
Bayer 04-Cheftrainer Achim Feifel sagt über die 21-Jährige: „Mit Viktoria kommt eine ehrgeizige österreichische Nationalspielerin in unser Team. Sie will den nächsten Entwicklungsschritt bei Bayer 04 machen und soll vor allem unsere Variabilität im Angriff erhöhen.“
Pinther stand in der abgelaufenen Spielzeit in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga in 21 von 22 Partien für den Tabellenachten Sand auf dem Rasen und erzielte dabei drei Treffer. Ein weiteres Tor gelang der Offensivspielerin im DFB-Pokal. Vor ihrem zweijährigen Engagement in Sand lief die Österreicherin in ihrem Heimatland für das Top-Team vom SKN St. Pölten auf, mit dem sie zweimal Meister geworden ist.
Pinther ist bereits der siebte externe Neuzugang und der zehnte insgesamt für die Bundesliga-Frauen von Bayer 04. Ebenfalls neu an der Dhünn sind Nina Brüggemann (SGS Essen), Verena Wieder (SC Freiburg), Kristin Kögel (FC Bayern), Sylwia Matysik (Gornik Leczna/Polen), Lara Marti (FC Basel/Schweiz) und Chiara Bücher, die vom B-Juniorinnen-Bundesligisten SC 13 Bad Neuenahr kommt. Aus dem eigenen Nachwuchs verstärken Selina Garofalo (U23) sowie Joyce Prabel und Sofie Zdebel (beide U17) zur neuen Spielzeit den Kader von Cheftrainer Achim Feifel. Antonia Göransson hingegen geht den entgegengesetzten Weg und wird in der kommenden Saison dem Kader der U23-Frauen von Bayer 04 angehören.

Am 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie steigt am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Allianz Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Der Rekordmeister setzte seinen Lauf auch in der 2. Runde des DFB-Pokals fort. Der 4:1-Erfolg beim 1. FC Köln am vergangenen Mittwochabend war wettbewerbsübergreifend bereits der 14. Saisonsieg der Münchner in Folge seit Saisonstart. Damit stellten sie einen neuen Europa-Rekord auf, den bis dato die AC Mailand mit 13 Pflichtspiel-Siegen im Jahr 1992 innehatte. Ob die Serie auch an diesem Wochenende hält? Am Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr/live bei Sky und im Stream bei WOW), empfangen die Bayern die Werkself zum Bundesliga-Topspiel in der Allianz Arena. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, ist am Sonntag, 2. November, beim SPORT1-Doppelpass zu Gast. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Ruth Hofmann begrüßen den Spanier ab 11 Uhr live im Studio in München. Gesprächsthema der Talkrunde wird unter anderem das Bundesliga-Topspiel der Werkself beim FC Bayern München vom Vorabend sein.
Mehr zeigen
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigen
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen