„Verena ist sehr talentiert, ehrgeizig und auf den offensiven Außenpositionen variabel einsetzbar. Wir sind von ihrem Entwicklungspotenzial absolut überzeugt“, so Feifel über Neuzugang Wieder. Die 20-Jährige durchlief die Jugendabteilung des FC Bayern und bestritt anschließend insgesamt 24 Pflichtspiele für die erste und zweite Mannschaft. Seit 2018 lief sie für den Bundesligisten SC Freiburg auf und kam dort ebenfalls auf 24 Einsätze.
Im Januar 2020 hatte sich Wieder in einem Vorbereitungsspiel einen Kreuzbandriss zugezogen und will nach ihrer Genesung nun wieder voll durchstarten. „Ich möchte mich zunächst einmal für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, nach einer so schweren Verletzung eine solche Chance zu erhalten. Ich möchte dem Team nun baldmöglichst auf dem Platz helfen und freue mich auf die neue Etappe meiner Karriere“, so Wieder. Die Außenbahnspielerin durchlief zudem ab der U15 sämtliche Juniorinnen-Nationalmannschaften Deutschlands.
Kögel wechselt vom FC Bayern München an die Dhünn. Die 20-Jährige, die im zentralen Mittelfeld beheimatet ist, wurde wie Wieder seit der U15 in alle deutschen U-Nationalmannschaften berufen. Kögel sammelte darüber hinaus überwiegend in der 2. Bundesliga Erfahrungen: 2016 bis 2017 spielte die gebürtige Neu-Ulmerin für die VfL Sindelfingen Ladies; zur Saison 2017/18 wechselte sie zum FC Bayern und kam seither auf drei Einsätze für die erste Mannschaft und 57 Partien für die Zweitvertretung.
„Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung und darauf, nun die nächsten Schritte in der Bundesliga gehen zu können. Die positiven Gespräche und die professionellen Bedingungen haben mich von Anfang an überzeugt. Ich kann es kaum erwarten, gemeinsam mit den Mädels auf dem Rasen zu stehen“, so Kögel. Ihr künftiger Trainer Feifel erklärt: „Kristin ist eine torgefährliche Spielerin für das zentrale, offensive Mittelfeld. Sie wird unser Angriffsspiel mit ihrer Spielkreativität beleben.“
Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigenBis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...
Mehr zeigenDie U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHeim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.
Mehr zeigen