren die Anfangsphase

Die in Hellgrau gekleideten Gäste hatten die erste Gelegenheit der Partie. Marina Hegering setzte einen Kopfball am ersten Pfosten knapp neben das Tor (3.). Zwar kontrollierten die Wolfsburgerinnen auch danach die Partie, doch die Werkself ließ defensiv wenig zu. Die Konterchancen liefen meist über Kehrer. Nach einer knappen halben Stunde wurden die Bayer 04-Frauen mutiger, der erste Abschluss gehörte Bender. Weil die U20-Nationalspielerin nicht genügend Druck hinter den Ball bekam, konnte VfL-Torhüterin Merle Frohms problemlos parieren (27.). Von der Dominanz der Wölfinnen in der Anfangsphase war nun nicht mehr viel zu sehen, die Leverkusenerinnen hielten aktiv dagegen.

Kurz vor dem Pausenpfiff vergab dann Kehrer per Doppelchance die große Möglichkeit auf das 1:0. Erst traf die Stürmerin nach einem feinen Steckpass von Bender die Latte, dann klärte beim Nachschuss Frohms den Ball zur Seite (44.). So blieb es zur Pause beim 0:0.

Caroline Kehrer

Die Werkself kam druckvoll aus der Kabine - und belohnte sich schon zwei Minuten nach dem Wiederbeginn. VfL-Verteidigerin Kathy Hendrich unterlief einen Heber von Katharina Piljic in den Strafraum. Kramer war sofort zur Stelle und drosch den Ball eiskalt am Fünfmeterraum an Frohms vorbei zu ihrem sechsten Saisontreffer ins rechte Eck (47.). Das Tor wirkte für beide Teams wie eine Initialzündung zu mehr Offensivdrang. Zunächst war Friederike Repohl nacheinander erst beim Distanzschuss von Hegering und dann auch beim Nachschuss von Svenja Huth stark zur Stelle (53.), zwei Minuten später setzte Janou Levels den Ball aus halblinker Position vor dem Sechzehner an den Pfosten.

Wolfsburg drängte mit aller Macht auf eine Antwort, doch die nächste Großchance gehörte Bayer 04.Kehrer versuchte Frohms zu umkurven, doch die Keeperin drängte die Leverkusenerin noch entscheidend ab (64.). Kurz vor Beginn der Schlussviertelstunde brachte Pätzold Karolina Lea Vilhjalmsdottir für die agile Bender (72.). Wenig später verpasste Torschützin Kramer nach einer scharfen Hereingabe von Sturm-Partnerin Kehrer das 2:0 um Zentimeter (80.).

Anstatt sich hinten reinzustellen, verteidigten die Bayer 04-Frauen weiter aktiv und lauerten auf Umschaltsituationen. Für frischen Wind in der Offensive ersetzte Boboy in den letzten Minuten Kramer (84.). Mit leidenschaftlichem Einsatz verteidigte die Werkself ihren Vorsprung - und sprang mindestens für eine Nacht auf Rang eins.

Rückrunden-Auftakt gegen Freiburg

Am Samstag, 14. Dezember (Anstoß: 12 Uhr), geht es für die Werkself mit dem ersten Rückrunden-Spiel weiter. Im Ulrich-Haberland-Stadion ist der SC Freiburg für die letzte Partie des Kalenderjahres 2024 zu Gast. Tickets für die Partie gibt es HIER im Online-Ticketshop von Bayer 04. Anschließend geht es in die Winterpause. Im neuen Jahr reisen die Leverkusenerinnen dann am ersten Februar-Wochenende zu Eintracht Frankfurt, die exakte Terminierung der Partie steht noch aus.

Die Statistik:

Bayer 04: Repohl - Merino Gonzalez, Ostermeier, Turanyi, Levels - Zdebel (90.+1 Vidal), Piljic - Bender (72. Vilhjalmsdottir), Kögel - Kramer (84. Boboy), Kehrer (90.+1 Bragstad)

VfL Wolfsburg: Frohms - Hendrich, (64. Dijkstra), Minge, Hegering - Wilms, Huth, Lattwein, Linder - Endemann (57. Beerensteyn), Popp, Jonsdottir (81. Blomqvist)

Tor: 1:0 Kramer (47.)

Gelbe Karten: Piljic, Turanyi, Ostermeier

Schiedsrichterin: Karoline Wacker (Lehrensteinsfeld)

Zuschauer: 1510 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

German: Highlights | Flamengo U20 - Bayer 04 | Testspiel
Werkself-TV - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Die TV-Zusammenfassung des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour...

Mehr zeigen
Re-Live | Flamengo U20 - Bayer 04 | Testspiel
Werkself-TV - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das 1:5 gegen CR Flamengo U20 re-live

Werkself-TV zeigt das 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Hofmann: „Es gibt noch viel zu arbeiten“ | Testspiel
Werkself-TV - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Hofmann nach #FLUB04: „Es gibt noch viel zu arbeiten“

Nach dem 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour äußerten sich Jonas Hofmann, Lukas Hradecky und Torschütze Montrell Culbreath bei Werkself-TV...

Mehr zeigen
Loreen Bender und Vanessa Fudalle bejubeln den Treffer
Frauen - 18.07.2025

1:0 gegen Ajax: Frauen beenden ersten Teil der Vorbereitung erfolgreich

Erster Erfolg der Sommervorbereitung: Im letzten Test vor Beginn der zweiwöchigen Trainingspause haben die Bayer 04-Frauen den niederländischen Erstligisten Ajax Amsterdam mit 1:0 (0:0; 0:0) bezwungen. In der Partie über dreimal 30 Minuten traf Vanessa Fudalla für die Werkself. In den beiden vorigen Testspielen des Sommers hatte das Team von Cheftrainer Roberto Pätzold dem Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim 0:2 unterlegen und ein 1:1 gegen die Niederländerinnen von PEC Zwolle geholt.

Mehr zeigen
Estádio da Gávea
Bayer 04 - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Kurzpässe vor #FLAB04: Erster Test unter ten Hag mit Blick auf die Christusstatue

Das erste Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 steht an: Die heutige Begegnung mit der U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Anstoß ist um 14.30 Uhr Ortszeit im markanten Estádio da Gávea (19.30 Uhr deutscher Zeit/live auf Sky, auf DAZN und auf Werkself-TV exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder), in unmittelbarer Nähe der berühmten Lagune Rodrigo de Freitas im Herzen Rios. Alle Infos zur Partie, zur historischen Spielstätte und zum heutigen Gegner gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen